Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Kongresse tanzen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von soisses, 19. März 2010, 01:13:32

« vorheriges - nächstes »

Warze

Warum bekommt man eigentlich von all diesen Klickibunti-Esoseiten immer Augenkrebs?
"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"

Elke

http://www.bleepkongress.de/kongress.html

ZitatBleep-Kongress 2010 - Heilung auf Quantenebene

Termin   12. bis 13. Juni 2010
   
Kongressort   
CCH-Congress Center Hamburg

Am Dammtor / Marseiller Straße
20355 Hamburg


http://www.gamed.or.at/uploadprogramm/vorlaeufige_Information_418.profolder.pdf


ZitatKongress
Licht – Farbe - Gesundheit
Grundlagen und Praxis der Licht- und Farbtherapie Neue Dimensionen für Lichttechnik, Architektur und Lighting Design
22. – 23.Oktober 2010, Wien


http://www.heilpraktikerkongressdessuedens.de/informationen.html

ZitatHEILPRAKTIKER-KONGRESS DES SÜDENS 2010

Samstag, 17. Juli 2010

M,O,C, Veranstaltungs- und Ordercenter München
Lilienthalallee 40
80939 München

Adromir

Für das was die sehen, wenn sie richtig drauf sind, ist das doch noch "Bieder" zu nennen.

Spass beiseite: Ich denke, daß ist ein Symptom ihres Esotrips. Solche Sachen, wie sich mal auf den Arsch setzen und die Grundlagen der Webseitengestaltung zu lernen ist halt unspassig..

BodminPill

Zitat von: Kranker Pfleger am 22. März 2010, 13:27:22
Warum bekommt man eigentlich von all diesen Klickibunti-Esoseiten immer Augenkrebs?

Da können die Esos nix für. Das Web-Design wird aus der 5. Dimension gechannelt.  ;)

soisses

Bleep-Kongress, auch wieder als Veranstalter die Buchhandlung Wrage.

Heilung auf Quantenebene, bei uns in Kölle wissen wir, was Quanten sind. Es wird sich wohl um so etwas wie Fußreflexzonen-Therapie handeln: Quantenfüßig.

soisses

Der Ober-WIR-Schwätzer zur Rednerliste des WIR-Kongresses:



Wenn die Essener Antifa spitz kriegt, dass Detlef Nolde kommen soll, dann kann das ja recht gemütlich werden.


Wiesodenn

Das habe ich gerade im Programm von Jeet.tv gefunden: Sammstag 19. 6.und Sonntag 20. 6. : Integrative Medizin Kongress im Novotel München

http://www.integrativemedizinkongress.de/2010/referenten.php

Wenn ich da bei den  Referenten Richard Flook (Canada) / Rob Van Overbruggen, PhD (NL) sowas
ZitatDepression und Manie werden meist mit Medikamenten behandelt und die wirklichen Ursachen oftmals nicht erkannt oder behandelt.
lesen muss könnte ich die Wände hochgehen obwohl ich nicht vom Fach bin aber Depression und deren Behandlung auch kenne.

TCM, Radionik mit Quantenmedizin, Meridianklopferei usw, alles vertreten was es so an Unsinn gibt


Scheibenwelt

Solches und ähnliches findest Du bei allen psychischen Erkrankungen, aber auch größtenteils bei organischen Erkrankungen die dann gerne somatisiert werden und dann zu psychischen gemacht werden.

Es ist zum kotzen.

Trotzdem sollte man nicht vergessen, das gerade bei Depressionen Medikamente alleine nicht ausreichen, sie sind (zwar oft unverzichtbar aber trotzdem) unterstützend, damit man in die Hufe kommt, und die äußeren Umstände, die zur Depression beigetragen haben ändern kann.

Wiesodenn

Wenn jemand sowas sagt wie die 2 Referenten, hat er meiner Ansicht nach keine Ahnung von moderner Psychiatrie.

Heisst Psychosomatik eigentlich nicht, dass sich aus einer psychischen Krankheit eine physische entwickeln kann?

Superkalifragilistisch

Ja, Psychosomatik ist gerade ziemlich hip. Besonders zur Freude von Menschen mit schwer diagnostizierbaren Erkrankungen wie Borreliose o.ä.
ZitatEin Tumor als logische Konsequenz, als ,,Quittung" für versäumte private oder berufliche Grundentscheidungen, als Rebellion der Seele mit körperlichen Mitten - solche Spekulation ist nicht nur unter Esoterikern ungeheuer populär.
"Umgekehrt mußte die Psychoanalyse manchen enttäuschten Adepten eines vulgarisierten, auf eine ökonomisch-soziale Theorie reduzierten Marxismus als Bereicherung erscheinen."

Jetzt im Trend: »irgendwas mit Gesellschaftskritik«