Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Esowatch - danke! Die Dankeseite an Hexenjäger und Kellertrolle

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Tilly, 19. Oktober 2010, 23:46:28

« vorheriges - nächstes »


Skepsis

Was für ein Schrott, diese Seite. Faszinierend finde ich aber immer wieder, wenn solche Leute sich mit Äußerungen wie
ZitatGetreu meinem historischen Vorbild Galileo Galilei entsprechenden Motto "Wenn jemand derart angegriffen wird, muss er etwas Bedeutendes geleistet haben." ging und gehe ich somit für mich neuen Ideen natürlich nach - bin ja schließlich neugierig wie wohl jeder Mensch.
selbst bloß stellen.

Dazu merke an:
1) Galileo mag zwar dein Vorbild sein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er sich, wenn er noch leben würde, von so einen Bewunderer nur kopfschüttelnd abwenden würde. Er gilt nicht ohne Grund als einer der Begründer der Naturwissenschaften.

2) Dieses Zitat ist reine Rosinenpickerei. Wenn ich das als kleines Kind am Kuchen praktiziert habe, dann gab's einen Klaps auf die Finger. Ob das bei sowas auch bei Erwachsenen hilft?

3) Nicht jeder, von dem seine Zeitgenossen sagen, er sei nicht richtig im Kopf, spinnt wirklich. Bei vielen haben sie aber trotzdem recht.

Gruß

mossmann

Erdstrahlen, Mauertrockenlegung: WAS EIN SCHEISS!
Typen wie der sind echt die Pest.
Offizieller Sprecher des gemäßigten Flügels der Psiram-Jugend


Detritus

Zitat von: Skepsis am 20. Oktober 2010, 09:12:54
Was für ein Schrott, diese Seite. Faszinierend finde ich aber immer wieder, wenn solche Leute sich mit Äußerungen wie
ZitatGetreu meinem historischen Vorbild Galileo Galilei entsprechenden Motto "Wenn jemand derart angegriffen wird, muss er etwas Bedeutendes geleistet haben." ging und gehe ich somit für mich neuen Ideen natürlich nach - bin ja schließlich neugierig wie wohl jeder Mensch.
selbst bloß stellen.

Dazu merke an:
1) Galileo mag zwar dein Vorbild sein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er sich, wenn er noch leben würde, von so einen Bewunderer nur kopfschüttelnd abwenden würde. Er gilt nicht ohne Grund als einer der Begründer der Naturwissenschaften.

2) Dieses Zitat ist reine Rosinenpickerei. Wenn ich das als kleines Kind am Kuchen praktiziert habe, dann gab's einen Klaps auf die Finger. Ob das bei sowas auch bei Erwachsenen hilft?

3) Nicht jeder, von dem seine Zeitgenossen sagen, er sei nicht richtig im Kopf, spinnt wirklich. Bei vielen haben sie aber trotzdem recht.

Gruß

Es genügt eben nicht, eine Außenseitermeinung zu vertreten, um ein Galileo zu sein. Man muss auch noch Recht behalten. Und an dieser Bedingung scheitern die allermeisten.

celsus

Zitat von: Skepsis am 20. Oktober 2010, 09:12:54

ZitatGetreu meinem historischen Vorbild Galileo Galilei entsprechenden Motto "Wenn jemand derart angegriffen wird, muss er etwas Bedeutendes geleistet haben." ging und gehe ich somit für mich neuen Ideen natürlich nach - bin ja schließlich neugierig wie wohl jeder Mensch.
Der zweite Teil seines Satzes wurde leider nicht überliefert. Hier das ganze Zitat:

"Wenn jemand derart angegriffen wird, muss er etwas Bedeutendes geleistet haben oder ein gar übler Scharlatan sein."

;)
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Skepsis

Zitat von: celsus am 20. Oktober 2010, 21:54:04
...
Der zweite Teil seines Satzes wurde leider nicht überliefert. Hier das ganze Zitat:

"Wenn jemand derart angegriffen wird, muss er etwas Bedeutendes geleistet haben oder ein gar übler Scharlatan sein."

;)

Wie gesagt: Rosinenpickerei. Aber mit dem ganzen Zitat entfaltet diese Seite erst ihr ganzes Potential  ;)

Gruß

NuEM

Leuten, die sich Esowatch anschauen, und danach ganz begeistert in die Arme von Hamer&Co laufen, ist eh nicht mehr zu helfen.

Daggi

Leuten, die sich Esowatch anschauen, und danach ganz begeistert in die Arme von Hamer&Co laufen, ist eh nicht mehr zu helfen.

Das sehe ich durchaus anders. Zumindest wollen wir (so denke ich zumindest) die Leser animieren nachzudenken, und Behauptungen mit Fakten und überprüfbaren Daten abzugleichen um zu einer Meinung zu kommen. Was Du unterschwellig ansprichst, hört sich so an, als ob Du Propaganda befürworten würdest. (Aber ich gehe davon aus dass das nicht der Fall ist)

scorpio

Einige der WIKI-Artikel bei Euch, sind aber schon eher propagandistisch ausgelegt. Mir wäre auch eine akademisch-distanzierte Betrachtung der Sachverhalte lieb.

Gut fände ich, wenn die Thematiken auch verbloggt würden und man unter einem zusätzlichen Punkt, die verbloggten Beiträge verlinken würde.

Ich finde, durch zuviel Propaganda wird Esowatch angreifbar.

Gruß

Daggi

OK. Dafür ist das Forum da. Also: raus mit den Hinweisen, am besten gleich mit alternativem Formulierungsvorschlag.

rincewind

@Scorpio: Durchaus möglich, dass da noch Relikte im Wiki sind, bitte immer gleich her damit, wenn etwas auffällt. Wie gesagt, die Zielrichtung hat sich seit Gründung verändert, anfangs waren auch durchaus polemisch/satirische Sachen im Wiki. Dafür gibt es heute den Blog.

crabel

Also, mir ist z.B. aufgefallen, dass Montagnier als Aids-Leugner bezeichnet wird. Ich bin mir nicht sicher, dass das korrekt ist. Es gibt dazu nur das unsägliche Interview in House of Numbers in dem er eine etwas "unglückliche Aussage" gemacht hat. Und naja, bei dem Machwerk kann man auf den Kontext nicht wirklich vertrauen.

Ansonsten hat er IMHO Aids nie geleugnet.

Mir scheint eher, dass bei dem Mann die Senilität einsetzt...

Daggi

Montagnier leugnet weder die Existenz des von ihm mit-entdeckten HI-Virus, noch leugnet er die AIDS auslösende Rolle des HI-Virus. Im Gegenteil, er hat das vor kurzem noch einmal unterstrichen. Er ist auch kein Gegner einer anti-retroviralen Therapie.

Allerdings vertritt er die ausserwissenschaftliche "Digitale Biologie". Ausserdem glaubt er offenbar an so etwas wie ein Wassergedächnis. Hier kann und soll kritisch gerfagt werden was das dran ist.

Ich zitiere mal unseren Artikel:

...In einem Interview des französisch-sprachigen Ablegers der Esoterikzeitschrift Nexus betont Montagnier im August 2009, dass das HI-Virus der Erreger von AIDS ist, dies habe u. a. die retrovirale Therapie gezeigt[1]. Bereits zuvor, im Jahre 2008, berichtete Montagnier ausführlich über die Entdeckungsgeschichte des HIV und dem Beitrag seiner Forschergruppe am Pariser Pasteur-Institut daran in seiner Rede als ernannter Nobelpreisträger[2]. Auch in dieser Rede ist kein Zweifel von Montagnier an der Ursache für AIDS erkennbar....