Hallo Leute,
ein Freund von mir hatte sich auf einer Messe folgendes Gerät angesehen:
http://www.aquapower.at/APK/AT/index.php
Es geht um kalkfreies Wasser, kalkfreie Bad- und Küchenarmaturen, weniger Kalkablagerungen i. d. Dusche etc...
Theorie: Hochleistungspermamentmagnete werden um die Wasserleitung befestigt, beim Vorbeifliesen den Wasser wird der Kalkkristalle (?) des Wassers so weit zerbrochen (bzw. in der Struktur verändert...) das sich die Kristalle nicht mehr ablagern sondern immer brav mit ausgespült werden...
Bin kein Physiker, darum werde ich jetzt einfach mal ganz dumm fragen: Kann man Kalk oder Wasser in irgendeiner Art magnetisch beeinflussen? Gibt´s dafür eine echte physikalische Basis oder ist das im Grundsatz schon Blödsinn?
Bei den anderen Produkten der Firma handelt es sich definitiv um Eso-Schmarrn - Also würde ich dieses Gerät auch nicht kaufen weil ich die Fa. grundsätzlich als unseriös einstufe.
Mein Freund hat das zu einem Preis zw. 800 und 1100 EUR angeboten bekommen, je nach Ausführung. Außerdem gibt es weitere Firmen mit ähnlichen Geräten...
LG, P
Kann man nicht, das ist "Betrug"
wir haben mittlerweile ein bisschen mehr gefunden,
sehr eindeutig ist folgende Seite:
http://www.elektronikinfo.de/magnete/wasserenthaertung.htm
"Die Hersteller von sogenannten magnetischen Wasserenthärtungsanlagen behaupten mit nebulösen Worten, daß beim Vorbeileiten von Wasser an Magneten die "Struktur" des Wassers oder der darin gelösten oder mitgeschwemmten Salze geändert werde und sich dadurch die gelösten Stoffe weder an der Wasserleitung noch z.B. an Trinkgläsern niederschlagen können. Sehr gerne bezeichnen die Hersteller das Vorbeileiten an Magneten als "physikalische Wasseraufbereitung".
Aus physikalischer Sicht ist das offen gesagt ganz großer Humbug, denn man kann weder die Struktur des Wassers noch die der gelösten Stoffe beeinflussen"...
Sehr eindeutig und ausfühlich! Falls Ihr diesen Link nicht schon irgendwo habt, der ist echt gut!
@ PB:
DAS Gerät ist definitiv teurer Schrott.
Es gibt mittlerweile vom DVGW auf Funktion getestete Geräte zum physikalischen Kalkschutz, die tatsächlich funktionieren. Der DVGW hat in den letzten Jahren für derartige Geräte praxisnahe Prüfkriterien und Prüfverfahren entwickelt.
Einige Firmen haben entsprechende Geräte entwickelt und prüfen lassen.
Insofern ist der Link nicht ganz aktuell, allerdings ist die rein magnetische Wasserbehandlung tatsächlich Humbug.
Ich nehme an es ist diese Studie gemeint:
http://www.dvgw.de/wasser/informationen-fuer-verbraucher/kalkschutzgeraete/ (http://www.dvgw.de/wasser/informationen-fuer-verbraucher/kalkschutzgeraete/)
Der Hersteller gibt die Funktionslosigkeit quasi selber zu, mittels des Voodootechnik-Disclaimers:
ZitatGrundsätzliches zur Darstellung der Funktionsweise:
Die dargestellten Wirkungen des Produktes können zurzeit aufgrund der allgemein anerkannten naturwissenschaftlichen Methoden und Meinungen noch nicht nachgewiesen werden. Die Erkenntnisse beruhen auf alternativen Konzepten und Berichten zufriedener Anwender.
(Quelle: http://www.aquapower.at/APK/AT/kalkmagnet.php?I=FU (http://www.aquapower.at/APK/AT/kalkmagnet.php?I=FU))
Ich hab mal auf einer Messe einen Anbieter von funktionierenden Entkalkern gesehen. Er hatte als abschreckende Beispiele viele verkalkte Rohrstücke dabei, und unter anderem auch einen völlig verkalkten Magnetentkalker, wie es ihn ein paar Stände weiter zu kaufen gab.
die Abschreckenden Beispiele hatte der auch bereit liegen. Das sagt aber nichts darüber aus ob sein Gerät wirklich funtioniert!
Wenn´s über Magnete funktionieren soll kannst es vergessen...
Gandalph, was hatte dieser funktionierende Entkalker für ein Prinzip?
LG, P
Zitat von: PB am 29. November 2010, 11:05:50
Hallo Leute,
[...]
Bin kein Physiker, darum werde ich jetzt einfach mal ganz dumm fragen: Kann man Kalk oder Wasser in irgendeiner Art magnetisch beeinflussen? Gibt´s dafür eine echte physikalische Basis oder ist das im Grundsatz schon Blödsinn?
[...]
Kurze Antwort: Nein.
Denn:
Zitatbeim Vorbeifliesen den Wasser wird der Kalkkristalle (?) des Wassers so weit zerbrochen (bzw. in der Struktur verändert...)
Kalk, also Calcium- und/oder andere Karbonate sind im Wasser nicht in kristalliner Form vorhanden, sondern als Hydrogencarbonat gelöst. Da gibt es das bekannte Karbonatgleichgewicht, wir erinnern uns. Kohlensäure und Kalk. Kohlendioxid wird im wasser als Kohlensäure gelöst, und das kann Kalk seinerseits lösen. Je mehr Kohlendioxid, desto mehr Kalk wird gelöst. Das Ganze ist Temperaturabhängig, je Wärmer es ist, desto weniger Kohlendioxid wird gelöst. Darum bilden sich auch in Boilern und Kesseln die Kesselsteine, also Kalk (hier in der Form von Aragonit). Mir ist kein physikalischer Mechanismus bekanntm wie ein Magnet Kohlendioxid, Kohlensäure oder Hydrogencarbonate beeinflussen soll.
ZitatKann man Kalk oder Wasser in irgendeiner Art magnetisch beeinflussen
Wasser ist Diamagnetisch. Diamagnetisch nennt man Materialien, die die Tendenz haben, aus einem Magnetfeld herauszuwandern, bzw. bei denen die Dichte der Feldlinien eines extern angelegten Magnetfeldes in der Probe abnimmt.
Man kann damit sogar Frösche fliegen lassen: http://www.youtube.com/watch?v=LxRvEfyFJu8
Aber 15 Tesla wollen erst mal erzeugt werden!
Da braucht man schon mehr wie so ein Spielzeugmagnetchen!
Zitat von: Gandalf am 30. November 2010, 07:41:17
Ich hab mal auf einer Messe einen Anbieter von funktionierenden Entkalkern gesehen. Er hatte als abschreckende Beispiele viele verkalkte Rohrstücke dabei, und unter anderem auch einen völlig verkalkten Magnetentkalker, wie es ihn ein paar Stände weiter zu kaufen gab.
Dieter Bürgi? ;D
Jetzt weiß ich wieder : Lochfraß !
Zitat von: PB am 30. November 2010, 10:18:48
Gandalph, was hatte dieser funktionierende Entkalker für ein Prinzip?
LG, P
Ionenaustauscher.
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Magnetische_Wasserenth%C3%A4rtung
Danke Conni!
besonders für die Aktualisierungen im Wiki!
Meinen Freund hab ich das Gerät ausreden können! Hat er sich 1000 EUR gespart,
dadurch kann er mich jetzt aber auf 1 oder 2 Bierchen einladen!
Würde euch ja gerne abgeben, schick euch einfach ein paar homöopatische Dosen übers morphologische Feld ;D
Ein kleiner Sieg gegen den Nepp, jeah! Es tut so gut! :aetsch:
LG, P
Zitat von: Grey am 29. November 2010, 23:20:01
Ich nehme an es ist diese Studie gemeint:
http://www.dvgw.de/wasser/informationen-fuer-verbraucher/kalkschutzgeraete/ (http://www.dvgw.de/wasser/informationen-fuer-verbraucher/kalkschutzgeraete/)
Genau die. Danke fürs Link nachliefern, ist mir glatt durchgegangen. (Alter? Zu viel Arbeit?)
@ PB:
Wenn dein Freund ein funktionierendes Gerät braucht, liegt das aber auch in dieser Preisklasse (also nix mit Bier ;D ). Bei Ionenaustauschern sollte er aber eine gründliche Beratung von einem Fachmann in Erwägung ziehen, weil z.B. bei Ionenaustauschern je nach Gesamtwasserqualität und Rohrmaterial (Kupfer/ verzinktes Stahlrohr) bei falscher Auslegung und Bedienung Probleme in Form von Lochfrass auftreten können.
<iframe width="640" scrolling="no" height="360" frameborder="0" src="http://www.spiegel.tv/filme/mentalist-rutengaenger/embed/" name="sptv-embed" marginwidth="0" marginheight="0"><br></iframe>
??? :kotz:
aqua-power-joint.info
aquapower.at
erlebenswert.info
ems-personaltrainer.com
ems-tens.biz
Bitte - wer kauft so einen Mist und nimmt solche Quacksalber wirklich ernst? ???
Zitat von: Tränchen am 29. September 2011, 08:02:54
http://www.spiegel.tv/filme/mentalist-rutengaenger/embed/
Bitte - wer kauft so einen Mist und nimmt solche Quacksalber wirklich ernst? ???
:rofl:
DANKE! 8 min Spaß pur! Ich liebe das! :P Bitte unbedingt mehr davon.
Edith hat auch kein Mitleid mit der Tante mit dem "unbefriedigenden Zustand" im Schlafzimmer *kicher*. Die 1000 Tacken für diesen blauen Zauberkasten holt Papi doch schnell wieder mit ein paar Globulis wieder rein. :grins2:
Ich habe auch kein Mitleid mit der Frau.
Wird wohl die Ehefrau des Heipraktikers Alfred Pfennig (http://www.therapeutenfinder.com/therapeuten/alfred-pfennig-achern.html) sein.
Da verbietet es sich ja von selbst wegen Schlafstörungen einen Arzt aufzusuchen.
Wieso kann Papi ihr eigentlich nicht helfen?
ZitatLeistungen
Aromatherapie Fußreflexzonenmassage (FRZ) Ganzheitliches Heilen Heilpraktiker Homöopathie Massage nach Breuss / Breuss-Massage Naturheilkunde Nosoden-Therapie Osteopathie Projekt-Coaching Seminar- und Reiseveranstalter Therapie nach Dorn / Dornsche Therapie Tierheilpraktiker
Tjaja.... bei ca. 3 min 50 sek im Hintergrund.....
"Yoga für Kühe"..... Sowas "erheitert" mich, wie es der komische Mann im Beitrag ausdrückt.....
Einfach göttlich ;D.
Ähhhhhh. Aber sagtmal..... hängt der seinen "Aqua Power" im zweiten Fall wirklich an eine Wasserzuleitung? Ich dachte immer, die Zuleitungen im Haus (grade an den Innenwänden) (außer vielleicht in Stadien, Messehallen etc.) seien nicht aus großlumigen gesteckten PET Rohren (außer vielleicht be den Niederländern, was wohl jeder unterschreiben kann, der einmal in einem niederländischen Hafen den Wasserdruck der Duschen spüren durfte)......
Zitat von: Wirsing am 29. September 2011, 21:09:12
Ähhhhhh. Aber sagtmal..... hängt der seinen "Aqua Power" im zweiten Fall wirklich an eine Wasserzuleitung? Ich dachte immer, die Zuleitungen im Haus (grade an den Innenwänden) (außer vielleicht in Stadien, Messehallen etc.) seien nicht aus großlumigen gesteckten PET Rohren (außer vielleicht be den Niederländern, was wohl jeder unterschreiben kann, der einmal in einem niederländischen Hafen den Wasserdruck der Duschen spüren durfte)......
Sieht eher danach aus, als wäre die Leitung isoliert, um Schwitzwasser zu vermeiden.
Und wie kann der dann da was über Entfernung reinstopfen (jaja, ich weiß, damit sind wir evtl. wieder bei einem unbefriedigendem Zustand im Schlafzimmer....) , ohne daß es an der "Punktionsstelle" fleißig raussifft (grrr...... wieder im Schlafzimmer gelandet)?
;D
Na toll Averell.... Danke, daß Du mich auf diese Dinge im Beitrag hingewiesen hast.... Jetzt halten mich alle hier für pervers... :D
Ich find das auf jeden Fall ganz großes Kino.....
Die Wasserleitung ist isoliert. Wer hat denn schon so ein Riesenrohr als Wasserzufuhr auch wenn die Frau viel Frischwasser für die Aquarien braucht.
@Wirsing: *kicher*
Ekel Alfred Pfennigpfeiffer hat da übrigens ne ganz tolle Kauleiste am Start: http://www.head-balance.com/main.php?lang=de (http://www.head-balance.com/main.php?lang=de)
Die FAZ ist begeistert, so ein tolles Unternehmen:
ZitatSTART-UP AUS BENSHEIM
Gegen zu viel Kalk im Leitungswasser
Ein Start-up, das seinen Umsatz von 50.000 Euro im ersten Geschäftsjahr 2018 über 360.000 Euro (2019) und 1,8 Millionen Euro (2020) auf 6 Millionen Euro (2021) gesteigert hat und das im kommenden Jahr die Marke von 16 Millionen Euro anpeilt, scheint den richtigen Riecher gehabt zu haben. Im Fall von Aqon Pure geht es, wie der Name schon vermuten lässt, um Wasser. Vielmehr um den Kalk darin. Maximilian Wilk hat sich auf den ersten Blick einem staubtrockenen Thema zugewandt – nach einem Werdegang, der in eine andere Richtung zu führen schien: Der 30 Jahre alte Wirtschaftsingenieur hat nach seinem Studium längere Zeit für Bosch in Kalifornien gearbeitet und seine Masterarbeit in Palo Alto südlich von San Francisco geschrieben. Aber schließlich zog es ihn zurück an die Hessische Bergstraße nach Bensheim. Dem Wasser zuliebe.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/start-up-aqon-pure-hat-mittel-gegen-kalk-im-wasser-18000260.html
Ist aber nur der übliche Wasserschwurbel. Gut sind die Kommentare...
ZitatDie Ersten am Markt waren die Wilks nicht. Aber sie setzen so konsequent auf Digitalisierung wie kaum ein anderer.
Da wird der Kalk wohl bald mit der Blockchain-Technologie rausgefiltert :grins2:
Es kommt nur auf die richtige Marketing-Strategie an.
Derzeit arbeite ich an einer Produktbeschreibung für ein in die Wasserleitung einzuschleusendes Gerät mit auflösbarem Kalkgranulat, zur Recalcifizierung von desinformiertem Leitungswasser. Die Liste enthält bereits 19 wissenschaftlich belegte Vorteile gesundheitlicher und anderer Art.