Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Homöopathen morden grenzenlos

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Wolleren, 30. Mai 2011, 08:12:22

« vorheriges - nächstes »

rincewind


T-M

Die Homöopathen ohne Grenzen mal wieder?

Die haben schon einen Artikel: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Hom%C3%B6opathen_ohne_Grenzen und im Blog waren sie auch schon (siehe rincewinds Post).

Ist ja schlimm genug, dass sich die Pseudomedizin hierzulande so hartnäckig hält, muss man den Kram auch noch in Länder exportieren, in denen die medizinische Versorgung ohnehin mangelhaft ist, und sich dabei auch noch als Hilfsorganisation ausgeben und dafür Spenden sammeln? Tolle Hilfe, wirklich. :kotz: :kotz: :kotz:

Was man mit dem Geld alles sinnvolleres anfangen könnte, als damit das dortige miserable Gesundheitssystem weiter zu verschlimmbessern!

Aber hinterher hat man das tolle Gefühl, mit ein paar Zuckerkügelchen ein paar armen dummen Negern in Afrika geholfen zu haben oder so. Ist das nicht schön? :kotz:

Einfach widerlich, sowas.

Apple Finkelstein

Wenn man hierzulande Zuckerkugerl gegen Krankheiten verschreibt, fängt dem Betroffenen in den meisten Fällen das Gesundheitsnetz auf. Aber der dortigen Bevölkerung Zucker als Medizin einzureden ist eine Sauerei.

glatzkopf

ZitatAber der dortigen Bevölkerung Zucker als Medizin einzureden ist eine Sauerei
.. oder ein Handeln gegen die Überbevölkerung  ;D

Binky

Zitat von: Apple Finkelstein am 30. Mai 2011, 17:07:02
Wenn man hierzulande Zuckerkugerl gegen Krankheiten verschreibt, fängt dem Betroffenen in den meisten Fällen das Gesundheitsnetz auf. Aber der dortigen Bevölkerung Zucker als Medizin einzureden ist eine Sauerei.

Zumal die Erkrankungen, weswegen man dort Hilfe sucht, ernster sein werden, als hier, wo sich manche jeden läppischen Infekt "bekugeln" lassen. Ein Schnupfen geht trotz Homöopathie vorbei, Malaria oder Gelbfieber womöglich nicht - zu Lebzeiten.

Apple Finkelstein

Zitat von: Binky am 31. Mai 2011, 07:40:09
Zumal die Erkrankungen, weswegen man dort Hilfe sucht, ernster sein werden, als hier, wo sich manche jeden läppischen Infekt "bekugeln" lassen. Ein Schnupfen geht trotz Homöopathie vorbei, Malaria oder Gelbfieber womöglich nicht - zu Lebzeiten.

Ja, dazu kommt noch, dass Heilpraktiker eine Kompetenz beanspruchen, die sie mangels Ausbildung gar nicht haben können. In Österreich etwa dürfen die gar nicht werken.

unhold

war seit längerem mal wieder in so einem schrägen Anti-Impf-Forum.
Kind hatte durch irgendwas schwerere Verbrennungen erlitten, die Mutter war lt. Profil Heilpraktikerin! - konnte nicht mal aktive und passive Immunisierung unterscheiden...
Beraten wurde sie dann von anderen Laien in diesem Forum, die praktisch alles glauben, das auf Verschwörungstheorien aufbaut.

Die haben der Frau noch total Angst gemacht, vor den behandelden Ärzten: "Karrieregeile Schergen der Pharmaindustrie", um´s mal zusammenzufassen. $)
Was da abläuft...

unhold

...da hat sich jemand die Arbeit gemacht den ganzen Text der Tagesshow zu zerpflücken.
War bei Bildblog verlinkt, einem medienkritischen Portal.

http://beim-wort-genommen.de/2011/06/02/nie-wieder-malaria-tagesschau-de-ueber-homoeopathen-in-afrika/

unhold


wumbaba

ZitatDie Mediziner von "Ärzte ohne Grenzen", die ebenfalls in Sierra Leone arbeiten, wollen sich zum Projekt der Homöopathen ebenso wenig äußern wie das Institut Pasteur in Paris oder die Weltgesundheitsorganisation WHO.
DAS ist für mich der eigentliche "Skandal" an der ganzen Sache.
Mal wieder hält sich die Fachwelt mit einer Reaktion auf diese Typen vornehm zurück, statt mit sofortiger und massiver Kritik zu reagieren. Hat denn niemand von denen genug Arsch in der Hose, sich mit den Hömos anzulegen? Den Damen und Herren der EbM ist es wohl unter ihrer Würde, sich damit zu befassen? Vielleicht ist es ja auch zu anstrengend, weil sie doch so viel anderes zu tun haben?!
Oder es gibt dafür noch andere Gründe, über die ich lieber gar nicht erst nachdenken will...

Die aktive Passivität der Wissenschaft gegen ESO-Quatsch und Pseudowissenschaft macht mich echt fertig. Darüber könnte ich stundenlang: :kotz:
"Es gibt Inseln der Vernunft auf dieser Erde, in einem Meer des Blödsinns. Hier müssen wir stehen und Brücken bauen, auf dass einmal ein Kontinent der Vernunft entsteht." (J.Weizenbaum)

rincewind

Zitat von: wumbaba am 07. Juli 2011, 08:05:12
Die aktive Passivität der Wissenschaft gegen ESO-Quatsch und Pseudowissenschaft macht mich echt fertig. Darüber könnte ich stundenlang: :kotz:

Könnte man mal bloggen. Magst Dich auskotzen?

Ratiomania

Zitat von: wumbaba am 07. Juli 2011, 08:05:12
ZitatDie Mediziner von "Ärzte ohne Grenzen", die ebenfalls in Sierra Leone arbeiten, wollen sich zum Projekt der Homöopathen ebenso wenig äußern wie das Institut Pasteur in Paris oder die Weltgesundheitsorganisation WHO.
DAS ist für mich der eigentliche "Skandal" an der ganzen Sache.
Mal wieder hält sich die Fachwelt mit einer Reaktion auf diese Typen vornehm zurück, statt mit sofortiger und massiver Kritik zu reagieren. Hat denn niemand von denen genug Arsch in der Hose, sich mit den Hömos anzulegen? Den Damen und Herren der EbM ist es wohl unter ihrer Würde, sich damit zu befassen? Vielleicht ist es ja auch zu anstrengend, weil sie doch so viel anderes zu tun haben?!
Oder es gibt dafür noch andere Gründe, über die ich lieber gar nicht erst nachdenken will...

Die aktive Passivität der Wissenschaft gegen ESO-Quatsch und Pseudowissenschaft macht mich echt fertig. Darüber könnte ich stundenlang: :kotz:

Richtig! So ein Verhalten is mehr als nur bekloppt und nicht nachzuvollziehen.

Stellen wir uns ma kurz für einen Augenblick vor, ne Deutsche Organisation würde in Afrika oder sonstwo rumlaufen und behaupten Verhütung über Kondome wäre net vonnöten, einmal ne Vitamintablette schlucken würd ausreichen. Und die dann an die Bevölkerung verteilen...


Aber ne. Das is einfach feige und dumm für eine humanitäre Organisation unter aller Sau...

wumbaba

@rincewind
Och nö - dauernd kotzen, wer will das schon?  :D

Aber mal ernsthaft, es ist doch nicht neu, das Wissenschaftler viel zu wenig dagegen unternehmen und sich lieber im Elfenbeinturm ihrer akademischen Welt einschließen, statt gegen Quacksalberei zu protestieren - oder noch viel wichtiger - sie aktiv zu widerlegen.
Das zu ändern ist das große Ziel das letztlich auch Erfolge verspricht.
"Es gibt Inseln der Vernunft auf dieser Erde, in einem Meer des Blödsinns. Hier müssen wir stehen und Brücken bauen, auf dass einmal ein Kontinent der Vernunft entsteht." (J.Weizenbaum)

C12

Zitat von: wumbaba am 08. Juli 2011, 07:17:20
Aber mal ernsthaft, es ist doch nicht neu, das Wissenschaftler viel zu wenig dagegen unternehmen und sich lieber im Elfenbeinturm ihrer akademischen Welt einschließen, statt gegen Quacksalberei zu protestieren - oder noch viel wichtiger - sie aktiv zu widerlegen.
Das zu ändern ist das große Ziel das letztlich auch Erfolge verspricht.
Ein Problem dabei ist das dich niemand für diese Arbeit bezahlen würde und die Drittmittelgeber an wissenschaftlichen Ergenbnissen interessiert sind, nicht daran Quacksalbern zu enttarnen ;)
Wenn ich von mir ausgehe, so bin ich zwischen 50-60h die Woche an meiner Arbeit, viel Zeit was anderes zu tun ist da nicht ;)

wumbaba

Okay, das ist in Argument. Aber als Wissenschaftler hätte ich allein schon aus Berufsstolz heraus das Bedürfnis, mir meine Arbeit nicht von solchen Flaschen diskreditieren zu lassen.
Natülich wäre eine direkte Konftrontation zeit- und arbeitsintensiv, aber manchmal wäre schon viel erreicht, wenn der Betreffende (Wissenschaftszweig) sich einfach nur kurz mit einem Statement zu Wort melden würde.
Das "beste" Negativbeispiel für ein Komplettversagen in dieser Hinsicht liefern die hier beteiligten Organisationen in diesem traurigen Spiel.  >:(
"Es gibt Inseln der Vernunft auf dieser Erde, in einem Meer des Blödsinns. Hier müssen wir stehen und Brücken bauen, auf dass einmal ein Kontinent der Vernunft entsteht." (J.Weizenbaum)