Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: twister am 24. Mai 2009, 21:17:47

Titel: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 24. Mai 2009, 21:17:47
meiner Wahrnehmung nach sind Frauen anfälliger für Esokram als Männer.

Eventuell sind unter den "Anbietern" genauso viele Männer wie Frauen, aber die Kundschaft ist zu mindestens 2/3 weiblich. (<- Behauptung von mir)

jetzt fragt sich natürlich: wieso ist das so?

ich habe dazu ein paar Vermutungen, aber so eine wirklich Antwort hab ich noch nicht drauf gefunden...
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 24. Mai 2009, 21:24:49
Hmm, die Frage habe ich auch, weil ich mich dafür fremdschämen muss. Aber keine Antwort.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 08:52:41
Zitat von: Kröte am 25. Mai 2009, 08:30:20
Das glaub ich nicht. Frauen sind nur öffentlicher, Männer verheimlichen ihre neigungen diesbezüglich genauso wie ihren hang zu gewissen sexuellen fantasien.

einer der schlimmsten eso-anhänger ist ein freund von mir, der darüber sogar eine doku gedreht hat.

Muss dir widersprechen, es gibt Studien (müsst ich suchen), die belegen, dass Frauen für esoterisches Zeugs anfälliger sind, was natürlich nicht heißt, dass Männer dagegen immun sind, das Verhältnis beträgt ca. 2 : 1.
Vermutlich ist es in der Religion ähnlich.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 08:56:16
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 08:52:41
Zitat von: Kröte am 25. Mai 2009, 08:30:20
Das glaub ich nicht. Frauen sind nur öffentlicher, Männer verheimlichen ihre neigungen diesbezüglich genauso wie ihren hang zu gewissen sexuellen fantasien.

einer der schlimmsten eso-anhänger ist ein freund von mir, der darüber sogar eine doku gedreht hat.

Muss dir widersprechen, es gibt Studien (müsst ich suchen), die belegen, dass Frauen für esoterisches Zeugs anfälliger sind, was natürlich nicht heißt, dass Männer dagegen immun sind, das Verhältnis beträgt ca. 2 : 1.
Vermutlich ist es in der Religion ähnlich.


Und wird da auch eine Begründung dafür geliefert?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 09:03:50
Wenn ich dir versprech, die Studie(n) nachzuschieben, bekommst du sie nie.  ;D

Deshalb aus der Erinnerung: Frauen seien für derartige "weiche" Botschaften grundsätzlich empfänglicher.

Achtung! Ich bin nur Bote, zitiere also nur (aus der Erinnerung).

Aus der med. Praxis kann ich dies durchaus bestätigen.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 09:10:19
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 09:03:50
Wenn ich dir versprech, die Studie(n) nachzuschieben, bekommst du sie nie.  ;D

Deshalb aus der Erinnerung: Frauen seien für derartige "weiche" Botschaften grundsätzlich empfänglicher.

Achtung! Ich bin nur Bote, zitiere also nur (aus der Erinnerung).

Aus der med. Praxis kann ich dies durchaus bestätigen.

naja, in dieser und manch anderer Hinsicht bin ich eben sehr unweiblich ...

Ich mache mich mal auf die Suche, vielleicht gibt es was davon im Netz. Ich dachte, Du weißt das aus dem Kopf.

Es könnte ja daran liegen, dass Hormone (Oxitocin?) sowas bewirken.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 09:18:05
Zitat von: Conni am 25. Mai 2009, 09:10:19
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 09:03:50
Wenn ich dir versprech, die Studie(n) nachzuschieben, bekommst du sie nie.  ;D

Deshalb aus der Erinnerung: Frauen seien für derartige "weiche" Botschaften grundsätzlich empfänglicher.

Achtung! Ich bin nur Bote, zitiere also nur (aus der Erinnerung).

Aus der med. Praxis kann ich dies durchaus bestätigen.

naja, in dieser und manch anderer Hinsicht bin ich eben sehr unweiblich ...

Ich mache mich mal auf die Suche, vielleicht gibt es was davon im Netz. Ich dachte, Du weißt das aus dem Kopf.

Es könnte ja daran liegen, dass Hormone (Oxitocin?) sowas bewirken.

Hormone allein wohl nicht.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 09:24:02
Zitat von: Kröte am 25. Mai 2009, 09:12:52
Trotzdem bezweifel ich dies

Lass die Zahlen sprechen. Meine berufliche Erfahrung (die ich hier aber nicht einfließen lassen sollte) bestätigt dies aber. Es sind in erster Linie Patientinnen und deren Angehörige die nach zusätzlichen Mittelchen verlangen. Kann ja nix dafür.

Zitat... ich möchte mal meinen, daß in früheren zeiten, nicht die frauen diejenigen waren, die für die verbreitung von esokrams zuständig waren ... medizinmänner, große hexer ... alles männer ... päpste, schamanen ... da frauen anders agieren udn kommunizieren, erscheint es so, als ob frauen empfänglicher wären ... aber männer machen dens cheiß mit, stehen aber eh öffentlich nur ungerne zu zipperlein und wehwehchen und würden nie zugegeben, daß sie glauben, daß sie psychotests in frauenzeitschriften ausfüllten.
Das ist richtig, die Führerschaft wird aus Männern wie Jesus und Hahnemann gebildet. Machen wir daraus keinen Geschlechterkampf, das kommt der Wahrheit (Realität) nicht näher.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 09:32:39
Etwa hier, sagt Google:

http://www.curado.de/Allergie/Alternativmedizin-eher-Frauensache-Umfrage-Vier-von-zehn-Maennern-vertrauen-ausschliesslich-auf-Schulmedizin-5446/ (http://www.curado.de/Allergie/Alternativmedizin-eher-Frauensache-Umfrage-Vier-von-zehn-Maennern-vertrauen-ausschliesslich-auf-Schulmedizin-5446/)


Ergänzend (für Connie & Co)

http://www.telelino.de/nachrichten/nachrichten/wirtschaft/verbraucher/O/ostdeutsche-misstrauen-alternativmedizin---umfrage-.php (http://www.telelino.de/nachrichten/nachrichten/wirtschaft/verbraucher/O/ostdeutsche-misstrauen-alternativmedizin---umfrage-.php)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 09:39:28
ZitatOstdeutsche misstrauen Alternativmedizin

;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 09:46:36
"& Co" ist sogar ein Wortspiel.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 10:39:22
Zum oben erwähnten Verhältnis 2:1

Zitat[...]Unter den 51 Prozent Abergläubischen finden sich mehr als doppelt so viele Frauen (62 Prozent) wie Männer (38 Prozent), besagt eine Langzeitstudie des Instituts für Demoskopie in Allensbach. Im Umkehrschluss sind also offenbar 62 Prozent der Männer in Deutschland immun gegen Aberglauben – und nur 38 Prozent der Frauen. [...]

http://www.focus.de/wissen/bildung/Geschichte/aberglaube-ach-du-schreck_aid_370708.html
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Kathy am 25. Mai 2009, 11:02:44
Könnte es vielleicht auch daran liegen dass sich Frauen auch oft einfach generell mehr mit Sachen rund um Körper, Gesundheit und 'Wellness' beschäftigen als Männer? Und über kurz oder lang kommt man da halt um den ganzen Esoterikschrott nicht rum... Und Esoterikwerbung ist in 'Frauenzeitschriften' auch viel viel weiter verbreitet als in typischen 'Männerzeitschriften' (wobei ich die nicht so oft sehe, also korrigiert mich falls ich mich irre.)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 11:11:24
Zitat von: Kathy am 25. Mai 2009, 11:02:44
Könnte es vielleicht auch daran liegen dass sich Frauen auch oft einfach generell mehr mit Sachen rund um Körper, Gesundheit und 'Wellness' beschäftigen als Männer? Und über kurz oder lang kommt man da halt um den ganzen Esoterikschrott nicht rum... Und Esoterikwerbung ist in 'Frauenzeitschriften' auch viel viel weiter verbreitet als in typischen 'Männerzeitschriften' (wobei ich die nicht so oft sehe, also korrigiert mich falls ich mich irre.)

Naja, für den "Playboy" oder das "Managermagazin" kann ich mir das jedenfalls nicht vorstellen.  ;D

Aber das könnte eine Ursache sein, zumal die gelangweilte Hausfrau keine Kontakte zu "harten" Fakten hat und so in ihrem eigenen Hirnschmalz schmort, falls sie sich nicht selber kümmert, dass sie nicht zu Hause verblödet.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 11:43:40
Frauen denken einfach anders als Männer. Ein größerer Hang zur Musterkennung scheint Teil davon zu sein. Die "Ursache" liegt mE weder in der Erziehung noch in Frauenzeitschriften, sondern in der Entwicklungsgeschichte. Sprich in den Genen.

Daß das nicht bei allen so ist ist plausibilitätstechnisch auch kein Problem, es sind ja auch nicht alle blond.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 11:48:32
Dann sind alle die Frauen, die sich bei Esowatch rumtreiben:
männlich, westlich und weiß?
;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 11:49:57
oder grün.  ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 12:01:21
Zitat von: Kathy am 25. Mai 2009, 11:02:44
Könnte es vielleicht auch daran liegen dass sich Frauen auch oft einfach generell mehr mit Sachen rund um Körper, Gesundheit und 'Wellness' beschäftigen als Männer? Und über kurz oder lang kommt man da halt um den ganzen Esoterikschrott nicht rum... Und Esoterikwerbung ist in 'Frauenzeitschriften' auch viel viel weiter verbreitet als in typischen 'Männerzeitschriften' (wobei ich die nicht so oft sehe, also korrigiert mich falls ich mich irre.)

Könnte: ja.

Erklärt aber den stärkeren Hang zu Religion und Aberglaube nicht.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 12:01:59
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 11:43:40
Frauen denken einfach anders als Männer. Ein größerer Hang zur Musterkennung scheint Teil davon zu sein. Die "Ursache" liegt mE weder in der Erziehung noch in Frauenzeitschriften, sondern in der Entwicklungsgeschichte. Sprich in den Genen.

Daß das nicht bei allen so ist ist plausibilitätstechnisch auch kein Problem, es sind ja auch nicht alle blond.


Sehe ich genauso.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:05:24
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 11:43:40
Frauen denken einfach anders als Männer. Ein größerer Hang zur Musterkennung scheint Teil davon zu sein.

Gibt es dafür eine evolutionäre mögliche Erklärung? Gibts dazu Untersuchungen? Spannender Ansatz.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 12:05:58
ein Teil der 2. Frauenbewegung hat sich in die Ökofeminismus-Ecke hin entwickelt. Da wurde dann viel über die weisen Frauen von früher gelesen, über Hexen (eigentlich Frauen die etwas medizinisches Wissen hatten bzw. Kräuterheilkunde konnten), es wurde über Matriarchate diskutiert und der eigene Wert (der gesellschaftlich weniger anerkannt war und teils noch ist) erhöht indem Frau sich rückbesannte auf ihre Stärken (stärkerer Naturbezug durch Kindergebähren-Können) besann.
Frau beschäftigt sich mit dem eigenen Blut, mit dem Wissen ihrer Vorfahrinnen, etc. usw. usf.

das war jetzt eine Kurzanalyse von mir, ohne dies konkret durchdacht zu haben.
es ist auch etwas sarkastisch, ich schreibs lieber dazu, falls es keiner merkt  ;D

zudem kommt glaub ich tatsächlich dazu, dass sich Frauen mehr mit den Themen Körper, Gesundheit, etc. auseinandersetzen. Bzw. wird ihnen auch oft zugeschrieben dass sie hierfür zuständig seien.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 12:06:43
Ja, die allgemeine (genetisch determinierte) Veranlagung wird aber gefördert durch allerlei Unfug
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 12:10:51
Übrigens @ Achter, die Fähigkeit zur Mustererkennung soll mit dem Dopaminspiegel im Gehirn korrelieren. Hoher Dopaminspiegel bedingt demnach auch, dass in die Dinge mehr hineininterpretiert wird, als es tatsächlich der Fall ist. Ganz krass wird es eben bei Halluzinationen (Dopamintheorie der Schizophrenie).

Was dann auch den hohen ADHS-Anteil bei skeptisschen Menschen erklären könnte ;D (meine Spekulation)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 12:11:34
Zitat von: Conni am 25. Mai 2009, 12:06:43
Ja, die allgemeine (genetisch determinierte) Veranlagung wird aber gefördert durch allerlei Unfug

Interessantes Statement. Ist es nun der Unfug, der die genetische Veranlagung fördert oder ist es die genetische Veranlagung, die den Unfug fördert?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 12:13:19
das glaub ihr ja wohl selber nicht, dass sowas an ein x bzw. y Chromosom gekoppelt ist (bzw. nicht ist)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 12:14:12
Zitat von: Conni am 25. Mai 2009, 12:10:51
Übrigens @ Achter, die Fähigkeit zur Mustererkennung soll mit dem Dopaminspiegel im Gehirn korrelieren. Hoher Dopaminspiegel bedingt demnach auch, dass in die Dinge mehr hineininterpretiert wird, als es tatsächlich der Fall ist. Ganz krass wird es eben bei Halluzinationen (Dopamintheorie der Schizophrenie).

Was dann auch den hohen ADHS-Anteil bei skeptisschen Menschen erklären könnte ;D (meine Spekulation)
Komplexes Thema. Hab ich mich aber auch schon gefragt...
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 12:16:15
Wie hoch ist denn der Anteil der Skeptiker in ADHS-Foren?

Ich habe munkeln gehört, das es da immer nur zwei Leute gab, die sich mit den Esos gekloppt hatten und dafür dann gesperrt wurden.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 12:19:24
Zitat von: cohen am 25. Mai 2009, 12:16:15
Wie hoch ist denn der Anteil der Skeptiker in ADHS-Foren?

Ich habe munkeln gehört, das es da immer nur zwei Leute gab, die sich mit den Esos gekloppt hatten und dafür dann gesperrt wurden.

Interessanterweise ist einer der größten "Wer heilt hat recht"-Schwurbler in  der ADHS Online-Szene ein Mann.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 12:21:05
Zitat von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:05:24
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 11:43:40
Frauen denken einfach anders als Männer. Ein größerer Hang zur Musterkennung scheint Teil davon zu sein.

Gibt es dafür eine evolutionäre mögliche Erklärung? Gibts dazu Untersuchungen? Spannender Ansatz.


Ja, gibts, Rincewind. Geht weiter über dieses Thema hinaus.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 12:25:25
Hier können sich Schnellleser am Thema weiterhangeln:


http://www.brainlogs.de/blogs/blog/geschlechtsverwirrung/2008-07-07/das-zeitalter-der-frau#comments (http://www.brainlogs.de/blogs/blog/geschlechtsverwirrung/2008-07-07/das-zeitalter-der-frau#comments)


http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/gretchenfrage/2008-04-04/gretchenfrage-sind-religi-se-frauen-dumm (http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/gretchenfrage/2008-04-04/gretchenfrage-sind-religi-se-frauen-dumm)

Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 12:27:15
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 12:21:05

Gibt es dafür eine evolutionäre mögliche Erklärung? Gibts dazu Untersuchungen? Spannender Ansatz.


Ja, gibts, Rincewind. Geht weiter über dieses Thema hinaus.
[/quote]

ich denke das ist ebenfalls eine Frage des Glaubens. ich glaube das jedenfalls nicht.

Welchen Sinn sollte solche eine evolutionäre Erklärung ausserdem im Jahre 2009 machen?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 12:28:41
Ich kenne da jedensfall kaum Esos, die meisten habe davon einfach nur keine Ahnung oder verwechseln Homöo mit Phythotherapie.

Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 12:29:04
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 12:21:05
Zitat von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:05:24
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 11:43:40
Frauen denken einfach anders als Männer. Ein größerer Hang zur Musterkennung scheint Teil davon zu sein.

Gibt es dafür eine evolutionäre mögliche Erklärung? Gibts dazu Untersuchungen? Spannender Ansatz.


Ja, gibts, Rincewind. Geht weiter über dieses Thema hinaus.

ist trotzdem interessant
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 12:30:32
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 12:19:24
Zitat von: cohen am 25. Mai 2009, 12:16:15
Wie hoch ist denn der Anteil der Skeptiker in ADHS-Foren?

Ich habe munkeln gehört, das es da immer nur zwei Leute gab, die sich mit den Esos gekloppt hatten und dafür dann gesperrt wurden.

Interessanterweise ist einer der größten "Wer heilt hat recht"-Schwurbler in  der ADHS Online-Szene ein Mann.

Oh ja  ;D

Aber der hat enorm an Zulauf verloren, da da einiges im Argen liegt ....
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 12:38:36
Zitat von: twister am 25. Mai 2009, 12:27:15
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 25. Mai 2009, 12:21:05

Gibt es dafür eine evolutionäre mögliche Erklärung? Gibts dazu Untersuchungen? Spannender Ansatz.


Ja, gibts, Rincewind. Geht weiter über dieses Thema hinaus.

Zitatich denke das ist ebenfalls eine Frage des Glaubens. ich glaube das jedenfalls nicht.

Welchen Sinn sollte solche eine evolutionäre Erklärung ausserdem im Jahre 2009 machen?
[/quote]

Denk- und Verhaltensmuster sind im Laufe von Millionen Jahren entstanden und sind in uns so verankert wie die Wirbelsäule, auch wenn man diese durchaus als Fehlkonstruktion interpretieren kann.

Was hat das mit Glaube zu tun?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:40:52
Zitat von: cohen am 25. Mai 2009, 12:25:25
Hier können sich Schnellleser am Thema weiterhangeln:
;D

Überflogen. Riesen Baustelle. Macht eher depressiv  :)

Mich interessiert aber erst mal dieser Teilbereich Mustererkennung: Zu wenig und zu viel sind schlecht, aber warum pendelt sich das bei Frauen angeblich/anscheinend auf einem anderen Level ein?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 12:43:42
Weil es mehr Frauen als Männer gibt, die sich beruflich neuorientieren müssen. Quacksalberei ist da eine verlockende Möglichkeit.

Die Gehirnwäsche der Kosmetikwerbung dürfte auch noch mit reinspielen.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 12:47:19
Zitat von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:40:52

Mich interessiert aber erst mal dieser Teilbereich Mustererkennung: Zu wenig und zu viel sind schlecht, aber warum pendelt sich das bei Frauen angeblich/anscheinend auf einem anderen Level ein?

Während sich die Männer auf der Jagd im Wald austoben starren die schwangeren Frauen zuhause auf die Wände. So ist das wohl entstanden.

Und seither gibts Mustertapeten.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:56:18
Zitat von: Achter am 25. Mai 2009, 12:47:19
Zitat von: rincewind am 25. Mai 2009, 12:40:52

Mich interessiert aber erst mal dieser Teilbereich Mustererkennung: Zu wenig und zu viel sind schlecht, aber warum pendelt sich das bei Frauen angeblich/anscheinend auf einem anderen Level ein?

Während sich die Männer auf der Jagd im Wald austoben starren die schwangeren Frauen zuhause auf die Wände. So ist das wohl entstanden.

Und seither gibts Mustertapeten.

;D ;D ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 13:04:14
Die Trolle Wilfert und Patrick scheinen übrigens Kerle zu sein.
http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2009/05/akupunktur-wirkt-nicht-bei-rueckenschmerzen.php#comment37971 (http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2009/05/akupunktur-wirkt-nicht-bei-rueckenschmerzen.php#comment37971)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 13:12:57
männlich, weiß, barfuß und Apfel-Computer (http://www.lohas.de/images/stories/presse09_08/peter7436.jpg)

Die Kerle holen auf. Erlaubt ist, was Sexualkontakte und Prestige schafft.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 13:15:13
Zitat von: cohen am 25. Mai 2009, 13:12:57
männlich, weiß, barfuß und Apfel-Computer (http://www.lohas.de/images/stories/presse09_08/peter7436.jpg)

Die Kerle holen auf. Erlaubt ist, was Sexualkontakte und Prestige schafft.

Cohen, du weißt aber schon, dass ich meine hoch-intellektuellen Ergüsse auf einem Mac schreibe!  ;)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 25. Mai 2009, 13:20:33
Das hatte ich verdrängt.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 13:35:57
na wenigstens wissen wir jetzt endlich mal wie der General aussieht

;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Hema am 25. Mai 2009, 15:07:03
Ich hatte vor einiger Zeit meinen Ansatz mal zusammengefasst:

http://www.promed-ev.de/modules/news/article.php?storyid=54

Evolutionär sind vielleicht (pauschal, da verkürzt) Männer lösungs- und Frauen kommunikationsorientierter, ich nehme als spaßhaften Vergleich mal das shoppen. Männer gehen hin, wissen meist genau, was sie wollen (sonst erheben sie sich erst gar nicht aus dem Sessel), wollen das um den günstigsten Preis und sind dann schon wieder draussen aus dem Geschäft. Frauen gehen herum, schauen, was die Freundin trägt oder empfiehlt, und kommen nach einem laufintensiven Nachmittag entweder mit ganz vielen Tüten (darunter einige Sachen, die weder stehen noch so richtig passen, aber so nett ausschauten, dass man sie haben musste...) oder mit gar nichts nach Hause (nichts passt mir, nichts gefällt mir *heul*, ich muss dringend abnehmen etc., DANN...).

Ok, Spaß beiseite, das geht alles natürlich nur im nicht ernsthaften Fall, wenn so eine Konsumhaltung da ist. Auf das Beispiel bezogen: wären von heute auf morgen alle Klamotten weg, es wäre a****kalt und man hätte nur 100 Euro, um sich was passendes/wärmendes zu kaufen, könnte man sich diese obige Haltung nicht leisten. Insofern, um zurück auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ist die Sache mit der Alternativmedizin eine Art Luxusbewegung, die nur in der Abwesenheit bedrohlicher Krankheit ihre Nische finden kann. Hätte man bei einer bakteriellen Lungenentzündung tatsächlich nur die Wahl zwischen Zucker und Antibiotikum, dann würde sich rasch herumsprechen, was die schlauere Wahl ist. Aber so, weil das komplementär oder bei Befindlichkeitsstörungen verwendet wird, findet der harte Realitätscheck nicht statt. Das erklärt auch, warum die heutige Generation dafür vielleicht anfälliger ist, als die Kriegsgeneration, die noch wußte, was passiert, wenn man nur mit Hausmitteln gegen schwere Erkrankungen vorgeht...
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 17:34:48
@ Hema, das erklärt aber nicht die Esoterik-Anfälligkeit von Frauen, sondern alle möglichen m/w-Unterschiede.

Auch Männer zeigen Luxusverhalten, das wären dann eher technische Sachen, wie Autos, diverse Kommunikationstechnik (inkl. Computer - guck Dir das nur mal an, wenn sich einige männliche User über irgendwelchen Software-Kram unterhalten  ;D)

Das erklärt das Problem IHMO nicht.

Man kann ja auch Luxusverhalten zeigen, ohne ins Irrationale abzugleiten. (Im Bereich Medizin würde es sich dann um die neustev Diagfnose-Technik handeln ...)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Hema am 25. Mai 2009, 18:30:20
Zitat von: Conni am 25. Mai 2009, 17:34:48
@ Hema, das erklärt aber nicht die Esoterik-Anfälligkeit von Frauen, sondern alle möglichen m/w-Unterschiede.

Auch Männer zeigen Luxusverhalten, das wären dann eher technische Sachen, wie Autos, diverse Kommunikationstechnik (inkl. Computer - guck Dir das nur mal an, wenn sich einige männliche User über irgendwelchen Software-Kram unterhalten  ;D)

Das erklärt das Problem IHMO nicht.

Man kann ja auch Luxusverhalten zeigen, ohne ins Irrationale abzugleiten. (Im Bereich Medizin würde es sich dann um die neustev Diagfnose-Technik handeln ...)

Der Trick IMHO ist, dass die beteiligten Damen das ja oft genug nicht für irrational halten, worin sie ja von Homöopathen und Co nach Kräften unterstützt werden. Wenn Dummheit nicht mehr vom Leben bestraft wird und eine deutliche Korrektur oft nicht PC (die Kritisierten reagieren ja oft wie von der Tarantel gestochen und rationalisieren, was das Zeugs hält) ist und natürlich sich jede(r) für schlau (genug) hält, woher solls dann kommen?

Ich würde da mehrere Subtypen unterscheiden, die für die Esoterik Religionsersatz ist und dann die, die das, was sie machen/denken, für begründet halten usw.

Zudem: Technik wird mit kalt, männlich, funktioniert oder nicht etc. assoziiert, während die Frauen mit sich selber wohl gerne Natur, sanft etc. assozieren, eine spezielle Art der weiblichen Erhöhung.

Hat vielleicht auch mit der Art zu tun, wie sich Erkenntnisse oder "Erkenntnisse" z.T. unter Frauen verbreiten. Männer schauen eher ins Testmagazin, Frauen fragen eine Freundin. Auch gilt eine gewisse Irrationalität (=Infantilität) als weiblich. Frauen, die ein bisschen gaga sind, werden von Männern wohl in einer Überlegenheitsallüre als eher weiblich empfunden, während Bildung, Klugheit und rationale Argumentation von vielen Männern immer noch als unweiblich empfunden wird, ganz ungeachtet des Äußeren. Und auch in einer Frauengruppe wird die (flachere) Hierarchie nicht immer nach Klugheit ermittelt, sondern nach anderen Faktoren.

Ich meine, das ist nicht ein Faktor, das sind mehrere, die zusammenwirken.

Da wird aber sicher das fMRI noch einiges an Ergebnissen und Fakten bringen. Spannendes Thema. ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 25. Mai 2009, 18:59:55
Zitat von: Conni am 25. Mai 2009, 17:34:48
@ Hema, das erklärt aber nicht die Esoterik-Anfälligkeit von Frauen, sondern alle möglichen m/w-Unterschiede.

Auch Männer zeigen Luxusverhalten, das wären dann eher technische Sachen, wie Autos, diverse Kommunikationstechnik (inkl. Computer - guck Dir das nur mal an, wenn sich einige männliche User über irgendwelchen Software-Kram unterhalten  ;D)

Das erklärt das Problem IHMO nicht.

Man kann ja auch Luxusverhalten zeigen, ohne ins Irrationale abzugleiten. (Im Bereich Medizin würde es sich dann um die neustev Diagfnose-Technik handeln ...)

Religionssoziologen erklären uns einmütig, dass Frauen religiös engagierter sind, gerade auch in gebildeten Gesellschaften.
Atheisten und religiös Gleichgültige sind die Männer.

http://religionswissenschaft.twoday.net/stories/4635983/

Aus evolutionsbiologischer Sicht ist diese Verhalten allerdings nicht dumm. Männer übernehmen liebend gern die Rolle des Retters und des Helden, was man Frauen nicht nachsagen kann. Männer zeigen sich tatkräftig und mächtig und bringen sich so als interessanten Sexualpartner ins Spiel.

Das Investment der Frauen in die Fortpflanzung geht in die andere Richtung. Sie bevorzugen ein Umfeld, in dem Familie und Kinder gedeihen können.

,,Sag, wie hast du's mit der Religion?" ist die Frage des Gretchens.

Schlau beobachtet hatte der alte Geheimrat.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 19:10:17
 ;D

Dazu hatte ich schon mal ein paar Gedanken:

Der Mann möchte gerne "Held" sein und präsentiert seine Heldenseite, je nachdem, wo diese liegt. Da aber Mammutjäger in Ermangelung des Jagswildes eher selten sind, treten andere Betätigungsfelder ins Spiel: Wer hat das schnellste Auto, den modernsten Computer oder eben kennt die meisten esoterischen Geheimnisse.

Letzteses sind dann eben die, die jene eso-anfälligen Frauen mit Eso-Gesäusel in die Kiste locken können, im schlimmsten Fall als Guru mit einer ausgeporägten Jüngerinnenschaft auftreten (siehe sexuell ausschweifende Sekten und deren charismatische Führer).

Das Bedürfnis zum Glaubenwollen liegt da wohl eher darin begründet, dass die Frau das passnde Gegenstück zu "ihrem" Helden ist. Und da Technik und Wissenschaft aus traditionellen Grüneden immer noch als unweiblich gelten, wird der Porsche-Freak eher keine Frau finden, die solche Autos und die Technik dahinter als etwas höheres, glaubenswürdiges empfindet. Daher sind wohl auch gewisse Weibchen eher Zubehör zum Auto  ;D.

(ok, ich wieder mal als unweiblich: unser erstes Auto, einen ollen Trabi, haben wir noch gemeinsamrepariert und es hat irre Spaß gemacht)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 19:46:47
Zitat von: Hema am 25. Mai 2009, 18:30:20
Spannendes Thema. ;D

jawoll! das ist eindeutig eins meiner liebsten Themen  :D

ansonsten: was ist denn eigentlich IMHO, was hier ständig fällt?
und was ist fMRI?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 19:55:37
IMHO = In My Humble Opinion ( = meiner bescheidenen Meinung nach)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 19:56:12
Zitat von: twister am 25. Mai 2009, 19:46:47
Zitat von: Hema am 25. Mai 2009, 18:30:20
Spannendes Thema. ;D

jawoll! das ist eindeutig eins meiner liebsten Themen  :D

ansonsten: was ist denn eigentlich IMHO, was hier ständig fällt?
und was ist fMRI?


zu deutsch: meiner Meinung nach, aber was ist fMRI?
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 25. Mai 2009, 19:58:13
fMRI = Funktionelle Magnetresonanztomographie (http://de.wikipedia.org/wiki/FMRI)
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 20:00:40
in my ... opinion  ???
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 20:01:23
oh grad achters beitrag übersehen...
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: twister am 25. Mai 2009, 20:19:56
Zitat von: Hema am 25. Mai 2009, 15:07:03

http://www.promed-ev.de/modules/news/article.php?storyid=54


hab grad den Aufsatz gelesen. ein sehr gut geschriebener Text mit vielen Argumenten die ich mir unbedingt merken muss....

dass Frauen die Kinder erwarten, oder grad bekommen haben offensichtlich fast durchweg in der Bio-Eso-Öko-Ecke landen, ist mir auch schon aufgefallen....
anscheinend wirklich oft über die Hebammen, über die Schwangeren-Yogakurse (anscheinend gibt es sowas wie Schwangerengymnastik heute nicht mehr - heute muss Frau Yoga machen) und die Bioläden bzw. Bioecken in Supermärkten scheint eine straighte Verbindungslinie zu existieren.

Meiner Meinung nach kommt der Ursprung dafür aus der Ökofeministinnen-Ecke
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Conni am 25. Mai 2009, 20:23:33
ich habe solche Biographien live mitbekommen. Das fängt bei der gesellschaftskritischen Ecke an, geht über die Umwelt- und Friedensbewegung bzw. Feminismus immer mehr in die altenativen Ecke und endet bei der Esoterik, wenn vorher der Notausgang nicht gefunden wird.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Kathy am 25. Mai 2009, 23:49:27
Manchmal kommts mir aber auch so vor als hätte man als Schwangere Frau auch überhaupt keine Chance dem ganzen Eso-Wahnsinn zu entkommen, so weit wie das bei Hebammen, in Geburtsvorbereitungsgruppen etc. verbreitet ist. Wenn man dann keine Ahnung von Medizin, etc. hat, und nicht nachrecherchiert, glaubt man der Hebamme (dem Kinderarzt, dem Frauenarzt, etc.) den Müll halt, die hat schließlich die Medizinische Ausbildung, die wirds schon wissen.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 26. Mai 2009, 06:46:00
Zitat von: Kathy am 25. Mai 2009, 23:49:27
Manchmal kommts mir aber auch so vor als hätte man als Schwangere Frau auch überhaupt keine Chance dem ganzen Eso-Wahnsinn zu entkommen, so weit wie das bei Hebammen, in Geburtsvorbereitungsgruppen etc. verbreitet ist. Wenn man dann keine Ahnung von Medizin, etc. hat, und nicht nachrecherchiert, glaubt man der Hebamme (dem Kinderarzt, dem Frauenarzt, etc.) den Müll halt, die hat schließlich die Medizinische Ausbildung, die wirds schon wissen.

Ja, so läufts nur allzuoft.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: grober_unfug am 10. September 2009, 10:35:47
Hallo,
Zitat von: Kathy
Und Esoterikwerbung ist in 'Frauenzeitschriften' auch viel viel weiter verbreitet als in typischen 'Männerzeitschriften' (wobei ich die nicht so oft sehe, also korrigiert mich falls ich mich irre.)
guck dir mal eine Stereo an, der ganze Hifi Bereich ist inzwischen durchsetzt von Esokram... :P

Gruß
Christoph
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 10. September 2009, 10:50:27
Und man kann jede Menge geld sparen, wenn man es durchschaut.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: rincewind am 10. September 2009, 12:03:57
Zitat von: cohen am 10. September 2009, 10:50:27
Und man kann jede Menge geld sparen, wenn man es durchschaut.  ;D ;D ;D

Bei den HiFi-Komponenten?  ;D
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: cohen am 10. September 2009, 12:17:58
Auch. Vor allem als Netzjunkie und nur-im-Autoradio-DLF-Hörer.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Dysphemismus am 28. November 2011, 20:13:00
Ich mag es nicht vorenthalten: http://www.konsumgoettinnen.de/weihnachten_2011_ibalance.html

Man kann bei der Aktion jeden Tag was gewinnen. Alle anderen Preise sind übrigens kein komischer Kram aus dieser Richtung. Besonders angetan haben es mir allerdings die Kommentare weiter unten.
Titel: Re: Esoterik und Frauen
Beitrag von: Ratiomania am 11. Dezember 2011, 12:57:43
Zitat von: Dysphemismus am 28. November 2011, 20:13:00
Ich mag es nicht vorenthalten: http://www.konsumgoettinnen.de/weihnachten_2011_ibalance.html

Man kann bei der Aktion jeden Tag was gewinnen. Alle anderen Preise sind übrigens kein komischer Kram aus dieser Richtung. Besonders angetan haben es mir allerdings die Kommentare weiter unten.

ZitatWie funktioniert das? - Es ist ein Phänomen aus der Natur, das uns im Alltag ständig begegnet. Unsere Umwelt besteht aus vielen Teilchen voller Energie – Ionen - die wir nicht sehen, aber spüren. Jeder hat schon einmal erlebt, wie sich die Haare beim Stylen aufladen und ,,fliegen". Positiv geladene Ionen erreichen uns bei alltäglichen Strahlungen von Handys oder i.balanceMikrowellen und stören den Organismus. Negativ geladene Ionen dagegen können sehr wichtig für das Wohlbefinden sein. Werden diese Minus-Ionen von außen zugeführt, kann die Balance zwischen ,,guten" und ,,schlechten" Energieteilchen sogar wieder hergestellt werden. Profisportler in den USA haben Ionen-Bänder als erste für sich entdeckt und tragen sie am Handgelenk, um so fit für Hochleistungen zu sein. i.balance Schmuck mit Minus-Ionen greift diese Philosophie auf und kann somit das allgemeine Wohlgefühl unterstützen bzw. verstärken. Die Accessoires schenken so ein schönes Aussehen, das auch ,,von innen" kommt.

Blogreif!