Ich habe noch nüx auf EsoWatch finden können für die
"Pflanzen-reagieren-positiv-auf-liebe-Gespräche"
bzw.
"Pflanzen-reagieren-auf-
[insert your favorite/most hated music here]-positiv/negativ-durch-besseres/schlechteres-Wachstum-u.ä.-Hypothese"
Leider konnte mein beschränkter Intellekt noch keine passenden und exakten Quellenverweise finden für das Thema, außer:
http://en.wikipedia.org/wiki/Plant_perception_%28paranormal%29 (http://en.wikipedia.org/wiki/Plant_perception_%28paranormal%29)
Bei den meisten deutschen/englischen Seiten mit den Diskussionen wird einfach nur lustig behauptet, aber keine Quellene genannt ;(***
Und wie immer eso-typische Argumentationen:
"also bei meinen/eines Bekannten Pflanzen hilfts"
"positive Schwingungen/Energien/Harmonien"
"auch Urkulturen haben mit der gesamten Umwelt in kontakt gestanden (inkl. pflanzen)
etc. etc.
Zitat aus dem Buch "Das große Zimmerpflanzenbuch" von Halina Heiz:ZitatSoll man mit Pflazen reden?
Ich kenne genügend Pflanzenliebhaber, die ihren Erfolg darauf zurückführen, daß Sie mit ihren Schützlingen reden und ertappe mich selbst oft genug bei >>Selbstgesprächen<< mit Pflanzen im Garten oder Haus. Versuche mit Lügendetektoren haben gezeigt, daß Pflanzen auf Angriffe (Feuer, Schneidegeräte) >>angstvoll<< reagieren.
Noch immer ist nicht geklärt, welche Art von Sensoren Pflanzen besitzen. Aber Schritt für Schritt werden neue Erfahrungen gemacht: Folgendes weiß man inzwischen: Ultraschall regt das Wachstum an, ein anästhesierter Baum übersteht die Verpflanzung besserund bei Kammermusik gedeihen Pflanzen erfreulicher als bei Hardrock.
Warum dies so ist, ist noch ungeklärt.
Aber warum kann nicht doch sein, was wir nicht sehen, hören oder durch Technologie beweisen können, die morgen schon belächelt wird? Immerhin kann man heute schon die Geräusche durstiger Pflanzen hören.
In England wurde ein Sensor eintwickelt, der Alarmgeräusche von Pflanzen aufnimmt, die Wasser brauchen. Die im Ultraschallbereich liegenden Töne von 1 MHz entstehen beim Reißen der feinen, in Kapillaren aufsteigenden Wassersäulen, über welche die ganze Pflanze versorgt wird.
Menschliche Hybris ist also unangebracht, solange wir noch so erbärmlich wenig über alles wissen. Darum: Reden Sie mit ihren Pflanzen, streicheln Sie ihnen auch ruhig einmal übers Laub. Der Beweis, daß es nichts nützt, ist noch nicht erbracht.
Wäre sowas en Artikel Wert?
Würden die in der engl. Wikipedia genannten Quellen ausreichen?
Wieso?Ich rede immer mit meinem Ficus.Und der gedeiht prächtig.Du etwa nicht? :P
Zitat von: Chili am 28. April 2011, 20:38:56
Wieso?Ich rede immer mit meinem Ficus.Und der gedeiht prächtig.Du etwa nicht? :P
Der Ficus meiner Oma ist beim "Frühlingsfest der Volksmusik" leider eingegangen =(***
Zitat von: Ratiomania am 28. April 2011, 20:41:35
Zitat von: Chili am 28. April 2011, 20:38:56
Wieso?Ich rede immer mit meinem Ficus.Und der gedeiht prächtig.Du etwa nicht? :P
Der Ficus meiner Oma ist beim "Frühlingsfest der Volksmusik" leider eingegangen =(***
Als Ficus wäre ich auch eingegangen.Das ist ja keine Musik,sondern erfüllt den Tatbestand der Körperverletzung.
"Du Scheissunkraut hast Glück, habe keine Lust zu jäten!"
Zitat von: Chili am 28. April 2011, 20:43:45
[...] erfüllt den Tatbestand der Körperverletzung.
Ähm ja... eher ne Weapon of MassDestruction
Zitat von: Wiesodenn1 am 28. April 2011, 20:44:50
"Du Scheissunkraut hast Glück, habe keine Lust zu jäten!"
Au weia, korrekt heißt es doch "Spontanvegetation", notfalls auch "Wildkräuter"
Dank T-M habe ich nochn interessanten Link zum "Unterthema" streicheln:
http://www.ruprecht.de/no_cache/nachrichten/archive/2008/june/03/article/zaertlichkeit-fuers-gruenzeug/ (http://www.ruprecht.de/no_cache/nachrichten/archive/2008/june/03/article/zaertlichkeit-fuers-gruenzeug/)
Wobei die Hypothese "Stress" eher einleuchtet...
Habe da was gefunden:
ZitatAlles in allem bin ich heute der Auffassung, dass Empfindungen bei Pflanzen am ausgeprägtesten, beim Menschen aber am schlechtesten ausgebildet sind; die entsprechenden Fähigkeiten der Tiere sind irgendwo dazwischen anzusiedeln. Daraus könnte man folgern, der Mensch sei mit seiner irrenden Vernunft wahrscheinlich doch nicht das Mass aller Dinge.
"Pflanzen sind einfühlsame Zuhörerinnen" http://www.textatelier.com/index.php?id=3&link=45
Keine Ahnung, ob der das ernst meint, schließlich ist er "Ghostwriter für alles" und will vielleicht nur sein Talent zum Schwurbeln demonstrieren. Spielt letztendlich aber auch keine wirkliche Rolle, denke ich. Bei den "echten" Esos weiß man auch nicht immer, ob sie ihr eigenes Geschwurbel glauben. Und immerhin hat er seinen Namen drunter gesetzt.
Auf der Seite finden sich übrigens noch ganz andere Dinge: Eine Abteilung Kontrapunkte (http://www.textatelier.com/index.php?id=4&navgrp=4) voller "Ausbrüche aus dem Hauptstrom des festgefahrenen, genormten Denkens", so unter anderem auch dieses: http://www.textatelier.com/index.php?id=4&typ=4&navgrp=4&link=526
Ich habe noch nüx auf EsoWatch finden können für die "Pflanzen-reagieren-positiv-auf-liebe-Gespräche" bzw....
hmm, schon mal was vom Backster-Effekt gehört?
http://psiram.com/ge/index.php?title=Backster-Effekt
Auf "Liebe" sollen auch Eiskristalle hören:
http://psiram.com/ge/index.php?title=Masaru_Emoto
Zitat von: Nogro am 28. April 2011, 21:01:31
Zitat von: Wiesodenn1 am 28. April 2011, 20:44:50
"Du Scheissunkraut hast Glück, habe keine Lust zu jäten!"
Au weia, korrekt heißt es doch "Spontanvegetation", notfalls auch "Wildkräuter"
Bei mir gedeiht die Spontanvegetation ohne liebevolles zureden und anderer Streicheleinheiten aufs prächtigste. Und da ich ich nicht mehr zuschauen konnte wie des Nachts ein Dachs meinen mit grösster Liebe und Güte gepflegten Gemüsegarten verwüstete, entschloss ich mich kein Gemüse mehr den grausamen Attacken dieser Tiere auszusetzen.
Im Panflötenartikel haben wir was:
(http://www.psiram.com/ge/images/4/4b/Sonicbloom2.jpg)
ZitatPanflöten in der Anthroposophie
Pentatonisch beschallter Kürbis
Panflöten mit fünf Röhren sind beliebte Instrumente in der anthroposophischen pentatonischen Musiktherapie und wurden immer wieder auch zur Beschallung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eingesetzt. Die Panflötenbeschallung führt nach Aussagen von Anthroposophen angeblich zu groteskem Mehrwuchs. Skeptikern gelang es indes nachzuweisen, dass die vermeintlichen Wunderergebnisse an der Fachhochschule Witzenhausen gefälscht wurden. Insgeheim war gentechnisch verändertes Saatgut der Firma Monsanto verwendet worden.
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Panfl%C3%B6te#Panfl.C3.B6ten_in_der_Anthroposophie
Zitat von: Tilly am 28. April 2011, 21:54:07
[...]
hmm, schon mal was vom Backster-Effekt gehört?
http://psiram.com/ge/index.php?title=Backster-Effekt (http://psiram.com/ge/index.php?title=Backster-Effekt)
[...]
Ähm gut... aber das ist eine andere Facette des "Irrsinn mit Pflanzen" (ne "höhere Ebene" sozusagen).
Mir geht es ja eher um die Beschallung/ gutes Zureden als Psychokinese/Telepathie/wathever...auch wenns sehr sehr eng verbundene Themen sind... (und sich das eine als "Quelle " bezieht).
Oder lohnt sich da net nen eigenen Artikel zu machn? Dann den backster Effekt-Artikel erweitern? Wäre aber meiner Meinung net ganz sooo passend...
Zitat von: cohen am 28. April 2011, 22:38:59
[...]
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Panfl%C3%B6te#Panfl.C3.B6ten_in_der_Anthroposophie
Ist der Artikel net soen "relikt" aus der Satire-Zeit? Oder hab isch kä plan?
Zitat von: Ratiomania am 28. April 2011, 23:05:36
Zitat von: cohen am 28. April 2011, 22:38:59
[...]
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Panfl%C3%B6te#Panfl.C3.B6ten_in_der_Anthroposophie
Ist der Artikel net soen "relikt" aus der Satire-Zeit? Oder hab isch kä plan?
Wieso Satire? Muss wohl wirklich an Deinem (fehlenden) Plan liegen.
ja, die Dachse sind schuld. Das ist ja ne geile Ausrede.
Aber im Wiki gibt es:
http://psiram.com/ge/index.php?title=Sonic_Bloom
http://psiram.com/ge/index.php?title=Radison-Schalltherapie-Verfahren
http://psiram.com/ge/index.php?title=Quantenmusik_nach_Sternheimer
Vielleicht rafft sich mal jemand auf, und schreibt einen übergeordneten Artikel zu "Ertragsteigerung bei Kulturpflanzen durch esoterisch-pseudobiologische Einwirkungen". Vielleicht helfen ja auch vergrabene Kuhhörner:
http://psiram.com/ge/index.php?title=Biologisch-dynamische_Landwirtschaft#Methode
Hier ist auch was schönes zu dem Thema.Man kann nämlich Gemüse auch durch Tanz gnädig stimmen:
Hier ist der Text zu lesen,der Artikel ist leider weg:
http://www.antiveganer.org/forum/viewtopic.php?f=11&t=1141&start=0
Hier noch etwas:
ZitatKann der Mensch durch gezielte Anwendung von Lebenskräften auf die Lebenskräfte der
Pflanze einwirken und auf diesem Wege Reaktionen hervorrufen, so dass sie beispielsweise
ihre Vielfalt zeigen? Welcher Art sind die hervorgerufenen Veränderungen? Könnte diese Art
der Pflanzenverwandlung in Zukunft eine Züchtungsmethode werden?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich seit mehreren Jahren einige Züchterinnen und Züchter des
Vereins Kultursaat e.V. Dabei wurden aus vielfältigen Möglichkeiten – Töne, Intervalle,
Eurythmiegesten, Konstellationen, Sprache, Gedanken, unterschiedliche Aussaatzeiten – von
den Züchtern/innen individuell verschiedene Methoden aufgegriffen.
und
Zitat2004 wurde begonnen, auf das Pflanzenwachstum durch die Behandlung mit einzelnen Tönen
einzuwirken. Saatgutpartien der Sorte ,,Rodelika" wurden in eine Schale mit Wasser eingelegt
und über 15-20 Minuten mit der Querflöte mit einem Ton der C-Dur-Tonleiter bespielt. Das
Saatgut aller Partien wurde rückgetrocknet und anschließend ausgesät. 2006 fand ein neutraler
Nachbau der Partien mit Bonitur und Untersuchungen auf den Ebenen der äußeren Form, der
Bildschaffenden Methoden sowie der Bildekräfteuntersuchung statt. Für Julian Jakobs zeigen
sich verschiedene Ausprägungen, ,,die durch das bekannte Bild von Rodelika
hindurchschimmern."
http://www.saatgutfonds.de/fileadmin/landwirtschaft/file/sgf_dokumente/doku_tagung2010.pdf
;D