Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54

Titel: Ökologismus
Beitrag von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Der Satz
"Militante Umweltschutzorganisationen, wie die Sea Shepherd Conservation Society verüben auch Anschläge auf Fisch- und Walfangschiffe. Diese Aktionen polarisieren und sind eher geeignet, dem Artenschutz mehr zu schaden als zu nützen" erscheint mir im Hinblick auf den letzten Teil nicht ganz plausibel bzw. fehlt ein Beleg für diese Behauptung.

Nach meinem Info-Stand sind viele Meere hoffnungslos überfischt und Wale auch nicht gerade eine Massenphänomen, dem Einhalt geboten werden müsste.
Ich dachte, dass viele Wissenschaftler sogar diverse Fangstopps befürworten, um dem Ökosystem mal eine Pause zu geben.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ...

Edit: Damit ich nicht falsch verstanden wäre: ich billige solche Aktionen nicht unbedingt, nur der Zusammenhang zum Artenschutz erschließt sich mir hier nicht ganz ...
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 24. Juni 2010, 22:08:42
Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
"Militante Umweltschutzorganisationen, wie die Sea Shepherd Conservation Society verüben auch Anschläge auf Fisch- und Walfangschiffe.
Ist doch gut? Oder findest du Wahlfang und Überfischung gut?
Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Nach meinem Info-Stand sind viele Meere hoffnungslos überfischt und Wale auch nicht gerade eine Massenphänomen, dem Einhalt geboten werden müsste.
Da muss ich dir sagen, dass dein Informationstand stimmt!
Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Ich dachte, dass viele Wissenschaftler sogar diverse Fangstopps befürworten, um dem Ökosystem mal eine Pause zu geben.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ...
Sicher tun das die Wissenschaftler! Diese sind aber auch keine profitgierige Industrie(-Verbrecher)!
Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Damit ich nicht falsch verstanden wäre: ich billige solche Aktionen nicht unbedingt, nur der Zusammenhang zum Artenschutz erschließt sich mir hier nicht ganz ...
Billigst du nicht? Naja wenigstens tun diese Leute etwas gegen diese außbeuterische Industrie!
Zusammenhang: Weniger Wahlfänger= Weniger gefangen Wale! Alles klar?
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 24. Juni 2010, 23:16:30
Eben, mossman, da es dringend nötig ist, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, ist die Versenkung von Schiffen keine Lösung, weil es die Akteure beider Seiten gegeneinender aufbringt. Der Satz soll signalisieren, dass Walfang nicht gutgeiheißen wird (ich würde die Harpunenschiffe auch gern abschießen...).

Den Tieren hilft die Verhärtung der Fronten allerdings nicht, analog zu den Tierrechtlern.

Ich finde Walfang-Ayatollahs widerlich, Ökoterroristen genau so (auch wenn ich gerne Walfangschiffe mit Torpedos beschießen würde...)

Mach einen Vorschlag, wie man das besser rüberbringt.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: 71hAhmed am 25. Juni 2010, 00:18:04
Zitat von: Bionic am 24. Juni 2010, 22:08:42

Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Ich dachte, dass viele Wissenschaftler sogar diverse Fangstopps befürworten, um dem Ökosystem mal eine Pause zu geben.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ...
Sicher tun das die Wissenschaftler! Diese sind aber auch keine profitgierige Industrie(-Verbrecher)!
Es nützt nur nichts, dass Wissenschaftler etwas befürworten,wenn das nicht auch umgesetzt wird. Da zum Beispiel einige Nationen die entsprechenden Abkommen gar nicht erst unterschreiben, sind diese Vereinbarungen witzlos, solange es keine offiziellen Zwangsmassnahmen gibt. Und wenn das anfängt, wohin führt das? Also bleibt nur ständige Überzeugungsarbeit und die Entwicklung von Alternativindustrien.
Zitat von: Bionic am 24. Juni 2010, 22:08:42
Zitat von: mossmann am 24. Juni 2010, 18:59:54
Damit ich nicht falsch verstanden wäre: ich billige solche Aktionen nicht unbedingt, nur der Zusammenhang zum Artenschutz erschließt sich mir hier nicht ganz ...
Billigst du nicht? Naja wenigstens tun diese Leute etwas gegen diese außbeuterische Industrie!
Zusammenhang: Weniger Wahlfänger= Weniger gefangen Wale! Alles klar?
Erstens ist Schiffe versenken auch nicht wirklich umweltfreundlich, zweitens wird dadurch kein Wal weniger gefangen, denn das nächste Fangschiff der Industrie fängt dann entsprechend mehr, bis das Soll erfüllt ist.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 00:22:05
Zitat von: Conni am 24. Juni 2010, 23:16:30
Ich finde Walfang-Ayatollahs widerlich, Ökoterroristen genau so (auch wenn ich gerne Walfangschiffe mit Torpedos beschießen würde...)
Warum findest du diese Ökoterroristen schlecht? Sie unternehmen wenigstens aktiv was gegen diese Wirtschaftsverbrecher!
Andere diskutieren nur (fast) ergebnislos herum.
Zitat von: 71hAhmed am 25. Juni 2010, 00:18:04
Erstens ist Schiffe versenken auch nicht wirklich umweltfreundlich, zweitens wird dadurch kein Wal weniger gefangen, denn das nächste Fangschiff der Industrie fängt dann entsprechend mehr, bis das Soll erfüllt ist.
Es ist wenigstens ein Zeichen! Und in den gesunkenen Schiffen kann sich wieder neues Leben ansiedeln.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 25. Juni 2010, 00:26:14
ZitatWarum findest du diese Ökoterroristen schlecht?

Weil ich Terroristen, Radikale und bornierte Idioten jeglicher Coleur Scheiße finde.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: rincewind am 25. Juni 2010, 00:29:23
Zitat von: Bionic am 25. Juni 2010, 00:22:05
Warum findest du diese Ökoterroristen schlecht? Sie unternehmen wenigstens aktiv was gegen diese Wirtschaftsverbrecher!

Hauptsache, man hat ein klares Feindbild und schon nimmt man sich das Recht heraus, zu morden. Genau so denken Terroristen und Fanatiker. Mit Verlaub, Bionic, Du bist ein Arschloch.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: 71hAhmed am 25. Juni 2010, 00:32:18
Sicher ist es ein Zeichen, nur meiner Meinung nach kein sinnvolles.
1) ziemliche Umweltverschmutzung;
2) die Betroffenen schalten eher auf stur und sagen: Jetzt erst recht, wir lassen uns unser Recht auf Fischfang nicht nehmen;

Es ist dann wohl eher sinnvoll, den Kunden das Vergnügen am Walsteak zu nehmen, zum Beispiel mit schönen Fotos auf den Packungen. Wenn der Markt nicht mehr genug Gewinn bringt, hört das von alleine auf.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 25. Juni 2010, 00:40:40
Volle Zustimmung, Ahmed. Es gibt nunmal Traditionen, die sich aus verschiedenen Gründen überlebt haben. Verbieten bringt nichts, ebenso wie offene Feindschaft.

Wenn aber die junge Genertion Walfleisch eklig findet, ist das schon mal ein Ansatz.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 00:47:59
Zitat von: rincewind am 25. Juni 2010, 00:29:23
Mit Verlaub, Bionic, Du bist ein Arschloch.
Du auch! Aber das weißt du ja bereits!
Wilderer in großen Nationalpars können auch erschoßen werden, oder?! Und was sind diese Walfänger bitte anderes?
Außerdem ging es mir mehr um die Störung der Walfang-Aktion und nicht um die Tötung von Menschen.
Und manchmal sollte man schon Feindbilder haben! Walfänger sind sicher nicht meine Freunde!
Zitat von: 71hAhmed am 25. Juni 2010, 00:32:18
Sicher ist es ein Zeichen, nur meiner Meinung nach kein sinnvolles.
Warum sollte man keinen Krieg gegen solche Leute führen? Es wird wegen so vielem Krieg geführt.
Warum nicht mal um bedrohte Tierarten vor dem Aussterben zu schützen?
Zitat von: 71hAhmed am 25. Juni 2010, 00:32:18
Es ist dann wohl eher sinnvoll, den Kunden das Vergnügen am Walsteak zu nehmen, zum Beispiel mit schönen Fotos auf den Packungen. Wenn der Markt nicht mehr genug Gewinn bringt, hört das von alleine auf.
Das stimmt sicher. Ich weiß allerdings nicht, ob dieser Weg besser wäre.
Zitat von: Conni am 25. Juni 2010, 00:40:40
Verbieten bringt nichts, ebenso wie offene Feindschaft.
Warum bringt Feindschaft nichts? Und selbst wenn sie nichts bring, müssen sie deshalb ja noch lange nicht unsere Freunde sein.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 00:49:19
Da hab ich ja noch mal was rausgeholt, aus einem ansich bescheuerten Thread! ;D
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 25. Juni 2010, 00:59:12
Zitat von: Bionic am 25. Juni 2010, 00:49:19
Da hab ich ja noch mal was rausgeholt, aus einem ansich bescheuerten Thread! ;D

(http://freesmileys.smiliesuche.de/troestende/troestende-smilies-0008.gif) (http://www.smiliesuche.de/troestende/)
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 25. Juni 2010, 01:12:39
@mossmann,

Ökologismus ist eine Ideologie, die mit wissenschaftlicher Ökologie so wenig zu tun hat, wie ein Heilpraktiker mit einem Arzt. Dass Artenschutzmaßnahmen notwendig sind, bezweifle ich nicht. Doch auch bitte hier "evidenzbasiert" also auf wissenschaftl. Grundlage. Jedoch machen solche Krawall-Ökos mit ihren Aktionen auch gleich noch den Ruf seriöser Ökologen kaputt, so dass am Ende alle in einen Topf geworfen werden und überhaupt nichts Sinnvolles mehr zustande kommt.

Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch schädlich für das Ziel des Artenschutzes. Und dagegen wehre ich mich.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 01:22:09
Zitat von: Conni am 25. Juni 2010, 00:59:12
(http://freesmileys.smiliesuche.de/troestende/troestende-smilies-0008.gif) (http://www.smiliesuche.de/troestende/)
Danke das ist echt lieb von dir! ;)
Zitat von: Conni am 25. Juni 2010, 01:12:39
Ökologismus ist eine Ideologie, die mit wissenschaftlicher Ökologie so wenig zu tun hat, wie ein Heilpraktiker mit einem Arzt. Dass Artenschutzmaßnahmen notwendig sind, bezweifle ich nicht. Doch auch bitte hier "evidenzbasiert" also auf wissenschaftl. Grundlage. Jedoch machen solche Krawall-Ökos mit ihren Aktionen auch gleich noch den Ruf seriöser Ökologen kaputt, so dass am Ende alle in einen Topf geworfen werden und überhaupt nichts Sinnvolles mehr zustande kommt.
Das stimmt natürlich schon auch, aber glaubst du nicht auch, das Krieg manchmal notwendig ist?
Ich weiß ja auch nicht was in diesem Fall besser ist, aber Verhandlungen sind sicher nicht immer angebracht!
Das ist auch etwas was sicher ist. (Ich meine jetzt allgemein, nicht speziell für diesen Fall.)
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: cohen am 25. Juni 2010, 01:27:07
Das Leben ist kein Hollywood-Spielfilm.

Du denkst in Drehbuchschablonen, Bionic.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 01:55:35
Kannst du mir das bitte erklären? Ich weiß nicht genau was du meinst. Für mich hat es denn Anschein als würdet ihr sagen,
dass man diese Wahlfänger gewähren lassen muss, nur weil sie sich selbst dieses Recht einräumen. Seht ihr das echt so?
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Conni am 25. Juni 2010, 10:22:49
@Bionic, so lange ein Markt für Walfleisch da ist, wird gejagt, egal ob lagal oder illegal. Am Markt muss man ansetzen.

Beispiele hierfür gibts genug: illegalaler Einschlag v. Tropenholz, Wilderer, die sich an allen möglichen bedrohten Arten vergreifen, u.a. um "Medikamente" für die traditonelle chines. Medizin (z.B. Tiegerknochen) zu bekommen, oder damit sich ein reiches saturiertes Arschloch einen seltenen Papagei halten kann.....das passiert alles, weil es Abnehmer gibt, die viel zu zahlen bereit sind.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: pünktchen am 25. Juni 2010, 18:44:47
das missverständnis von mossmann hat conni wohl aufgeklärt. zu den walen & fischen: die nachfrage nach walfleisch ist schon nicht mehr besonders gross und die paar gefangenen wale sind auch keine bedrohung für die gejagten arten. fast ausgerottet wurden viele walarten, weil sich ihr tran für allerhand technisch nutzen liess. das ist längst vorbei, auch wenn sich viele arten davon noch längst nicht erholt haben. aber die werden auch nicht gejagt, oder zumindest nur in sehr geringem umfang.

ich finde die überfischung der meere zur zeit ein wesentlich drängenderes problem. nur haben thunfische keine so niedlichen kulleraugen wie delphine. vermutlich können sie deshalb auch nicht mit dem einsatz von watsons crew rechnen.

Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 25. Juni 2010, 21:02:53
Zitat von: Conni am 25. Juni 2010, 10:22:49
Beispiele hierfür gibts genug: illegalaler Einschlag v. Tropenholz, Wilderer, die sich an allen möglichen bedrohten Arten vergreifen, u.a. um "Medikamente" für die traditonelle chines. Medizin (z.B. Tiegerknochen) zu bekommen, oder damit sich ein reiches saturiertes Arschloch einen seltenen Papagei halten kann.....das passiert alles, weil es Abnehmer gibt, die viel zu zahlen bereit sind.
Und du hälst Terror immer für falsch? Ich meine viel besser sind die anderen ja auch nicht!
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: rincewind am 25. Juni 2010, 22:26:19
Zitat von: Bionic am 25. Juni 2010, 21:02:53
Und du hälst Terror immer für falsch? Ich meine viel besser sind die anderen ja auch nicht!

Wikikpaedia, Terror:

ZitatDer Terror (lat. terror  ,,Schrecken") ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch ausgeübte oder angedrohte Gewalt, um Menschen gefügig zu machen. Das Ausüben von Terror zur Erreichung politischer, wirtschaftlicher und/oder religiöser Ziele nennt man Terrorismus.

Da haben wir einen echten Humanisten im Forum. Und, Bionic, heute schon jemanden in Angst und Schrecken versetzt? Schon ne Pumpgun beschaft?
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 26. Juni 2010, 00:15:54
Zitat von: rincewind am 25. Juni 2010, 22:26:19
Da haben wir einen echten Humanisten im Forum. Und, Bionic, heute schon jemanden in Angst und Schrecken versetzt? Schon ne Pumpgun beschaft?
Ich bin ja kein Terrorist!
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Graf Zahl am 26. Juni 2010, 00:56:27
Zitat von: Bionic am 26. Juni 2010, 00:15:54
Zitat von: rincewind am 25. Juni 2010, 22:26:19
... Schon ne Pumpgun beschaft?
Ich bin ja kein Terrorist!

Bionic benutzt bestimmt eine Nerf:
http://www.youtube.com/watch?v=LqksX8SB2sw (http://www.youtube.com/watch?v=LqksX8SB2sw)
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: heterodyne am 27. Juni 2010, 00:25:51
Zitat von: Conni am 25. Juni 2010, 00:26:14
ZitatWarum findest du diese Ökoterroristen schlecht?

Weil ich Terroristen, Radikale und bornierte Idioten jeglicher Coleur Scheiße finde.
Da unterschreib ich mal ganz dick. Fundi ist Fundi, wurscht welcher Couleur, und als solcher per se ziemlich das Letzte.

ZitatUnd du hälst Terror immer für falsch?
Ja. Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 27. Juni 2010, 01:59:22
Zitat von: heterodyne am 27. Juni 2010, 00:25:51
Ja. Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Warum nicht? Gibt es überhaupt keinen Grund, wo der Zweck die Mittel heiligt, für dich? Oder nur was Terror betrifft.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: heterodyne am 27. Juni 2010, 21:04:18
Ich habe es doch geschrieben, der Zweck heiligt nicht die Mittel. Mord und Terror sind nicht entschuldbar und dürfen nicht eingesetzt werden. Wurscht warum und wozu.
Entweder ein Vorgehen ist moralisch OK oder es ist es nicht. Wenn es OK ist, dann kann ich es für meine Zwecke einsetzen (und darauf läuft es IMMER hinaus). Wenn nicht, dann nicht.
Wer bestimmt, wann ein Zweck heilig genug ist um ein nicht integres Mittel einzusetzen?
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Irian am 28. Juni 2010, 01:35:58
Der Sieger.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: pünktchen am 28. Juni 2010, 12:09:34
eben. hinter jedem mahnbescheid steht der gerichtsvollzieher, hinter dem die polizei und hinter der die armee mit den mitteln mord und terror. ausser ein paar anarchos hat da keiner ein problem mit, eben weil der zweck (rechtsstaat) hier die mittel (mörderische gewalt) heiligt. das problem bei watson und konsorten ist weniger das mittel, als dass dieses zum selbstzweck geworden ist.


Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: heterodyne am 29. Juni 2010, 16:27:54
Zitat von: Irian am 28. Juni 2010, 01:35:58
Der Sieger.
Bin-go. Der, der Geschichte schreibt. Das sollte doch zu denken geben.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Wolleren am 29. Juni 2010, 22:36:43
Wir sollten endlich Geschichtswissenschaftler als Esoteriker oder schlimmer noch Schranzen und Speichellecker der Macht im Wiki verewigen. Noch irgendjemand Einwände? Vielleicht können wir noch ein paar einschlägige Standesberufe mit hinzunehmen. Godwin grüßt.
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: Bionic am 30. Juni 2010, 01:19:19
Zitat von: Wolleren am 29. Juni 2010, 22:36:43
Wir sollten endlich Geschichtswissenschaftler als Esoteriker oder schlimmer noch Schranzen und Speichellecker der Macht im Wiki verewigen. Noch irgendjemand Einwände? Vielleicht können wir noch ein paar einschlägige Standesberufe mit hinzunehmen. Godwin grüßt.
:protest: >:( (Einwand genug?)
Titel: Re: Ökologismus
Beitrag von: heterodyne am 30. Juni 2010, 15:25:31
Zitat von: Wolleren am 29. Juni 2010, 22:36:43
Wir sollten endlich Geschichtswissenschaftler als Esoteriker oder schlimmer noch Schranzen und Speichellecker der Macht im Wiki verewigen. Noch irgendjemand Einwände? Vielleicht können wir noch ein paar einschlägige Standesberufe mit hinzunehmen. Godwin grüßt.
Hm. Von Geschichtswissenschaftlern erwarte ich, daß sie die geschriebene Geschichte hinterfragen und draufkommen, was wirklich war. Wie publik das dann wird/werden kann ist eine andere Geschichte (sic!  ;) )

Versuche zur Manipulation von Geschichte sind sicher wesentlich älter als das Privilegium Maius - auch nur deshalb fragwürdig, weil es nicht durchgegangen ist?

Aber das schweift jetzt schon ziemlich ab.