Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Casino-Masche

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von The Doctrix, 08. November 2012, 11:35:51

« vorheriges - nächstes »

The Doctrix

Ich finde seit ein paar Wochen in meinem Spam-Ordner immer wieder gleichlautende eMails vor, in der ein Zusatzverdienst von mehreren tausend Euro im Monat versprochen wird. Heute war ich mal neugierig und habe mir die verlinke Seite angeschaut:

http://www.maarbeit.com/

WTF? Gibt es denn noch plumpere Versuche, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?

Da ich aber fürchte, dass tatsächlich genügend Leute auf die Masche hereinfallen, habe ich überlegt, ob so etwas nicht auch etwas fürs Wiki wäre. Ich meine: es ist eine Abzockmasche, es wird Seriosität vorgegaukelt und es werden Abhängigkeitsstrukturen initiiert. Könnte doch im weitesten Sinne auf Psiram passen, oder?
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

Nogro

Zitat von: The Doctor am 08. November 2012, 11:35:51
Gibt es denn noch plumpere Versuche, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Z.B. das hier:
http://www.versicherungskritiker.de/2012/11/vorsicht-vor-mailtrader24-neue-mlm.html
Den direkten Link zur Abzocke spar ich mir mal, jedenfalls wurde ich gestern freundschaftlich dazu angeworben (konterte allerdings mit obigem Link). Mit dem eigentlichen Grundanliegen hier hat das alles aber wenig zu tun, zu diesen Abzockmethoden gibt es auch gültige Gesetze (deren Anwendung allerdings schwierig ist).
Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben. Man muss auch dagegen sein (Hermann Hinsch)

Dr. Ici Wenn

Nachdem wir auch Artikel über Perpetuum mobile haben, könnte das schon ins Wiki passen, man müsste dann analog zu den physikalischen die mathematische Unmöglichkeit eines solchen Modells erläutern. Auch zu prüfen wäre, ob dazu nicht schon genug und/oder bessere Aufklärujng im Netz zu finden ist, wir stürzen uns ja gerne auf Sachen, wo das weniger der Fall ist.

Antitainment

Für den deutschsprachigen Raum kenne ich das hier:
https://www.antispam-ev.de/wiki/Portal

Wie gut und umfangreich die aufgestellt sind kann ich nicht genau sagen, aber zumindest kassieren die häufiger ddos-Attacken, was in den Kreisen doch ein Gütesiegel sein kann.
(Einen Artikel zu der Casino-Abzocke habe ich dort im Wiki nicht gefunden)
Zahlen, Statistiken ... das ist alles total Sarrazin! Ihr müsst richtig fühlen! FÜHLEN! Darum geht es.

gesine2

Das diese Nummer, die so alt sein dürfte wie das Roulette selbst, heutzutage immer noch probiert wird (und funktioniert¹, sonst würde es ja keiner anbieten), zeigt letztlich nur eines: Wie grottenschlecht praxisfern unsere Schulbildung ist.

_____
¹ also dem Casino, dessen affiliate der Spammer ist, das Geld des Angeschmierten zufließen läßt
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

Dr. Ici Wenn

Zitat von: gesine2 am 08. November 2012, 20:06:15
Das diese Nummer, die so alt sein dürfte wie das Roulette selbst, heutzutage immer noch probiert wird (und funktioniert¹, sonst würde es ja keiner anbieten), zeigt letztlich nur eines: Wie grottenschlecht praxisfern unsere Schulbildung ist.

Ich glaube eher an den Satz "Gier schaltet Hirn aus".

gesine2

ZitatGier schaltet Hirn aus
Da sage ich nichts gegen, Dr. Ici Wenn, keineswegs, und zwar nicht nur aus anekdotischen Gründen (Beispiel: Ich). Doch eine gründliche Vorwarnung zu derlei Quark läßt selbst bei völlig neuer Camouflage mittels eines mehr oder weniger intuitiven "hmmm, ich weiß ja nicht so recht..." die Zeitspanne zwischen dem Ausschalten und der blinden Aktion hinreichend lang werden, so daß selbst die langsame Ratio noch rechtzeitig die Notbremse ziehen kann.

Analog zu einer Angststörung: Die Angst völlig wegbekommen ist illusorisch, doch durch geschicktes Handling rechtzeitig vor dem Hochkochen die Kurve bekommen - das ist lernbar.
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

The Doctrix

Zitat von: Dr. Ici Wenn am 08. November 2012, 20:22:52
Zitat von: gesine2 am 08. November 2012, 20:06:15
Das diese Nummer, die so alt sein dürfte wie das Roulette selbst, heutzutage immer noch probiert wird (und funktioniert¹, sonst würde es ja keiner anbieten), zeigt letztlich nur eines: Wie grottenschlecht praxisfern unsere Schulbildung ist.

Ich glaube eher an den Satz "Gier schaltet Hirn aus".

Es gibt drei wesentliche Triebfedern des Menschen: Gier, Angst und nochmal Gier.

Gier, etwas haben zu wollen. Angst, jemand anderes könnte noch mehr davon haben. Und infolgedessen Gier, selber noch viel mehr davon haben zu wollen.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

The Doctrix

Zitat von: gesine2 am 08. November 2012, 20:47:12
ZitatGier schaltet Hirn aus
Da sage ich nichts gegen, Dr. Ici Wenn, keineswegs, und zwar nicht nur aus anekdotischen Gründen (Beispiel: Ich).

Ach ja, das kenne ich nur zu gut. Der Blogeintrag vom Sonntag ( http://blog.psiram.com/2012/11/liebe-verschworungstheoretiker/ ) hat da gewisse Erfahrungen wieder aufgewühlt (bzw. der Link zu den "Finanzparasiten" - schon schlimm, wenn man da seine eigene Geschichte bis ins Detail nachlesen kann).
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

gesine2

Nur falls das von mir nicht klar genug formuliert gewesen sein sollte, The Doctor: Mir ist zwar der Impuls bekannt, der zur Aktion treiben will, doch bisher galt letztendlich immer 'Gut gebremst!'.
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

The Doctrix

Zitat von: gesine2 am 09. November 2012, 11:32:00
Nur falls das von mir nicht klar genug formuliert gewesen sein sollte, The Doctor: Mir ist zwar der Impuls bekannt, der zur Aktion treiben will, doch bisher galt letztendlich immer 'Gut gebremst!'.

Glückwunsch!
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

gesine2

Danke - doch mittlerweile ist mir die einzige Ausnahme wieder bewußt geworden, lästig zwar, doch läßlich: Als soeben Volljähriger und somit vertragsfähiges Wesen durfte ich eine Mindestlaufzeit (1 Jahr) lang die Mitgliedschaft in einem Buchclub genießen. Ulkigerweise war der Schuppen zu der Zeit in dem kleinen Städtchen, wo mein Gymnasium stand, die mit-günstigste Quelle für CompactCassetten, wodurch der Fauxpas dann doch sanft abgefedert wurde und durch die Handvoll Muß-Einkäufe meine Raubkopiensammlung hübsch anwuchs.
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2