Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Ampelkoalition ist Geschichte

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 06. November 2024, 21:10:09

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Nehmt Volker Wissmann nicht zu hart ins Gebet. Er war treues FDP-Mitglied (und ist im Herzen immer noch ein FDP'ler), da wird er seine Ex-Kollegen wenig Monate nach Ende der Ampel nicht komplett in die Pfanne hauen. In ein paar Jahren wird er es im Rückblick vielleicht anders kommentieren.

Und: Er spricht von "unter anderem". Im Hinterkopf hat er wohl den eigentlichen Grund gespeichert, nennt ihn aber (noch) nicht.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

An Wissing hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Zitat von: RPGNo1 am 22. März 2025, 16:51:50Nehmt Volker Wissmann nicht zu hart ins Gebet.
??? Wie komme ich denn auf Wissmann? Ich meine natürlich Wissing.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Ich für meinen Teil habe durchaus großen Respekt für Wissings konsequente Haltung. Und ohne seine Ex-Partei und deren vorsitzendem seinerzeitigen Bundesfinanzblockierer wäre er vielleicht auch ein besserer Verkehrsminister gewesen.

RPGNo1

Thomas Kemmerich, dessen FDP-Landesverband im Herbst 2024 bei der Wahl in Thüringen mit 1,1 % krachend an der 5 %-Hürde scheiterte, möchte FDP-Vorsitzender werden. Danach strebt er eine Vereinigung mit der AfD an. Entsprechend Hintergrundgespräche mit Bernd Höcke, Alice Weidel und Tino Chrupalla sollen bereits laufen.

Den letzten beiden Sätze habe ich frei erfunden, sind allerdings aufgrund Kemmerichs berühmt-berüchtigter Wahl 2019 zum Kurzzeit-MP von Thüringen und seinen Coronaschwurbeleien nicht von der Hand zu weisen.

https://www.n-tv.de/politik/Kemmerich-haelt-sich-bereit-fuer-FDP-Chefposten-article25680521.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 04. April 2025, 13:13:59Thomas Kemmerich, dessen FDP-Landesverband im Herbst 2024 bei der Wahl in Thüringen mit 1,1 % krachend an der 5 %-Hürde scheiterte, möchte FDP-Vorsitzender werden. Danach strebt er eine Vereinigung mit der AfD an. Entsprechend Hintergrundgespräche mit Bernd Höcke, Alice Weidel und Tino Chrupalla sollen bereits laufen.
Den letzten beiden Sätze habe ich frei erfunden, sind allerdings aufgrund Kemmerichs berühmt-berüchtigter Wahl 2019 zum Kurzzeit-MP von Thüringen und seinen Coronaschwurbeleien nicht von der Hand zu weisen.
https://www.n-tv.de/politik/Kemmerich-haelt-sich-bereit-fuer-FDP-Chefposten-article25680521.html

Thomas Kemmerich:  :gruebel  

Zitat"Wenn sich die Linksliberalen beim Parteitag durchsetzen, dann bleibt mir keine andere Wahl, als eine neue liberale Partei zu gründen"
Herr Kemmerich, sind diese Linksliberalen jetzt gerade hier mit uns im Raum?

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 04. April 2025, 14:15:51
Zitat von: RPGNo1 am 04. April 2025, 13:13:59Thomas Kemmerich, dessen FDP-Landesverband im Herbst 2024 bei der Wahl in Thüringen mit 1,1 % krachend an der 5 %-Hürde scheiterte, möchte FDP-Vorsitzender werden. Danach strebt er eine Vereinigung mit der AfD an. Entsprechend Hintergrundgespräche mit Bernd Höcke, Alice Weidel und Tino Chrupalla sollen bereits laufen.
Den letzten beiden Sätze habe ich frei erfunden, sind allerdings aufgrund Kemmerichs berühmt-berüchtigter Wahl 2019 zum Kurzzeit-MP von Thüringen und seinen Coronaschwurbeleien nicht von der Hand zu weisen.
https://www.n-tv.de/politik/Kemmerich-haelt-sich-bereit-fuer-FDP-Chefposten-article25680521.html

Thomas Kemmerich:  :gruebel 

Zitat"Wenn sich die Linksliberalen beim Parteitag durchsetzen, dann bleibt mir keine andere Wahl, als eine neue liberale Partei zu gründen"
Herr Kemmerich, sind diese Linksliberalen jetzt gerade hier mit uns im Raum?

Sogar einige bekennende Linksliberale.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Zitat von: Eratosthenes am 04. April 2025, 14:24:39
Zitat von: Max P am 04. April 2025, 14:15:51
Zitat von: RPGNo1 am 04. April 2025, 13:13:59Thomas Kemmerich, dessen FDP-Landesverband im Herbst 2024 bei der Wahl in Thüringen mit 1,1 % krachend an der 5 %-Hürde scheiterte, möchte FDP-Vorsitzender werden. Danach strebt er eine Vereinigung mit der AfD an. Entsprechend Hintergrundgespräche mit Bernd Höcke, Alice Weidel und Tino Chrupalla sollen bereits laufen.
Den letzten beiden Sätze habe ich frei erfunden, sind allerdings aufgrund Kemmerichs berühmt-berüchtigter Wahl 2019 zum Kurzzeit-MP von Thüringen und seinen Coronaschwurbeleien nicht von der Hand zu weisen.
https://www.n-tv.de/politik/Kemmerich-haelt-sich-bereit-fuer-FDP-Chefposten-article25680521.html

Thomas Kemmerich:  :gruebel 

Zitat"Wenn sich die Linksliberalen beim Parteitag durchsetzen, dann bleibt mir keine andere Wahl, als eine neue liberale Partei zu gründen"
Herr Kemmerich, sind diese Linksliberalen jetzt gerade hier mit uns im Raum?
Sogar einige bekennende Linksliberale.

Der letzte echte Liberale der FDP, der vielleicht linksliberal war, hieß Gerhart Baum... Strack-Zimmermann ist sicher eine der letzten Liberalen in der FDP, aber links ist sie nun auch nicht gerade.

RPGNo1

ZitatVerkehrsminister Volker Wissing hat der FDP-Führung um Parteichef Christian Lindner vorgeworfen, den Bruch der Ampel-Regierung gezielt herbeigeführt zu haben. Er sei ,,davon überzeugt, dass diese Koalition hätte weiterbestehen können, wenn man sie gewollt hätte", sagte der parteilose Politiker im Podcast ,,Meine schwerste Entscheidung" unserer Redaktion. ,,Man wollte nicht diese Konflikte nach außen, diese Streitereien beenden. Das war nicht gewollt, und für mich war immer klar, dass es so enden kann und dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es so enden wird", machte Wissing deutlich. Aber es sei gewesen, als redete man an eine Wand.

https://www.morgenpost.de/politik/article408699310/wissing-die-ganze-wahrheit-ueber-das-ampel-aus.html

Ergänzung: Auch für die ehemalige FDP-Bundestagsfraktion hält Wissing harte Kritik bereit. Zudem lobt er die Zusammenarbeit mit Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Wissing bestätigt meine Vermutung voll und ganz. Es ist ein Jammer, den auch die Genugtuung über das politische Ende dieser kleinen Dreckspartei nicht aufwiegen kann.