Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wissenschaft ist kolonialistisch

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Peiresc, 13. August 2025, 07:58:48

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Auf Nature heißt es:

Zitathttps://www.nature.com/articles/d41586-025-02516-8

Dominant science (sometimes referred to as Western science) is rooted in colonization, racism and white supremacy: it has been an active participant in the assimilation, marginalization and genocide of Indigenous people1,2.

Was verstehen die unter Wissenschaft? Erläutert wird das nicht. Schauen wir uns also in den Quellen um. Ich fange mit [2] an, ,,Liboiron, M. Pollution is Colonialism (Duke Univ. Press, 2021)." Das sieht ein bisschen unterspezifiziert aus (irgendwie seltsam bei Nature), so das man nicht ganz sicher sein kann, das richtige zu erwischen. In einer Rezension in
https://aslopubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/lob.10619
liest man, es sehe die Fragen ,,through the lens of anticolonial and feminist research approaches to plastics in the environment", und "how plastics through the author's lens moves away from the environment and plastic as a resource but instead towards a set of relations." Hä?
Ich habe in dem Buch geblättert (zum Lesen war mir meine Zeit bisher zu kostbar). Was es nun wirklich meint, ist auf diese Weise nicht herauszufinden, aber eine praktische Schlussfolgerung, was Plastik als Beziehung angeht, hat mich angesprungen:
ZitatProtocol can manifest in small ways. In one of clear's protocols, for instance, we do not wear earbuds or headphones when we dissect fish, since they are L/land and it's rude to tune out your relations.
--
Quelle [1] ist ,,Ngata, T. Kia Mau: Resisting Colonial Fictions (Rebel, 2019)". Auch diese Angabe ist ein wenig knapp. Aber das ist nicht weiter schlimm, man findet es auch so, nämlich online als Volltext, auf der Website der Autorin:
 https://tinangata.com/wp-content/uploads/2020/06/kia-mau-resisting-colonial-fictions.pdf

Dort liest man auf Seite 13, der ersten Seite des Haupttexts:

ZitatThe Doctrine of Discovery (also known as the Doctrine of Christian Discovery) is an international legal concept that is borne out a number of Catholic laws (called "papal bulls") issued by the Vatican in the 15th and 16th centuries. It gave the monarchies of Britain and Europe the right to conquer and claim lands, and to convert or kill the native inhabitants of those lands.
Das kann irgendwie nicht stimmen, denn der Vatikan konnte seit Heinrich VIII keine Gesetze für Großbritannien beschließen. Quellenangaben sind für diese Art von Wissenschaft nicht erforderlich. Überhaupt, Wissenschaft als solche sucht man in diesem Passus zwar vergebens, aber sie kommt vor, wenigstens als Wort. Nämlich insgesamt 9x. Die Kernthese scheint (S. 32):

ZitatThis fact aside, the use of science as a benevolent cloak also belies another truth—that it was systematically utilised in the colonisation process to justify the killing and assimilation of Indigenous Peoples.

Es muss genügen diese These formuliert zu haben, und der Ruf nach Begründung ist schon wieder verdächtig, die Dominanz der westlichen Wissenschaft zementieren zu wollen. Die Schlussfolgerung kann nur sein: Wissenschaft gehört abgeschafft.

Und das in Nature.

Juliette

"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

RPGNo1

:crazy

Ich werde das Schmuckstück bei Jerry Coyne positionieren. Er liebst es, so einen identitätspolitischen Irrsinn zu zerpflücken.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Ich weiß nicht, ob Jerry Coyne meinen Hinweis auf seinem Blog registriert hat, aber er hat den Nature-Artikel auseinandergenommen.  ;D

ZitatAs one of my colleagues said after reading this paper, "The authors' decolonization/indigenization ideology is not only antithetical to science, it's also anti-Enlightenment, and as such challenges the whole idea of universities as places where ideas are tested on the basis of reason and evidence without the imposition of cultural authority."

If you ever see the words "decolonize" and "science" in the same sentence, you know you're in for some bad arguments.  And Nature should not be publishing this type of ideological propaganda and unwarranted accusations.
https://whyevolutionistrue.com/2025/08/15/the-journal-nature-calls-for-decolonization-of-modern-science/
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.