http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article124492152/Pazifisten-gehen-fuers-reine-Gewissen-ueber-Leichen.html
ZitatUnd wenn es auch Tausende von Opfern gibt – von Käßmann bis zur Nato reicht das Gerede von "Dialog" und "runden Tischen". Jüngster Höhepunkt: Misereor will "Waffen mit Worten bekämpfen".
ZitatDie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, erklärte, es sei "besser mit den Taliban zu beten, als sie zu bombardieren". Ein Angebot, das die Taliban gewiss gerne annehmen würden, wären sie nicht damit beschäftigt, die Bevölkerung zu terrorisieren und sich an die Macht zu bomben.
ZitatDeutsche Pazifisten sind die Trittbrettfahrer des Zeitgeistes, sie profitieren von Zuständen, deren Herbeiführung sie verhindert hätten, wenn sie dazu in der Lage gewesen wären.
ZitatVor diesem Hintergrund klingt der Satz "Mut ist, Waffen mit Worten zu bekämpfen" wie ein Kalauer aus dem Konfirmandenunterricht. Bataillone von Geistlichen könnten tagein, tagaus die Bergpredigt vortragen oder Gedichte von Erich Fried rezitieren – bis jetzt ist dort noch kein Menschenleben mit Aufrufen zur Friedfertigkeit gerettet werden.
Letzten Samstag hat es wieder Tote bei Angriffen syrischer Truppen auf die Stadt Aleppo gegeben. Die Armee wirft mit Sprengstoff gefüllte Fässer aus Hubschraubern über Menschenansammlungen ab. Es sind primitive Waffen mit großer Wirkung.
Und niemand ist da, der die Bomben abfangen und sie in Care-Pakete für die Notleidenden verwandeln würde. Kein Prophet, kein Pfarrer, nicht einmal ein Mitarbeiter von Misereor.
Broder ist einfach ein Stinkstiefel deluxe :D
Zitat von: MrSpock am 04. Februar 2014, 13:47:29
ZitatVor diesem Hintergrund klingt der Satz "Mut ist, Waffen mit Worten zu bekämpfen" wie ein Kalauer aus dem Konfirmandenunterricht. Bataillone von Geistlichen könnten tagein, tagaus die Bergpredigt vortragen oder Gedichte von Erich Fried rezitieren – bis jetzt ist dort noch kein Menschenleben mit Aufrufen zur Friedfertigkeit gerettet werden.
Letzten Samstag hat es wieder Tote bei Angriffen syrischer Truppen auf die Stadt Aleppo gegeben. Die Armee wirft mit Sprengstoff gefüllte Fässer aus Hubschraubern über Menschenansammlungen ab. Es sind primitive Waffen mit großer Wirkung.
Und niemand ist da, der die Bomben abfangen und sie in Care-Pakete für die Notleidenden verwandeln würde. Kein Prophet, kein Pfarrer, nicht einmal ein Mitarbeiter von Misereor.
ist das jetzt wirklich "die armee" oder ist das nur mal wieder so ein übliches kriegsgerücht, die giftgas-anschläge in syrien haben sich ja kürzlich als definitiv-nicht-von-der-armee-verübt herausgestellt, von der brutkastenlüge und dergleichen mehr ganz zu schweigen. ich war jedenfalls nicht dabei.
Zitat von: F. A. Mesmer am 04. Februar 2014, 15:14:42
ist das jetzt wirklich "die armee" oder ist das nur mal wieder so ein übliches kriegsgerücht, die giftgas-anschläge haben sich ja kürzlich als definitiv nicht durch die armee herausgestellt, von der brutkastenlüge und dergleichen mehr ganz zu schweigen. ich war jedenfalls nicht dabei.
Ich meine, die präzise Antwort auf diese Frage ist bei der Entschlossenheit und der Gründlichkeit der Kombattanten, sich gegenseitig und allem, was in der Schusslinie steht, den Garaus zu machen, für Broders Petitum nicht wirklich erheblich. Oder einfacher: dem Gebet ist es ziemlich gleichgültig, ob es ein Fass mit Sprengstoff oder eine blaue Bohne nicht aufhält.
...mit zunehmendem Erfolg der radikalen Islamisten ist dem Westen plötzlich Assad immer sympatischer geworden, seine Aussitzstrategie könnte also wirklich Erfolg haben. >:(
Wir haben mit Aussitzstrategien immer Erfolg! Kohl, Merkel...