Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Identitätspolitik - Allgemeiner Thementhread

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 25. Januar 2023, 13:52:20

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Fundstück der Woche: Die deutsche Synchronisierung von US-amerikansichen Filmen und Serien ist rassistisch. Aber lassen wir doch den Autor selbst zu Wort kommen:
ZitatDiese Voruntersuchung begann mit der Identifizierung der Praxis der Besetzung von Synchronrollen für den deutschsprachigen Markt mit weißen Schauspielern, die schwarzen Filmcharakteren ihre Stimme leihen – eine Praxis, die stark kritisiert wurde und auf dem US-Markt Änderungen unterworfen ist.  Ich konzentrierte mich auf zwei Beispiele: 1) die Online-Datenbank der deutschen Synchronsprecheragentur Die Media Paten und 2) eine Übersetzungskontroverse, die durch die deutsche Synchronsprecherin und Aktivistin Thelma Buabeng ins Rampenlicht gerückt wurde. Im Laufe dieser Untersuchung habe ich mehrere Bereiche identifiziert, die einer vertieften Untersuchung bedürfen, um spezifischere und evidenzbasierte Aussagen über das Phänomen des Vocal Blackface und andere rassistische Strukturen und Entscheidungen bei der Synchronisation für den deutschsprachigen Markt zu ermöglichen. Diese zukünftige Forschung muss die zugrunde liegenden systemischen Strukturen und Probleme analysieren und aufdecken, die das Phänomen des ,,Vocal Blackface" verursachen – wie beispielsweise einen allgemeinen Mangel an Diversität in der deutschen Kinolandschaft aufgrund von strukturellem Rassismus, fehlender Talentförderung und einer unverhältnismäßigen und rassistischen Darstellung von BIPOC-Charakteren in den deutschen Medien. Zu diesem Zweck wird es notwendig sein, Berichte aus erster Hand von Befürwortern von Diversitäts- und Inklusionsmaßnahmen, Aktivisten, BIPOC-Schauspielern sowie Branchenvertretern wie Synchronregisseuren und Vertretern von Auftraggebern (wie Netflix) einzuholen. Darüber hinaus werden die Erhebung von Interviewdaten der betreffenden Akteure sowie eine Analyse der Reaktionen des Publikums (z. B. Kommentare zu Instagram-Posts) Aufschluss über den ebenfalls in diesem Artikel angesprochenen Aspekt der Wahrnehmung geben. Durch den Vergleich dieser Daten lassen sich fundierte Schlussfolgerungen über Einstellungspraktiken und die Mechanismen und Traditionen ziehen, die Vocal Blackface ermöglichen und aufrechterhalten – und Maßnahmen vorschlagen, die eine angemessenere Repräsentation in den deutschen Medien ermöglichen. In Kombination mit anderen verfügbaren Daten aus den in diesem Text genannten Quellen ermöglicht diese umfassende Darstellung die Entwicklung von Lösungen, die zu einer sinnvollen Veränderung der Situation von Vocal Blackface führen können, wie z. B. eine verbesserte Sichtbarkeit und Repräsentation.

https://newprairiepress.org/cgi/viewcontent.cgi?article=2235&context=sttcl
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Synchronsprecher "sichtbarer" zu machen wird wohl etwas schwierig werden. ::)

Uns geht es offenbar wirklich (noch immer) zu gut...
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Schwuppdiwupp

Die Diagnose lautet "chronische Wohlstandsverwahrlosung".
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Der folgende Artikel würde auch ganz gut in den Israelfaden passen.

Zitat»Versprechen auf Erlösung«: Postkolonialismus, Antisemitismus und Israel

Im Mena-Talk mit Florian Markl kritisiert Ingo Elbe die eng mit der Dämonisierung Israels und des Westens verknüpfte postkoloniale Theorie.

https://www.mena-watch.com/postkolonialismus-antisemitismus-und-israel/
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Zitat,,Wie geht's dem grünen Zeitgeist, Herr Rödder?"
Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Weshalb das woke Denken den Nationalpopulisten geholfen hat und was die bürgerliche Mitte jetzt tun kann, um einen Pendelschlag nach Rechtsaußen zu verhindern: Der Historiker und liberal-konservative Vordenker Andreas Rödder über die Abenddämmerung einer Epoche

https://www.miersch.media/wie-gehts-dem-gruenen-zeitgeist-herr-roedder/

Na ja, manchen Aussagen von Herrn Rödder in diesem Interview widerspreche ich deutlich. Nichtsdestoweniger wirft er einige interessante Dinge auf.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.