Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

TGI für @urs

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 25. September 2025, 11:46:40

« vorheriges - nächstes »

Stefan312

Ich war mal so frei, mich aufgrund der von TGI behaupteten Punzierungsvorschriften in Ghana, an die Behörden in Ghana zu wenden, hier ist die Anwort:
https://imgur.com/uYD9oOr

Eratosthenes

Zitat von: Stefan312 am 06. November 2025, 12:01:38Ich war mal so frei, mich aufgrund der von TGI behaupteten Punzierungsvorschriften in Ghana, an die Behörden in Ghana zu wenden, hier ist die Anwort:
https://imgur.com/uYD9oOr

Gut gemacht  :2thumbs:

Hier der Hinweis/Disclaimer zur Veranstaltung für die Vertriebspartner der TGI, sehr vertrauenserweckend:

ZitatDiese Sendung dient ausschliesslich Informationszwecken. Sie stellt weder Finanz-, Steuer- noch Rechtsberatung dar und ist keine Kaufaufforderung. Die TGI AG betreibt keinen Vertrieb; es handelt sich um ein reines Empfehlungsgeschäft. Empfehlungsgeber sind vollständig unabhängig, beraten nicht und sprechen lediglich Empfehlungen aus, für die sie von der TGI AG mit Empfehlungsboni belohnt werden. Einkommens- und Ergebnisangaben sind Beispiele; tatsächliche Resultate hängen von vielen Faktoren (z. B. persönlichem Einsatz) ab und sind nicht garantiert. Zu steuerlichen Themen werden keine Auskünfte erteilt – bitte den eigenen Steuerberater konsultieren. Zu rechtlichen Fragen, Haftung und zulässigen Tätigkeiten werden keine Auskünfte erteilt – bitte mit dem eigenen Rechtsanwalt klären. Alle Angaben ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

ChatGPT zum Empfehlungsmarketing.

Welche Probleme kann es bei einem reinen Empfehlungsmarketing geben. Ab welchem Mass von Hilfe durch die Firma wird es zu einem normalen Vertriebsnetz?

ZitatEmpfehlungsmarketing, auch bekannt als Referral Marketing, basiert darauf, dass zufriedene Kunden neue Kunden an ein Unternehmen weiterempfehlen – meist gegen eine kleine Prämie oder Vergünstigung. Grundsätzlich ist dieses Prinzip sehr wirkungsvoll und rechtlich unbedenklich, solange bestimmte Grenzen eingehalten werden. Allerdings kann es bei einem reinen Empfehlungsmarketing auch zu verschiedenen Problemen kommen.

Ein zentrales Risiko besteht im Glaubwürdigkeitsverlust. Wenn Empfehlende zu stark von Prämien oder Vorteilen profitieren, kann die Empfehlung unehrlich wirken, was das Vertrauen in die Marke beeinträchtigt. Auch rechtlich kann es zu Schwierigkeiten kommen, insbesondere in Bezug auf das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unzulässige Werbung oder das Weitergeben personenbezogener Daten ohne Einwilligung sind in solchen Systemen häufige Fehlerquellen.

Ein weiteres Problem liegt in der Abhängigkeit vom Engagement der Kunden. Das System funktioniert nur, wenn Kunden aktiv weiterempfehlen – bleibt diese Aktivität aus, gerät das Marketing ins Stocken. Außerdem verliert die Firma schnell die Kontrolle über die Art der Empfehlungen, was zu übertriebenen oder falschen Aussagen führen kann. Schließlich kann auch die Vergütungsstruktur problematisch werden: Sind die Prämien zu hoch oder an mehrstufige Systeme gebunden, verlagert sich der Fokus von echter Zufriedenheit auf reine Gewinnabsicht. In solchen Fällen nähert sich das System gefährlich einem sogenannten zensiert oder gar einem zensiert, was nach §zensiertUWG verboten ist.

Der Übergang vom Empfehlungsmarketing zu einem normalen Vertriebsnetz ist fließend. Während beim reinen Empfehlungsmarketing Privatpersonen gelegentlich Kunden werben und dafür symbolische Prämien erhalten, zeichnet sich ein Vertriebsnetz dadurch aus, dass Vertriebspartner systematisch Kunden akquirieren, dafür regelmäßig Provisionen bekommen und teilweise hierarchisch organisiert sind. Spätestens dann, wenn die Firma aktiv Personen für die Werbung weiterer Partner bezahlt, mehrstufige Vergütungen anbietet, Schulungen oder Vertriebstools bereitstellt oder Vertriebsstrukturen aufbaut, handelt es sich nicht mehr um reines Empfehlungsmarketing, sondern um ein Vertriebssystem im klassischen Sinn.

Zusammengefasst bleibt Empfehlungsmarketing unproblematisch, solange es freiwillig ist, auf echter Kundenzufriedenheit basiert, keine hierarchischen Strukturen bildet und keine wiederkehrenden oder mehrstufigen Vergütungen vorsieht. Sobald aber eine organisierte Struktur entsteht, in der Partner andere Partner werben oder systematisch Provisionen verdienen, wird daraus ein reguläres Vertriebsnetz – und in extremen Fällen ein rechtlich bedenkliches zensiert.

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Stefan312

Was auch lustig ist. Man kann der TGI Gold "verkaufen" und mit dem Geld muss man dann ein Rabattmodell seiner Wahl aussuchen. Genau so funktioniert ja Goldverkauf, wie bei jedem Händler  ;D Angeblich kann man auch physisches Gold im Direktkauf bei der TGI erwerben, würde mich mal interessieren ob das funktioniert. Die Preisangaben auf ihrer Seite sind jedenfalls Stand November 2024, will man sich da keine Mühe machen wenigstens aktuelle Zahlen anzugeben? Ich persönlich würde kein Gold bei jemandem kaufen, der nicht einmal dazu in der Lage ist, aktuelle Angaben zu den Preisen zu machen.

Eratosthenes

Auch auf DieBewertung (das ist die Seite die Helmut vernichten will) scheinen sie recht viel Spass mit dem liechtensteiner Teil (§7) von TGI`s Anwaltskohorten zu haben.

ZitatSelbstverständlich nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich in den Ferien befinden und Ihre Kanzlei – anders als wir – das Wort ,,Presseanfrage" offenbar nicht als Einladung zu einem offenen Diskurs, sondern als Teil einer strategischen Schachpartie verstehen. Wir hoffen dennoch, dass zwischen Pool und Panoramablick vielleicht ein kurzer Blick ins E-Mail-Postfach möglich war.

Unsere Anfrage zielte – das darf betont werden – nicht auf die Offenlegung von Mandatsgeheimnissen, sondern auf eine einfache, unverfängliche Einschätzung:
Ob das Geschäftsmodell der TGI AG rechtlich zumindest nicht völlig außerhalb der irdischen Umlaufbahn verläuft. Kein Auskunftsersuchen, kein Trick, kein ,,Fishing Expedition" – schlicht journalistische Neugier.

https://www.diebewertung.de/wenn-schweigen-gold-ist-aber-wir-eigentlich-eine-antwort-wollten/

Wo dort die Haudegen von Akademy erwähnt werden noch ein nostalgischer Blick in die gute alte Zeit.





Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Stefan312

Und wieso wird man dazu gezwungen sich mit einem "Empfehlungsgeber" in Verbindung zu setzen, um bei der TGI Gold kaufen zu können? Ich finde das ziemlich aufdringlich und unseriös.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Stefan312 am 06. November 2025, 18:29:46Und wieso wird man dazu gezwungen sich mit einem "Empfehlungsgeber" in Verbindung zu setzen, um bei der TGI Gold kaufen zu können? Ich finde das ziemlich aufdringlich und unseriös.

Habe ich nie verstanden warum man nicht versucht sich an die Spitze der, äh, des Ägyptischen Königsgrabes zu setzen. Wie viele Prozent bekommt man denn als Zweiter, Dritter, Vierter.... in der Struktur für jede eigene Neuwerbung? Wenn ich ganz oben anfange sind es doch 10%?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Stefan312

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 06:47:58Kurze Frage, sehen andere die Bilder auch?
Zitat von: Eratosthenes am 06. November 2025, 18:31:46


Ich sehe nichts, aber sehe beim Zitieren des Beitrags, dass da was sein sollte.

Eratosthenes

Zitat von: Stefan312 am Gestern um 09:38:03Ich sehe nichts, aber sehe beim Zitieren des Beitrags, dass da was sein sollte.

Dann muss ich nach einem "workaround" suchen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 06. November 2025, 20:40:58
Zitat von: Stefan312 am 06. November 2025, 18:29:46Und wieso wird man dazu gezwungen sich mit einem "Empfehlungsgeber" in Verbindung zu setzen, um bei der TGI Gold kaufen zu können? Ich finde das ziemlich aufdringlich und unseriös.

Habe ich nie verstanden warum man nicht versucht sich an die Spitze der, äh, des Ägyptischen Königsgrabes zu setzen. Wie viele Prozent bekommt man denn als Zweiter, Dritter, Vierter.... in der Struktur für jede eigene Neuwerbung? Wenn ich ganz oben anfange sind es doch 10%?

Naja, das geht wahrscheinlich nicht so einfach, wenn dich einer aus einer höheren Hierarchiestufe anschleppt. Bzw., wenn du vorher schon Kunde warst, bist du wahrscheinlich eine Stufe unter deinem Empfehlungsgeber.

Aber man könnte natürlich versuchen, sich als völlig unbeschriebenes Blatt da zu melden, der vorher noch kein Kunde war.

Urs Reggeli

Ah, jetzt sehe ich auch die Bilder. Vorher ging's noch nicht, vielleicht weil ich noch nicht eingeloggt war, gleich mal ausprobieren....

Nein, daran liegt es nicht, geht auch ohne angemeldet zu sein.

Stefan312

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 19:23:13Ah, jetzt sehe ich auch die Bilder. Vorher ging's noch nicht, vielleicht weil ich noch nicht eingeloggt war, gleich mal ausprobieren....

Nein, daran liegt es nicht, geht auch ohne angemeldet zu sein.
Ich sehe keine Bilder, würde mich jetzt auch interessieren woran das liegt.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 19:23:13Ah, jetzt sehe ich auch die Bilder. Vorher ging's noch nicht, vielleicht weil ich noch nicht eingeloggt war, gleich mal ausprobieren....

Nein, daran liegt es nicht, geht auch ohne angemeldet zu sein.
Es liegt wohl daran, dass die Bilder im Kalteneggerspezialfaden liegen. der ist nicht für alle sichtbar.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.