Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 02. September 2025, 17:18:27

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Fischen am rechten Rand

ZitatChristian Dürr
@christianduerr

Man kann entscheiden, ehemalige Ortskräfte aus Afghanistan aufzunehmen. Dabei muss aber klar sein: eine dauerhafte Perspektive in Deutschland gibt es nur, wenn sie arbeiten. Ich verstehe nicht, warum dieser entscheidende Punkt für die Regierung kein Thema ist.

ZitatChristian Dürr
@christianduerr
Bundesvorsitzender der
@fdp
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 18. September 2025, 14:15:49
ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.

Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran, wie der linksliberale Chrissi Lindner die Grünen und die SPD in "offener Feldschlacht" dazu bewegen wollte, endlich mehr linksgrün zu wagen.

ZitatBereits im April hatte Kemmerich in einem Interview gefordert, die FDP müsse sich »von linksliberalen-grünen Überzeugungen abwenden«.

Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Max P

Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

Zitat von: Max P am 12. November 2025, 14:14:02Fossil-Lobbyist, Ex-FDP-Chef und Ex-Finanzminister wird Gebrauchtwagenhändler. Passt irgendwie.

Der stern versteigt sich zur Aussage, dass Christian Lindner mit diesem Job Selbstironie zeigen würde.  ::)
Aber der Artikeltitel  ist durchaus lustig.  ;D

ZitatGebrauchter Politiker verkauft gebrauchte Autos
https://www.stern.de/politik/deutschland/christian-lindner--gebrauchter-politiker-verkauft-gebrauchte-autos-36337410.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Mir schwant Fürchterliches. Diese debile Youtube-Werbung in Dauerwiederholung grenzt bereits an Körperverletzung, aber dasselbe mit Christian Lindner verstieße gegen die Anti-Folterkonvention der UNO.  :schreck
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Wir machen uns über Christian Lindners neuen Job lustig. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich meine.

Schlimmer finde ich es jedoch, dass eine grandios gescheiterte und überforderte Grüne und eine SPD-Ex-Ministerin mit netten Versorgungsposten in der Verwaltung weich gefallen sind. Gunnar Hinck findet meine Zustimmung mit seinem Kommentar:

ZitatErstaunlich ist die Häme, die nun ausgerechnet Lindner trifft, dabei ist sein Jobwechsel erfrischend klar: Er macht jetzt das, worauf er immer Lust hatte – Auto. Sympathisch ist, dass ihm als ehemaligem Bundesfinanzminister und Parteichef Statusverlust – oh Gott, Gebrauchtwagen! – offenbar egal ist. Davon könnten sich SPD und Grüne eine Scheibe abschneiden, denn gerade unter Linken sollte Status nie Selbstzweck sein.
[...]
Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet linken Ex-MinisterInnen mit viel angespartem Geld im Rücken die Fantasie fehlt, dass nun der Moment wäre, etwas völlig anderes jenseits der Droge Macht zu machen: zum Beispiel ein Praktikum in einer Seehundstation absolvieren, prekär Beschäftigten beim Organizing helfen oder meinetwegen mit dem Motorrad die Welt erkunden. Das ist in der Tat eine deprimierende Erkenntnis.

https://taz.de/Neue-Jobs-fuer-Ex-MinisterInnen/!6123619/
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Peiresc

Zitat von: RPGNo1 am 16. November 2025, 11:02:10meine Zustimmung mit seinem Kommentar:

Zitat...  Praktikum in einer Seehundstation ...

https://taz.de/Neue-Jobs-fuer-Ex-MinisterInnen/!6123619/

Mit Verlaub, was für ein niveauloser Bullshit. Sowas hätte ich ganz anderen Presseerzeugnissen zugetraut:
Zitattypischen Fall von Versorgungsposten: Wenn man scheitert, ist das politische Netzwerk behilflich

Der Text gibt sich keinerlei Mühe, seine Gallebittermiene zu begründen. Weder sagt er, warum die beiden für ihre neuen Jobs nicht qualifiziert sein sollten, noch was man sich hier unter ,,politischem Netzwerk" im einzelnen vorzustellen hat.

Ich kenne die beiden Ministerinnen a. D. nicht, also habe ich die WP-Texte überflogen. Nix von Seiteinsteiger, von Krawallwelle hochgespült und jetzt mit Endplatzierungssyndrom, die nur noch entsorgt werden können. Der ,,Fehltritt" von Anne Spiegel hätte andern Landes nicht mal ein Wimpernzucken verursacht, und Verachtung hätte sie allenfalls wegen des so begründeten Rücktritts gestreift. 

Wenn du nicht willst, dass Politiker in die Wirtschaft wechseln, dann musst du sie wie Aufsichtsratsvorsitzende von Unternehmen bezahlen, und das gäbe erstmal einen Aufschrei.