Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Grüße zum 206.!

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Max P, 05. Mai 2025, 13:42:42

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Spannend ist ja, dass die wirtschaftlich erfolgreichste Wirtschaft der Welt nach dieser Lesart dann ein kommunistische wäre.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 00:40:49Und neien, die bekannten Tyranneien waren bzw. sind weder Sozialismus noch gar Kommunismus.

Keine wahren Schotten. Aber das ist die Augenwischerei. Die Kommunisten der Sowjetunion und der DDR, d. h. in den Ländern des real existierenden Sozialismus, haben ein wenig verächtlich auf die unbrauchbaren, naiven Versponnenheiten der Eurokommunisten Westeuropas herabgesehen - mit Recht. Wenn letztere nicht sogar des Revisionismus verdächtig gewesen sind.

Max P

Zitat von: Peiresc am 06. Mai 2025, 19:24:46Die Kommunisten der Sowjetunion und der DDR,
Ich sag ja, gegen den Pawlowschen Reflex anzuargumentieren, ist hoffnungslos.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

HAL9000

Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 22:16:22Ich sag ja, gegen den Pawlowschen Reflex anzuargumentieren, ist hoffnungslos.
Abgesehen davon, dass ich das für einen etwas hilf- und haltlosen Vorwurf halte: Kennst du einen
erfolgreichen Versuch, einen marxistischen Staat zu etablieren? Auch wäre ich an deiner Einschätzung
interessiert, woran die bisherigen Versuche deiner Meinung nach gescheitert sind.
Binsenweise Umschiffungen a la "die Geschichte ist noch nicht fertig geschrieben..." zählen nicht.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 22:16:22Ich sag ja, gegen den Pawlowschen Reflex anzuargumentieren, ist hoffnungslos.

Ja, hoffnungslos. Wenn ich gefragt werde, wieviel 2 + 2 ist, dann antworte ich reflexartig, 4. Das kriegste nich mehr weg.

Eratosthenes

Das Tragische am Scheitern der ganzen sozialistischen Experimemnte, vielleicht China* ausgenommen, scheinen mir zwei Dinge zu sein. Erstens, dass allem was mit sozial gelabelt werden kann, auch ein impliziertes Scheitern unterstellt wird, und zweitens, dass der Umkehrschluss, alles wird um so bessser je ungehemmter der Kapitalismus agiern kann behauptet und geglaubt wird.

Eine Diskussion welche Faktoren eine erfolgreiche Gesellschaft ausmachen wäre dann noch zu führen. Ob man 1980 im kapitalistischen Argentinien oder im sozialistischen Kuba besser gelebt hat ist schwer zu entscheiden finde ich.

Die sehr sozialen, auch auf das Gemeinwohl ausgerichteten skandinavischen Länder, tauchen in den "Happiness Reports" zumindest sehr weit oben auf. Im Weltmasstab scheint die Tendenz aber eher Richtung Raubtierkapitalismus und Aristokratisierung des Reichtums zu gehen.



Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 07:05:43Erstens, dass allem was mit sozial gelabelt werden kann, auch ein impliziertes Scheitern unterstellt wird, und zweitens, dass der Umkehrschluss, alles wird um so bessser je ungehemmter der Kapitalismus agiern kann behauptet und geglaubt wird

Das ist nur deine eigene polare Idee, ein Entweder/Oder, ohne Grautöne. Sie hat ein manichäisches Flair. Die Realität ist definitiv komplexer, genauso wie die Gedanken und Intentionen von anderen. 

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 07. Mai 2025, 08:47:02
Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 07:05:43Erstens, dass allem was mit sozial gelabelt werden kann, auch ein impliziertes Scheitern unterstellt wird, und zweitens, dass der Umkehrschluss, alles wird um so bessser je ungehemmter der Kapitalismus agiern kann behauptet und geglaubt wird

Das ist nur deine eigene polare Idee, ein Entweder/Oder, ohne Grautöne. Sie hat ein manichäisches Flair. Die Realität ist definitiv komplexer, genauso wie die Gedanken und Intentionen von anderen. 

Du überinterpretierst, wie meistens. Die These, dass es diese beiden Gefahren gibt und sie auch auftreten, schliesst andere komplexere Gefahren ja nicht aus, Du liest aber was Du lesen willst.

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Conina

Um das Gemeinwohl in China ist es auch nicht so rosig bestellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_der_Volksrepublik_China

Da will man nicht wohnen.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.