Hallo,
ich bin noch ganz frisch hier im schreiben, lese aber schon eine ganze Weile still mit. Viele Artikel finde ich toll, mir gefallen die Hintergünde und manche Artikel halte ich für etwas überzogen aber das ist mein persönliches Empfinden und muss deswegen nicht richtig sein :) Ich lese viel im Internet kreuz und quer und bin auf eine sehr seltsame Seite gerutscht. Und zwar: http://www.wahrheitssuche.org/
Eigentlich hab ich Infos über ein Medikament gesucht das mein Kind bald bekommen soll. Aber diese Seite ist der Abschuss. Wer drauf klickt wird gleich verstehen warum.
Ich weiß jetzt nicht ob das hier von Interesse ist, aber vielleicht ja doch?
Wenn nein, einfach ab in den Müll damit.
Grüße und tschüssi, SusiSonnenschein
Hach, was für eine schöne Seite. Da sind sie ja wieder, alle meine Freunde von damal ausn dem Usenet und dem EFODON Verlag,
Topper, Blöss, Zillmer und wie sie da alle heissen.
Danke für diese herrliche Perlen des unfreiwilligen Humors...
Lol ich hab grad den Artikel über die Hormonspirale gelesen, fängt ja eigentlich ganz gut an. Aber dann das
ZitatParallel dazu kann auch folgende Information empfohlen werden:
Empfängnisplanung mit Hilfe des Kosmos ! Sehr interessante kosmobiologische Empfängnisplanung nach Dr. Jonas:
Ich schmeiß mich weg!
Was mich (nicht) wundert: Da wird die ganze Zeit von wissenschaftlichen Studien geredet aber es gibt keinerlei Hinweise wo und wie man die einsehen kann oder ob die je öffentlich wurde.... sehr seltsam.
Bei meinem Sohn wurde ADS "entdeckt" aber nicht die hyperaktive Version sondern das Träumerchen. Deswegen lese ich gerade sehr viel über das Thema und suche mir viele Infos zum Thema raus.
Aber bei dem Artikel bin sogar ich skeptsch... laut das wäre mein Bub völlig normal wenn wir die Mikrowelle abschaffen, die Ernährung umstellen und alle Impfungen rückgängig machen könnten.
Wenn es doch nur so einfach wäre...
Wir haben bei unserem Träumerchen alles ausprobiert, aber was ihr hilft, ist Medikinet. Sie würde ohne Medikament 10 Jahre länger brauchen, um alles zu lernen, was sie lernen möchte. Und sich dabei quälen.
Oder schön ungebildet bleiben, das finden Bambi-Fans auch klasse, die finden doofe Kinder so herrlich naturbelassen. Und das ist immer gut. Glauben die.
ZitatWir haben bei unserem Träumerchen alles ausprobiert, aber was ihr hilft, ist Medikinet. Sie würde ohne Medikament 10 Jahre länger brauchen, um alles zu lernen, was sie lernen möchte. Und sich dabei quälen.
Kenn ich...
Zitat von: hic fuit am 20. Januar 2010, 21:46:29
Wir haben bei unserem Träumerchen alles ausprobiert, aber was ihr hilft, ist Medikinet. Sie würde ohne Medikament 10 Jahre länger brauchen, um alles zu lernen, was sie lernen möchte. Und sich dabei quälen.
Oder schön ungebildet bleiben, das finden Bambi-Fans auch klasse, die finden doofe Kinder so herrlich naturbelassen. Und das ist immer gut. Glauben die.
Ach was, das Kind hat eine frühe Bindungsstörung zur Mutter und einen schwachen Vater .... ;D
Zitat von: Conni am 20. Januar 2010, 22:07:14
Zitat von: hic fuit am 20. Januar 2010, 21:46:29
Wir haben bei unserem Träumerchen alles ausprobiert, aber was ihr hilft, ist Medikinet. Sie würde ohne Medikament 10 Jahre länger brauchen, um alles zu lernen, was sie lernen möchte. Und sich dabei quälen.
Oder schön ungebildet bleiben, das finden Bambi-Fans auch klasse, die finden doofe Kinder so herrlich naturbelassen. Und das ist immer gut. Glauben die.
Ach was, das Kind hat eine frühe Bindungsstörung zur Mutter und einen schwachen Vater .... ;D
Na, du musst das ja jetzt wissen... ;D
Entschuldigt, aber was zeichnet ein "Träumerchen" aus?
P.S.: Ich glaube, ich kenne den Betreiber der Seite aus einem Mailaustausch den ich mit ihm hatte. Kam mir zumindest in den Sinn, aber die sehen heutzuage alle gleich aus, diese schwachsinnigen Linksammlungen von circle jerk truthern.
Zitat von: Conni am 20. Januar 2010, 22:07:14
...
Ach was, das Kind hat eine frühe Bindungsstörung zur Mutter und einen schwachen Vater .... ;D
Du kannst also hellsehen? :D
ZitatEntschuldigt, aber was zeichnet ein "Träumerchen" aus?
ADS ohne Hyperaktivität: verpeilt und unstrukturiert; gleitet in Tagträume ab...Impulsivität ist trotzdem vorhanden, äußert sich nicht so dramatisch wie bei den Hyperaktiven.
Bleibt ständig an Einzelheiten hängen und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...Ewig trödelnd, oft sehr einfühlsam und lieb
Ansonsten: guck dir die einschlägigen Links zum Thema an... ;)
Zitat von: hic fuit am 20. Januar 2010, 22:33:01
Zitat von: Conni am 20. Januar 2010, 22:07:14
...
Ach was, das Kind hat eine frühe Bindungsstörung zur Mutter und einen schwachen Vater .... ;D
Du kannst also hellsehen? :D
Was das betrifft, sehen Conni und ich z.Zt. eher
rotUnd das hat mit diesen Pappnasen zu tun:
http://forum.psiram.com/index.php?topic=2857.0
bzw damit
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Konferenz_ADHS
Danke Stibbons. :-*
Zitat von: hic fuit am 20. Januar 2010, 21:46:29
Wir haben bei unserem Träumerchen alles ausprobiert, aber was ihr hilft, ist Medikinet. Sie würde ohne Medikament 10 Jahre länger brauchen, um alles zu lernen, was sie lernen möchte. Und sich dabei quälen.
Oder schön ungebildet bleiben, das finden Bambi-Fans auch klasse, die finden doofe Kinder so herrlich naturbelassen. Und das ist immer gut. Glauben die.
Wir werden demnächst ein ähnliches Medikament versuchen da mein Sohn in der Schule immer weiter abrutscht vor lauter Träumerrein und langeweile. Vor allem hat er eine Hochbegabung die er aufgrund seiner Konzentrationsschwäche und seinem abtriften ins "Traumland" kein Stück ausleben kann und er selber sagt sogar das es ihn ankotzt, dass er so lahmarschig ist und ins Kopfkino abtrifftet. Und wenn wir jetzt nicht angreifen kann es sein das er von der Realschule auf die Hauptschule wechseln muss, was fatal wäre da er sich dort tödlich langweilen würde und auch nicht mehr gefördert werden würde.
Als Mutter/Eltern macht man sich eine Entscheidung, einem Kind ein Medikament zu geben, nie leicht. Und wenn man dann noch auf solchen Seiten ein schlechtes Gewissen reingedrückt bekommt, ärgert mich das sehr. Das reicht schon was man im direkten Umfeld (Bkanntenkreis) alles hören muss:
- Du willst ihn ruhiggstellen (klar, er ist ja so anstrengend^^)
- Versuchs erstmal mit Homeophatie,
- er muss mehr Sport treiben (er ist im Schützenverein und beim klettern im Verein und macht gerade einen Snowboardkurs)
- ADS ist eine Modekrankheit, er ist doch nicht hyperaktiv also hat er das nicht
- er muss sich halt mehr anstrengen oder ist zu faul
- das ist alles Erziehungssache
Ich denke auch das es in erster Linie an der Bindung zu mir liegt, muss es ja. Er ist sportlich, hat Freunde und er liebt Obst und Gemüse, er ernährt sich also gut. Die Mikrowelle ist auch kaum an und ein Handy hat er nicht. Also muss ja ich schuld sein ;D
Was soll er denn kriegen? Schon Methylphenidat oder?
Zitat- Du willst ihn ruhiggstellen (klar, er ist ja so anstrengend^^)
- Versuchs erstmal mit Homeophatie,
- er muss mehr Sport treiben (er ist im Schützenverein und beim klettern im Verein und macht gerade einen Snowboardkurs)
- ADS ist eine Modekrankheit, er ist doch nicht hyperaktiv also hat er das nicht
- er muss sich halt mehr anstrengen oder ist zu faul
- das ist alles Erziehungssache
Tonne auf, rein damit und am besten sofort vergessen.
@Ponder, bist Du Dir sicher das Träumer weniger impulsiv sind als hypies? ;D Ich mein nur
unsere Kinder haben das auch beide.
Ein Träumer, ein Hypie.
Die Medikation hat der ganzen Familie geholfen. Im Internet steht zuviel Mist, unser Kinderneurologe hat uns folgende Literatur empfohlen:
Davon habe ich gekauft und gelesen, die farbig markierten
Besonders das von Hallowell und Ratey ist gut! Lies lieber sowas als im netz herum.
Neuhaus, Cordula
Das Hyperaktive Kind und seine Probleme
Ravensburger Urania Verlag
ISBN-10: 3-332-00872-2
ISBN-13: 9783332008722
Umfang: 240 Seiten
Russel A Barkley
Das große ADHS-Handbuch für Eltern
Verlag Hans Huber
ISBN-10: 3-456-84262-7
ISBN-13: 9783456842622
Umfang: 453 Seiten
Neuhaus, Cordula
Hyperaktive Jugend¬liche und ihre Prob¬leme. Erwachsen werden mit ADS. Was Eltern tun können
Ravensburger Ratgeber Familie
ISBN-10: 3-332-01088-3
ISBN-13: 9783332010886
Umfang: 288 Seiten
Annette Schröder
ADS in der Schule
Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN-10: 3-525-49079-8
ISBN-13: 9783525490792
Umfang: 118 Seiten
Hallowell, Ratey
Zwanghaft zerstreut
Rororo Verlag
ISBN-10: 3-499-60773-5
ISBN-13: 9783499607738
Umfang: 444 Seiten
US-Version ISBN 0684801280
Armin Born,
Claudia Oehler
Lernen mit ADS-Kindern
Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Kohlhammer
ISBN-10: 3-17-019740-1
ISBN-13: 9783170197404
Umfang: 186 Seiten
Arthur L Robin
ADHD in Adoles¬cents: Diagnosis and Treatment
Besonderer Beitrag (Solist): Barkley, Russell A.
Guilford
ISBN-10: 1-57230-545-2
ISBN-13: 9781572305458
Umfang: 461 Seiten
Hallowell, Ratey
Answeres to distrac¬tion"
Bantam Doubleday Dell
ISBN-10: 0-553-37821-X
ISBN-13: 9780553378214
Umfang: 352 Seiten
Armin Born,
Claudia Oehler
Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern
Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Kohlhammer
ISBN-10: 3-17-018317-6
ISBN-13: 9783170183179
Umfang: 165 Seiten
G.W Lauth, PF Schlott-ke, K. Naumann
Rastlose Kinder, ratlose Eltern,
dtv Verlag
ISBN-10: 3-423-34356-7
ISBN-13: 9783423343565
Umfang: 234 Seiten
Jupp, gleicher Inhalt im Medikament, nur anderer Name und etwas andere zusammensetzung. Meiner wird es auch nur Vormittags brauchen, also in der früh einnehmen und gut ists. Ich hoffe es hilft ihm.
Ich wäre nie auf die Idee mit ADS gekommen da er eigentlich gar keine Auffälligkeiten hat ausser das er eben eher ruhig ist und veträumt. Das Hauptproblem bei ihm liegt im Arbeitsspeicher und bei der Konzentration. Er hat im Sprachverständniss und beim logischen Denken einen IQ von 132, aber der Arbeitsspeicher IQ liegt nur bei knapp über 100. Das ist also so, wie wenn man mit einem Ferrarie auf der Autobahn fährt und ständig die Handbremse anzieht.
Er hats in der Birne und kann es nicht raus lassen. Und wenn ihm im Moment nur Medis helfen, dann gebe ich sie ihm auch. Aber sich das bewusst zu machen ist schwer. Man sucht ja den Fehler immer erst einmal bei sich selber, überlegt was man falsch gemacht hat. Und das Internet bietet oft wirres Zeugs an... als ich das erste Mal nach Infos suchte war ich auf über 10 Seiten, die nur gegen die Medis prangern... erst nach weiterer Suche bin ich auf gute, informative Seiten gekommen.
Wäre ich nicht von Haus aus sehr kritisch wäre ich vielleicht auf die ein oder andere Aussage rein gefallen....
Danke für die Buchtips, das ein oder andere hatte ich schon auf meiner Liste, due nun erweitert wird.
Allerdings möchte ich mich da auch nicht zu sehr reinsteigern, bisher sind wir mit unserem Sohn sehr gut klar gekommen und er hat nicht wirklich viele ausgeprägte ADS Symptome. Regeln gibt es hier schon immer, aber ebenso Freiheiten. Er darf sein, so wie er ist und er wird auch so aktzeptiert. Aber wir möchten eben das er sich wohlfühlt und das er keine Beschwerden hat. Viele Träumerchen plagen Selbstzweifel und rutschen oft in Richtung Depressionen.. dem möchten wir vorgreifen.
So, und nun sollte ich wohl aufhören, das gehört wohl eher in ein ADS Forum als hier her :D Wobei die meisten Foren auch sehr alternativ eingestellt sind, wenn man da schreibt das man mit seinem Kind keine "sozialen" Probleme hat, dann hat das Kind auch kein ADS. Alles sehr wirr manchmal.... die Krankheit wird oft nur aktzeptiert wenn die Kinder auch zeigen das sie gestört sind.
Susi
Och, hier sind ein Haufen gestörter äh ADSler ;D
@Susi
hauptsache, Du gerätst nicht in die Fänge solcher oder ähnlicher Typen...
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Frank_Dammasch
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=ADHS_und_Psychoanalyse
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Gerald_H%C3%BCther
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Reinhard_Vo%C3%9F
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Hans-Reinhard_Schmidt
Nachtrag: das mit den Depressionen kenne ich von meinem Sohn, auch ein Träumer die fallen in der Tat weniger auf, leiden aber deswegen nicht weniger wie die Hypies. Sie sind da sie oft so ruhig sind in der Schule meist gut händelbar, wenn sie nicht irgendwann so gefrustet sind, dass sie Aggressionen zeigen. Als wir damals mit der Medikation begonnen haben stand eine Depression schon im Raum, wir haben aber auch aufgrund der Inkompetenz verschiedener Ärzte und Therapeuten 4 Jahre rumgemacht bis wir die Diagnose hatte. So große Spannen bei der Intelligensdiagnsotik sind bei ADHSlsern übrigens ganz typisch, durch die Filterschwäche können sie enorm viel aufnehmen aber durch den zu kleinen Arbeitsspeicher stellen sie sich dann wieder selbst ein Bein.
Zitat von: SusiSonneschein am 21. Januar 2010, 07:21:59Ich denke auch das es in erster Linie an der Bindung zu mir liegt, muss es ja. Er ist sportlich, hat Freunde und er liebt Obst und Gemüse, er ernährt sich also gut. Die Mikrowelle ist auch kaum an und ein Handy hat er nicht. Also muss ja ich schuld sein ;D
Das mag ja im Spaß gesagt sein, aber ich mach's trotzdem: :umarm: :D
Zitat von: Conni am 21. Januar 2010, 08:07:06
@Susi
hauptsache, Du gerätst nicht in die Fänge solcher oder ähnlicher Typen...
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Frank_Dammasch
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=ADHS_und_Psychoanalyse
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Gerald_H%C3%BCther
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Reinhard_Vo%C3%9F
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Hans-Reinhard_Schmidt
Diese Ä.....!
Was die an Leid bei Betroffenen verursacht haben, und das mit vollem Wissen und Vorsatz!
Das gehört endlich mal öffentlich an den Pranger gestellt!!
Zitat von: MrBaracuda am 21. Januar 2010, 09:04:52
Zitat von: SusiSonneschein am 21. Januar 2010, 07:21:59Ich denke auch das es in erster Linie an der Bindung zu mir liegt, muss es ja. Er ist sportlich, hat Freunde und er liebt Obst und Gemüse, er ernährt sich also gut. Die Mikrowelle ist auch kaum an und ein Handy hat er nicht. Also muss ja ich schuld sein ;D
Das mag ja im Spaß gesagt sein, aber ich mach's trotzdem: :umarm: :D
Danke! :)
Das Leid der Betroffenen kenne ich nun... wir haben seit 2 Wochen die Diagnose und was ich bis heute an Müll gehört und gelesen habe ist wirklich übel. Ich konnte eine Woche kaum schlafen, mir war ständig übel und ich hab 4 Kilo abgenommen.. eben weil man ständig Sachen an den Kopf geworfen bekommt, die einfach nicht stimmen.
Aber jetzt hab ich mich aufgerafft und lass das alles abprallen. Aber das hat eben etwas gedauert, da man den Fehler immer erst einmal bei sich sucht wenn das eigene Kind Probleme hat.
Aber die Kinderpsychologin ist toll, sie hat mir ganz klar gesagt das mein Sohn nur deshalb noch keine Auffälligkeiten hat, weil wir eben (fast) alles richtig machen. Weil wir ihn zum Sport antreiben, weil wir ihn unterstützen und schlechte Noten bei uns nie ein Streitgespräch waren. Er muss sich keine Sorgen machen da er weiß das wir 100% hinter ihm stehen und bis jetzt hat es auch gut geklappt. Nur eben mit dem Schulwechsel von der Grund auf die Realschule hat ihn aus der Bahn geworfen, zuviele Lehrer, zuviel Stoff, zuviel Veränderung. Das lernen macht ihm Spaß, nur wenn er dann natürlich trotzdem nur 4er und 5er heim bringt killt das jeden Lebensmut mit der Zeit.
Vor allem wenn der Lehrer ihn am Mittwoch in Englisch (1Stunde) abfragt und er alles weiß und eine 2 im mündlichen bekommt und am Donnerstag in der 4 Stunde eine Ex über das gleiche Thema geschrieben wird und der Junge weiß nix mehr und hat eine 5, dann sieht man ja das er willl, aber nicht kann. Das merken ja auch die Lehrer.