Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

MECFS ist keine erfundene Krankheit

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von NeuroMD, 04. Dezember 2023, 22:59:23

« vorheriges - nächstes »

eLender

Auch im Dschungel hat man das Problem mit dem affirmativen Ansatz entdeckt (also: wenn man gegen jede Evidenz auf den Geplagten hört, auch zu dessen Schaden). Ich referiere kurz:

ZitatDen Hausarzt ermüden jedoch nicht die Ermüdeten selbst. Vielmehr erschöpfen ihn die immer gleichen Anstrengungen, über die Notwendigkeit einer strukturierten und evidenzbasierten Diagnostik aufzuklären. Ja, besonders erschöpft ihn die – vorsichtig gesagt – Voreingenommenheit seiner Patient:innen, gegen die er häufig anreden muss. Denn gerade bei diesen Diagnosen wissen die meisten meistens schon alles und wollen von dem Hausarzt dafür nur die Bestätigung.
https://jungle.world/artikel/2025/34/fatigue-erschoepfung-long-covid-die-ermuedeten

Man versteht sich als Postille für den pubertierenden Marxisten (nuja, ich vereinfach ein wenig ::) ), daher auch die nicht von der Hand zu weisenden Hinweise auf kapitalistische Momente:

ZitatMedizin als Wissenschaft? Ach was. Unterschiede in der Qualität von Studien? Hä? Finanzielle Interessen hinter Veröffentlichungen, Unterscheidung von Werbung und unabhängiger Information – all das scheint seine Patient:innen nicht zu interessieren. Sie wollen meistens eine schnelle Therapie, die ihr Leistungslevel zügig hebt und ihre Performance verbessert.

Im Hinterkopf behalten, wird unten nochmal relevant (der Kampf gegen die Unterdrückung, nicht nur durch Kapitalisten).

Der Text hat eine klare Sprache, die allerdings von Endrulogen als Hetzte gedeutet werden könnte. Dabei ist das genau das, was man in freier Wildbahn beobachten kann. Nicht nur im Dschungel.

ZitatViele wollen über Banalitäten wie psychische Erkrankungen erst dann reden, wenn der Hausarzt zuvor mindestens 50 Laborwerte bestimmt und ihnen Beweisfotos von allen inneren und äußeren Organen vorgelegt hat. Aber selbst dann ist nicht alles geklärt. Was ist, wenn der Hausarzt einfach unfähig ist und sich mit Spurenelementen nicht so gut auskennt? Oder könnte er nicht vielleicht eine seltene Krankheit übersehen? Eine, die von Medizinern nie ernst genommen wird, weil irgendwelche Interessen dahinterstecken? Ein Spezialist muss her. Manch einer sucht dann sogar die Notaufnahme eines großen Krankenhauses auf – nicht die eines kleinen, denn dort gibt es keine Spezialisten und nur kleine, alte Geräte.

Endrulogische Exegese deutet den Text als Blasphemie. Gucksdu:

ZitatAndere glauben, an Long Covid oder chronic fatigue syndrome zu leiden. Begriffe wie Erschöpfung und Konzentrationsstörungen klingen ihnen zu gewöhnlich, und so weichen sie auf pseudowissenschaftliche Termini aus: fatigue, crash und PEM (postexertionelle Malaise). Sie helfen vor allem, die Community zusammenzuhalten und ihre Mitglieder gegen psychiatrische Diagnostik und Behandlung abzuschirmen, was die Symptomatik verschlimmern und bei nicht erkannter beziehungsweise verleugneter Depression schlimmstenfalls zum Suizid führen kann. Allerdings haben weder 50 Jahre Forschung an chronic fatigue noch fünf Jahre Studien zu Long Covid dazu geführt, dass die komplexen Syndrome von psychischen Erkrankungen abgegrenzt werden können oder wirksame Therapien bereitstehen.

Die Blase (aka Community) ist geweckt und kann sich der Entlarvung nicht müde ergeben. Man muss seinem Ruf gerecht werden:

ZitatDer Artikel ,,Die Ermüdeten" von ,,Docteur Knock" ist in einem zynischen Ton verfasst. Er macht sich über schwerkranke Menschen lustig, reproduziert Klischees und verstärkt damit jahrzehntelange Stigmatisierung. Anstatt Machtverhältnisse oder Missstände zu kritisieren, richtet sich der Spott gegen eine vulnerable Gruppe und verharmlost deren Leid wie auch den Mangel an Versorgung und Forschung.
...

Der Artikel verstößt gegen zentrale Grundsätze des Pressekodex. Er verletzt die Menschenwürde (Ziffer 1), missachtet die journalistische Sorgfalt (Ziffer 2), bereitet medizinische Inhalte verzerrt auf (Ziffer 14) und enthält nachweislich falsche Behauptungen, die eine Richtigstellung erfordern (Ziffer 3) (Pressekodex 2025).
https://docs.google.com/document/d/1DIri0kKXKvMuSVm5JvBAE6-Wvcb7QhNpQF6DKCCILkc/edit

Ist man in Den Haag schon informiert? Pressefreiheit hat da zu enden, wo man in seinem Glauben erschüttert wird. Wahrheit kann nur der Betroffene empfinden und verkünden (Fuck the Machtverhältnis!). Evidenz ist Unterdrückung. Was hätte Lenin gesagt?
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Peiresc

Zitat von: eLender am Gestern um 21:30:45Der Text hat eine klare Sprache
Und was noch viel bedenklicher ist: er lässt auf einen gewissen praktischen Erfahrungshintergrund schließen. Solche Ansichten entwickelt man nicht aus bloßer Lektüre.

---
Zitat von: eLender am Gestern um 21:30:45https://docs.google.com/document/d/1DIri0kKXKvMuSVm5JvBAE6-Wvcb7QhNpQF6DKCCILkc/edit

Ist man in Den Haag schon informiert? Pressefreiheit hat da zu enden, wo man in seinem Glauben erschüttert wird.

Nicht nur das.
ZitatCrash ist eine bildhafte Patientenbeschreibung für einen Zusammenbruch nach Überlastung, vergleichbar mit ,,Schub" in der Multiplen Sklerose.

"Ich bin genauso krank, mindestens!" Ein morbider Wettstreit.
ZitatHungry Joe stellte Listen tödlicher Krankheiten auf und ordnete sie in alphabetischer Reihenfolge, so daß er ohne Zeitverlust den Finger auf jede Krankheit legen konnte, deretwegen er sich Kummer zu machen wünschte. Er regte sich furchtbar auf, wenn er eine Liste verlegte oder wenn er nichts hinzufügen konnte, und dann rannte er, von kaltem Schweiß bedeckt, hilfesuchend zu Doc Daneeka.

»Schenk ihm Ewings Tumor«, riet Yossarián Doc Daneeka, der sich um Rat für die Behandlung von Hungry Joe an Yossarián zu wenden pflegte, »und als Zugabe Melanoma. Hungry Joe hat zwar eine Schwäche für hartnäckige Krankheiten, doch schätzt er die explosiven Krankheiten noch höher.«

- Catch 22