Die hat ja schon einen Eintrag (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Angelika_K%C3%B6gel-Schauz), aber ich würde mir etwas mehr zu dem Satz
"Kritiker werfen Frau Kögel-Schauz eklatante Fehler und Täuschungen in ihren Vorträgen und Pamphleten vor..." wünschen. Mir scheint, was die so absondert, dagegen ist Petek-Dimmer (um mal jemanden aus der gleichen Damenliga zu nennen) geardezu eine harmlose Spinnerin.
Hier "analysiert" sie eine Untersuchung des RKI (http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/impfen-macht-krank), entdeckt selbstverständlich sofort Datenfälschungen und meint z.B.
ZitatUngeimpfte Kinder sind auch für die Gesellschaft ein Segen, weil sie die natürlichen und notwendigen Abläufe bei Infektionskrankheiten aufrechterhalten. Wenn alle künftigen Mütter wieder Masern bekommen dürfen, treten alsdann beispielsweise keine Säuglingsmasern mehr auf, die sehr schlimme Folgen haben können.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von den Autoren (0815 zum Beispiel...) sich dieser Person noch einmal annehmen könnten.
Zitat(0815 zum Beispiel...)
Der müsste grad im Urlaub sein, soweit ich weiß.
Habs erstmal auf der Diskuseite geparkt.
Ok, Dankeschön. Mein Posting war auch etwas wirr. Ich meinte vor allem Kögel-Schauzens Analysen der KIGGS-Studie. Sie will z.B. aus den - auf Anfrage vom RKI gegen Gebühr erhältlichen - Rohdaten herausgefunden haben, dass Geimpfte viel häufiger an Allergien erkranken.
Link wie oben (etwas runterscrollen): http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/impfen-macht-krank
Riecht zwar wieder nach "ich nab nix als einen Hammer, also ist das RKI ein Nagel", aber ich hätte das trotzdem gern ein bisschen erklärt.
Du solltest etwas Geduld haben......das wird schon noch. Wer was schreibt, muss erst lesen, und Bullshit lesen macht richtig Arbeit.
Zitat von: Conni am 24. Juni 2010, 11:13:42
Du solltest etwas Geduld haben......das wird schon noch. Wer was schreibt, muss erst lesen, und Bullshit lesen macht richtig Arbeit.
Völlig klar. Ich wollte auch überhaupt nicht drängeln, sondern nur vorsichtshalber noch mal auf AKS' Hantieren mit KIGGS-Ergebnissen hinweisen.
Übrigens ist 0815 doch nicht in den Ferien (oder hat gerade schlechtes Wetter ;)), er war vorhin im Wiki aktiv.
Was ja interessant ist, nun hat sie ein Datenmaterial des Rober- Koch- Institutes "ausgewertet", und deshalb ist es jetzt "amtlich" (vermutlich ist sie das Amt) dass ungeimpfte Kinder gesünder sind. Geimpfte Kinder hätten mehr Infektionen, Allergien, Brillen und Asthma. Was die ganze Sache unglaubwürdig macht, ist vor allem, dass ihr eigenes ungeimpftes Kind dauernd krank ist, vor allem, wegen Infektionen in der Schule fehlt, und Asthma hat. Irgendetwas stimmt da nicht. Vielleicht gibt es zwei Ursachen von Krankheiten- Impfungen und Kögel- Schauz. Sie macht ein mord- Geschrei um geimpfte Kinder, aber um ihr eigenes kümmert sie sich wohl nicht.
link?
Nun hat Frau Kögel-Schauz Daten vom Robert- Koch- Institut ausgewertet und hält sich selbst für ein "Amt". Sie behauptet "Jetzt ist es amtlich- ungeipmpfte Kinder sind gesünder". Beim Alpenparlament hat sie erklärt, dass also die geimpften Kinder mehr Infektionen haben, mehr Allergien, häufiger ADHS (obwohl es hierfür nicht mal einheitliche Tests gibt) und mehr Asthma. Delikat ist an der Sache, dass ihr eigenes ungeimpftes Kind dauernd in der Schule wegen Infektionen fehlt, und Asthma hat. Das ist doch interessant oder? Sie macht ein Geschrei um Impfungen, aber dass Kinder auch wegen Nachlässigkeit, schlechter Ernährung, schlechter Lebensgewohnheiten und krankmachender Umgebung krank werden können, das hat sie wohl vergessen. Sie kümmert sich wohl lieber um Daten und um Impfungen anderer Kinder, als dass ihr eigenes Kind gesund bleibt. Alles in allem wäre das ein Fall für die Jugendfürsorge!
Ist schon lange im Wiki drin:
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Angelika_K%C3%B6gel-Schauz
Ist schon im Wiki erwähnt:
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Angelika_K%C3%B6gel-Schauz
ich meinte einen link, wo sie sich beklagt, dass ihre Kinder immer krnak sind
Stimmt, sie ist schon im Wiki erwähnt, aber dort wird von dem Kind mit Impfschaden gesprochen. Das ist das älteste ihrer vier eigenen Kinder. Das jüngste Kind wurde nicht geimpft,hat also keinen Impfschaden und ist trotzdem krank. Es stimmt, das Prinzip, dass sie was behauptet und nicht fachlich beweisen kann ist schon im Wiki drin. Aber dass sie daran fest hält (Die Robert- Koch- Daten hat sie wohl 2010 ausgewertet) obwohl ihr eigenes Kind das Gegenteil beweist, nämlich dass auch ungeimpfte genau das bekommen können, was sie den Impfungen unterstellt, das ist neu. Was eigentlich nur erneut bestätigt, was schon längst bekannt ist: Sie ist unglaubwürdig.
Im Wiki heißt es im übrigen auch nur, dass die Behinderung eines ihrer Kinder auf einen Impfschaden zurückgehen könnte. Äußert sie sich denn irgendwo zur Beweislage?
Zitat von: Antihistamina am 18. Januar 2011, 14:39:16
...
Aber dass sie daran fest hält (Die Robert- Koch- Daten hat sie wohl 2010 ausgewertet) obwohl ihr eigenes Kind das Gegenteil beweist, nämlich dass auch ungeimpfte genau das bekommen können, was sie den Impfungen unterstellt, das ist neu. Was eigentlich nur erneut bestätigt, was schon längst bekannt ist: Sie ist unglaubwürdig.
Na ich weiß nicht. Letztlich sind ihre Kinder nur Einzelfälle und Anekdoten, die erstmal gar nicht beweisen.
Einzelheiten über die Kinder sollten sowieso außen vor bleiben. Die können nichts für ihre Eltern.
Übrigens, Frau AKS ist Mathematisch Technische Assistentin, nicht Mathematikerin. Mathematiker haben normaler Weise ein Studium und ein Diplom. MAthematisch Technische Assistentin ist eine (zweijährige) Berufsausbildung. Siehe http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14087
Das könntet ihr im Wiki ändern. Sicherlich hat sie nichts dagegen, wenn man ihr einen akademischen Grad andichtet, sie nimmts mit der Wahrheit ja sonst auch nicht so genau, aber man muss sie auch nicht klüger machen, als sie ist.
Belege?
Belege dafür, dass sie Diplom Mathematikerin ist?
Grübel. Ich finde im Wikiartikel zu ihr nicht wirklich eine Zeile die ihr ein Diplom andichtet? Sie wird als Softwareentwicklerin und als mathematisch gebildete Person bezeichnet!
Sehe daher das Problem nicht?
Edit: Ich Depp habe natürlich den letzten Edit übersehen ;)
Hm, stimmt, jetzt steht da "mathematisch vorgebildet", aber vor einer Stunde stand da noch "Mathematikerin". Ich will sicher nicht an eurem Wiki rummäkeln, aber Mathematikerin wäre einfach zu hochqualifiziert.
Beim Alpenparlament stellt sie sich selbst als Informatikerin vor. Und das stimmt. MAthematisch Technische Assistentinnen werden ausgebildet, um Software zu entwickeln, was sie ja tut. Wäre sie Mathematikerin hätte sie sich vorgestellt als "Diplom Mathematikerin die als Softwareentwicklerin arbeitet." Sie hat lediglich nicht widersprochen, als der Moderator sie als Mathematikerin angesprochen hat, im Bezug auf ein "Eldorado an Zahlen." Sie hat dabei auf das Eldorado der Zahlen reagiert.
Belge? Wohl nur ihr Abschlusszeugniss oder Bewerbungsunterlagen. Die wird sie sicherlich nicht vorlegen.
Zitat von: Antihistamina am 20. Januar 2011, 23:39:09
Übrigens, Frau AKS ist Mathematisch Technische Assistentin, nicht Mathematikerin. Mathematiker haben normaler Weise ein Studium und ein Diplom. MAthematisch Technische Assistentin ist eine (zweijährige) Berufsausbildung. Siehe
Zitat von: Antihistamina
Beim Alpenparlament stellt sie sich selbst als Informatikerin vor. Und das stimmt. MAthematisch Technische Assistentinnen werden ausgebildet, um Software zu entwickeln, was sie ja tut.
Als Informatikerin müsste sie aber auch ein Studium absolviert haben. Wenn sie wirklich "nur" Mathematisch-Technische Assistentin ist, sich aber als Informatikerin ausgibt, wäre das eine anmaßende Lüge. Was stimmt denn jetzt?
Frau AKS ist Mathematisch Technische Assistentin. Sie hat kein Hochschulstudium. Sie kann eine Programmiersprache (C) und bei Xing ist zu finden, dass sie bei CRG Information- Sevices arbeitet: www.crg-is.de. Dort passt sie Microsoft- Produkte auf Share- Point- Basis an. Sie macht dort "Projektmanagement", was auch immer man darunter versteht.
Zitat von: Dienstag am 21. Januar 2011, 08:05:25
Zitat von: Antihistamina
Beim Alpenparlament stellt sie sich selbst als Informatikerin vor. Und das stimmt. MAthematisch Technische Assistentinnen werden ausgebildet, um Software zu entwickeln, was sie ja tut.
Als Informatikerin müsste sie aber auch ein Studium absolviert haben. Wenn sie wirklich "nur" Mathematisch-Technische Assistentin ist, sich aber als Informatikerin ausgibt, wäre das eine anmaßende Lüge. Was stimmt denn jetzt?
Ich glaube, dass der Begriff "Informatiker(in)" einfach nur recht lax gebraucht wird, um den Leuten zu sagen, man hat was mit IT und ggf. Programmieren zu tun. Wenn mir jemand sagt, er ist Informatiker, würde ich deswegen nicht zwingend von Studium und Abschluss ausgehen. Eine Täuschungsabsicht sehe ich da weniger.
Zitat von: Antihistamina am 24. Januar 2011, 13:18:56
Frau AKS ist Mathematisch Technische Assistentin. Sie hat kein Hochschulstudium. Sie kann eine Programmiersprache (C) und bei Xing ist zu finden, dass sie bei CRG Information- Sevices arbeitet: www.crg-is.de. Dort passt sie Microsoft- Produkte auf Share- Point- Basis an. Sie macht dort "Projektmanagement", was auch immer man darunter versteht.
Irgendwie kommt bei mir was anderes bei XING. Belege?
http://www.xing.com/profile/Angelika_KoegelSchauz
Zitat09/1980 - 02/1986 (5 Jahre, 6 Monate)
math.-techn. Assistentin
TU München
Branche: Hochschulen
Zitat von: Wiesodenn1 am 24. Januar 2011, 20:22:43
http://www.xing.com/profile/Angelika_KoegelSchauz
Zitat09/1980 - 02/1986 (5 Jahre, 6 Monate)
math.-techn. Assistentin
TU München
Branche: Hochschulen
Aber die Firma stimmt doch nicht, oder?! Und von Share-Point steht da auch nix?
Hm, zumindest bis vor einigen Monaten stimmte die Firma.
Zum Beruf Mathematisch-technische/r Assistent/in findet man:
ZitatBerufstyp: Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt)
Ausbildungsdauer: 1-2 Jahre
Lernorte: Berufsfachschule und Unternehmen der EDV-Branche
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/docroot/r2/blobs/pdf/bkb/14087.pdf
Dass in Angelika Kögel-Schauzs Profil "TU München" steht, bedeutet nichts. Eine Uni kann ohne weiteres Lehrstellen für mathematisch-technische Assistenten haben. Die hiesige Uni hat auch welche für Metall- und Elektroberufe. Einmal in der Woche gehen die halt ganz normal woanders zur Berufsschule. Was es mit den fünfeinhalb Jahren auf sich hat - keine Ahnung. Vielleicht wurde sie nach Abschluss der Lehre eine zeitlang weiterbeschäftigt, vielleicht hat sie zuerst versucht zu studieren, ist dann aber doch lieber auf eine Lehre umgestiegen und hat die Studiumsjahre großzügig draufgeschlagen.
Zitat von: Truhe am 24. Januar 2011, 13:48:11
Ich glaube, dass der Begriff "Informatiker(in)" einfach nur recht lax gebraucht wird, um den Leuten zu sagen, man hat was mit IT und ggf. Programmieren zu tun. Wenn mir jemand sagt, er ist Informatiker, würde ich deswegen nicht zwingend von Studium und Abschluss ausgehen. Eine Täuschungsabsicht sehe ich da weniger.
Von Leuten, die sich mit Berufen nicht auskennen, sicher nicht. Aber wer eine Lehre zum Mathematisch-technischen Assistenten gemacht hat, weiß, dass Informatiker etwas ganz anderes ist. Wäre so ähnlich, wie wenn eine Krankenschwester von sich behauptet, sie sei Chirurgin (ich hatte mal einen Nachbarn, der sagte immer, er sei "Konstrukteur" bei Airbus. Technischer Zeicher war er ;D).
Täuschungsabsicht: Dass AKS einem Mehr-Schein-als-Sein nicht ganz abgneigt ist, finde ich offensichtlich. Vielleicht könnte man ihr aber zugute halten, dass sie wirklich keine Ahnung von Statistik hat - kann sie mit ihrem Beruf auch nicht - und den Stuss, den sie z.B. aus den Daten der KIGGS-Studie herausgelesen haben will, wirklich glaubt.
Laut ihrem Profil arbeitet sie derzeit (seit 2008 steht da) als Projektmanagerin bei nowshare.de, die Sharepoint und andere Microsoft Pakete wie Exchange anbieten. Die Uni hat sie als Dienstgeber(!) eingetragen und dort wohl 5 Jahre als math.-techn. Assistentin gearbeitet. Unter Ausbildung hat sie dazu nichts angegeben.
Was den Informatiker angeht, ein Freund gibt diese Berufsbezeichnung auch an. In Wirklichkeit hat er einen Magister in Religionswissenschaften. Zumindest in meinen Kreisen bezeichnet sich jeder als Informatiker, der Software programmiert/adaptiert/...
Bei allem Unwillen ihrer Website und dem Mist darauf, nach meinem Gefühl glaubt sie, was sie schreibt. Ich habe festgestellt, dass ein guter Prozentsatz der Menschheit in der Lage ist, idealistisch und mit Inbrunst den größten Schwachsinn zu verzapfen und Fakten einfach aus dem eigenen Weltbild auszublenden. Was nicht sein soll, ist nicht.
Btw.:
Zitatsie wirklich keine Ahnung von Statistik hat - kann sie mit ihrem Beruf auch nicht
Also, die Logik ist fehlerhaft. Das ist die selbe, die Homöopathen benutzen um jedem anderen die Ahnung von ihrem Bereich abzusprechen.
Umgekehrt gilt auch nicht: Als Mathematiker kann man an meiner Uni mit genau einer(!) Vorlesung Statistik durchs Studium kommen. Und in der kann man dann auch noch einen 4er haben. ;D Mathematiker zu sein bedeutet definitiv nicht, dass man Ahnung von Statistik hat.
Zitat von: Rattentod am 25. Januar 2011, 10:42:20
Zitatsie wirklich keine Ahnung von Statistik hat - kann sie mit ihrem Beruf auch nicht
Also, die Logik ist fehlerhaft. Das ist die selbe, die Homöopathen benutzen um jedem anderen die Ahnung von ihrem Bereich abzusprechen.
Ich meinte auch "kann sie allein aufgrund ihrer Berufsausbildung auch nicht" und damit ungefähr das gleiche wie du, hoffe ich.
ZitatMathematiker zu sein bedeutet definitiv nicht, dass man Ahnung von Statistik hat.
Klarer Fall. Aber vermutlich ist ein Mathematiker eher in der Lage, sich in ein Gebiet der Mathematik einzuarbeiten und da sattelfest zu werden, das nicht sein Spezialgebiet ist, als jemand mit einer 2-jährigen Ausbildung, die auch einen ganz anderen schwerpunkt hat.
ZitatIch meinte auch "kann sie allein aufgrund ihrer Berufsausbildung auch nicht" und damit ungefähr das gleiche wie du, hoffe ich.
Ich wollte ihr definitiv keinerlei Wissen über Statistik unterstellen. ;)
Ich bin nur immer sehr vorsichtig irgendjemand aufgrund seines Berufes Fähigkeit/Unfähigkeit in jedem beliebigen Bereich zu unterstellen. Einer der intelligentesten Menschen den ich kenne, ist Gärtner. Aber wahnsinnig interessiert, belesen und ein hochlogischer Denker. Wenn der eine Statistik machen würde, hätte sie Hand & Fuß. ;)
Zitat von: Rattentod am 25. Januar 2011, 12:15:01
ZitatIch meinte auch "kann sie allein aufgrund ihrer Berufsausbildung auch nicht" und damit ungefähr das gleiche wie du, hoffe ich.
Ich wollte ihr definitiv keinerlei Wissen über Statistik unterstellen. ;)
Ich bin nur immer sehr vorsichtig irgendjemand aufgrund seines Berufes Fähigkeit/Unfähigkeit in jedem beliebigen Bereich zu unterstellen. Einer der intelligentesten Menschen den ich kenne, ist Gärtner. Aber wahnsinnig interessiert, belesen und ein hochlogischer Denker. Wenn der eine Statistik machen würde, hätte sie Hand & Fuß. ;)
Anders herum: Wer wissenschaftlichen Dünnschiss absondert, dem kann ich keine besondere Intelligenz unterstellen, selbst wenn er Professor ist. ;)
Frau AKS ...
(Rant entfernt, da auch in anderen Foren gepostet. Wir wollen keine Kampagnen gegen evtl. Kranke führen)
Irgendwie ist es komisch, dass zwei User völlig neu hier herkommen, und sich ausschließlich ad hominem zu AKS äußern.
Wenn ich zu anderen Quacksalbern auch was Wahres weiß, werd ich es dann auch schreiben. Man kann ja nicht neu sein, und gleich überall mitreden. Aber liebe Chilli, nur um von "Dünnschiss" zu schreiben, brauch ich ja nichts zu posten. Das überlasse ich dann anderen, die sich zu ganz vielen äußern können. Aber deine Anregung, auch zu anderen Themen zu posten, ist gut
Zitat von: Antihistamina am 25. Januar 2011, 16:20:19
Aber liebe Chilli, nur um von "Dünnschiss" zu schreiben, brauch ich ja nichts zu posten.
Das bezog sich nun gar nicht auf Dich, sondern auf Personen wie AKS.
ja dann..alles klar, hab ich nicht gleich kapiert, dass du ins gleiche Horn bläst, weil vorhin ein posting bezüglich der AKS entfernt wurde...
Es geht darum zu kritisieren, was Leute wie AKS vertreten, es geht nicht darum, die persönlichen Probleme dieser Leute zu thematisieren.
Da hast du Recht Chilli, aber manchmal sind die persönlichen Probleme und Absichten der Leute auch der Ausgangspunkt für das was sie verbreiten, oder wie sie handeln. Da gehört sicherlich eine AKS auch dazu. Krass gesagt, ein Ammokläufer hat sicherlich auch ein kleines persönliches Problem, und wird damit zum Gefahr für die Gesellschaft. Was manchmal durch die Betrachtung der persönlichen Hintergründe deutlich wird, ist, dass solche Menschen manchmal ein anderes Ziel haben, als sie vorgeben. Mancheiner der Esoteriker ist einfach ein harmloser Spinner, überzeugt von seiner Sicht der Welt. Aber mancheiner ist nicht nur lästig, sondern gar gefährlich. Ich zähle Fanatiker immer zur latenten Gefahr. Mit ausschließlicher Kritik zu dem was sie tun, aber nicht wie, sind die Kritiker guter Lehrmeister für die Fanatiker. Denn genau auf diese sachliche Kritik können die Fanatiker ja reagieren, daraus lernen, ihre Argumente optimieren. Manchmal müsste man einfach unter den Mantel der "guten Absicht" schauen, wer und was wirklich darunter steckt. Gesundheitliche Belange sind es bei FRau AKS sicherlich nicht, das wollte ich darlegen.
Zitat von: Rattentod am 25. Januar 2011, 12:15:01
Einer der intelligentesten Menschen den ich kenne, ist Gärtner. Aber wahnsinnig interessiert, belesen und ein hochlogischer Denker. Wenn der eine Statistik machen würde, hätte sie Hand & Fuß. ;)
Titus B.? :grins2: