Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Krise in der Ukraine

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 18. Februar 2022, 18:04:53

« vorheriges - nächstes »

Max P

Zitat
  • Trollhunter 
Russland muss keine Häfen bombardieren – es braucht nur Staus auf See. Das Rote Meer ist kein Krisengebiet, sondern Moskaus neue Front gegen Europa. 

Das Rote Meer – Russlands leise Front gegen Europa 
Das Rote Meer brennt nicht. Es erstickt. Zwischen Angriffen der Huthi-Miliz, internationalen Marineeinsätzen und diplomatischen Placebos entsteht ein Vakuum, das längst kein regionales Problem mehr ist. Es ist ein neuer Kriegsschauplatz – ohne Panzer, aber mit globaler Wirkung. Und Russland steht mittendrin. Nicht als Brandstifter mit Fackel, sondern als Feuerwehr mit Benzinkanister. 
Was nach einem jemenitischen Stellvertreterkrieg aussieht, ist in Wahrheit ein globaler Testlauf: Wie leicht lässt sich die Weltwirtschaft aushebeln, wenn man einen einzigen Engpass trifft? Die Antwort ist einfach: mit einem Boot, ein paar Drohnen und einem Narrativ. Die Angriffe der Huthis sind kein lokales Chaos, sondern eine strategische Operation im Schatten. Iran liefert Technologie, Russland liefert Logik – und beide haben dasselbe Ziel: Europa schwächen, ohne je auf Europa zu schießen. 
Zur Erinnerung: Der Kampf um Handelsrouten ist kein neues Spiel. 1956, Suezkrise. Ägyptens Präsident Nasser verstaatlicht den Kanal, London und Paris greifen an – und verlieren. Die USA und die Sowjetunion erzwingen das Ende der Operation, und das alte Imperium kippt. Von da an galt: Wer die Seewege kontrolliert, kontrolliert den Welthandel. Und wer sie blockiert, kontrolliert die Panik.
Das ist der Code, den Moskau heute wieder abspielt. Nur digitaler, billiger und perfider. 
Die Huthis treffen Tanker im Roten Meer – und jede Explosion lässt die Versicherungsprämien steigen, die Routen länger, die Waren teurer werden. Schon jetzt meiden 70 % der Schiffe den Suezkanal, um Afrika herum steigen die Kosten um das Dreifache, Lieferzeiten um bis zu 18 Tage. Für Europa bedeutet das keine Verzögerung – es bedeutet Verwundbarkeit. 
Denn die Logistik ist nicht neutral. Sie ist Teil des Krieges. 
Ohne sichere Routen gibt es keine Chips, keine Optiken, keine Präzisionsteile. Und ohne sie – keine Granaten, keine Drohnen, keine Panzerreparaturen. Russland weiß das. Es braucht keine Raketen auf Berlin, wenn ein Stau vor Dschibuti reicht. Jede blockierte Lieferung verlängert den Krieg, jeder Umweg bremst die Waffenproduktion, jedes ,,verspätet wegen Seeweg" ist eine stille Niederlage. 
Die Ukraine spürt das direkt. Der EU-Plan – eine Million Artilleriegeschosse pro Jahr – war schon zu langsam. Jetzt ist er faktisch eingefroren. Mikrokomponenten aus Asien stecken in Containern, die nicht ankommen. Ersatzteile fehlen, Preise explodieren, Produktionszyklen platzen. Das Red-Sea-Chaos ist keine ferne Krise, sondern eine operative Waffe – gegen Europas Verteidigung, gegen Kiews Durchhaltefähigkeit. 
Und mittendrin steht Russland. Nicht mit Uniform, sondern mit Kalkül. 
Moskau pflegt seit Jahren Kontakte zu den Huthis über Teheran. Russische Delegationen empfingen jemenitische Politiker, sprachen über ,,regionale Stabilität" – während russische Medien Panik schürten und den eigenen ,,Nördlichen Seeweg" als sichere Alternative anpriesen. Zufall? Kaum. 
Jede Krise im Süden stärkt den Kurs im Norden. Der Arktische Korridor – Putins Lieblingsprojekt – profitiert von jedem Umweg durch das Kap. Kürzer, kälter, kontrollierbar. Die Blockade im Roten Meer wird so zur Werbung für Russlands arktische Route. Das Imperium verkauft die Störung – und bietet sich als Lösung an. 
Damit trifft Moskau gleich drei Fliegen mit einem Schlag: ökonomischen Druck auf die EU, psychologische Destabilisierung der Lieferketten – und strategische Aufwertung seiner Arktisroute. Ein globaler Dominoeffekt, ausgelöst durch ein paar Drohnen im jemenitischen Sand. 
Europa hat das noch nicht begriffen. Es spricht von ,,Piraterie", von ,,regionaler Unsicherheit". In Wahrheit läuft längst ein koordinierter Angriff auf seine industrielle Lunge. Deutschlands Autoindustrie, Frankreichs Luftfahrt, Italiens Maschinenbau – alle hängen am gleichen Faden. Und wer diesen Faden zieht, hält Europa am Hals. 
1956 markierte das Ende des britisch-französischen Imperialismus. 2025 markiert vielleicht das Ende der europäischen Naivität. Das Rote Meer ist kein Krisengebiet. Es ist eine Frontlinie. Kein Angriff auf Tanker – sondern auf Zeit, Vertrauen, Lieferfähigkeit. Russland führt Krieg über Wege, nicht über Waffen. Und der Westen merkt es erst, wenn das Band reißt, das ihn mit der Welt verbindet.
Der neue Krieg wird nicht erklärt. Er wird verschifft. In Containern, auf Umwegen, mit Rechnungsnummer statt Marschbefehl. 
Und während Europa diskutiert, wer schuld ist, liefert Russland schon die nächste Welle: Störungen, Verzögerungen, Alternativen. Kein Schuss. Kein Blut. Nur Stau. Aber genau so verliert man Kriege. Leise. Mit offenen Häfen und geschlossenen Augen.

Quellen und Einordnung:
Basierend auf aktuellen Analysen internationaler Wirtschafts- und Sicherheitskreise, darunter Berichte zu den Auswirkungen der Huthi-Angriffe im Roten Meer, zu russisch-iranischer Kooperation und zur Verlagerung globaler Handelsrouten. Ergänzt durch Daten der europäischen Reedereibranche, Aussagen von Energie- und Verteidigungsexperten sowie strategische Auswertungen über Moskaus Nutzung des Nördlichen Seewegs als geopolitisches Druckmittel. 


Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

Trump und sein Adlatus Witkoff kriechen Putin wieder einmal in den A****. Der sogenannte 28-Punkte-Friedensplan, der seinen Weg in die Medien gefunden hat, ist eine Quasi-Kapitulation der Ukraine, welcher einen zukünftigen Krieg Russlands nur wahrscheinlicher macht.

ZitatInternationale Medien berichten über einen angeblichen neuen Friedensplan für die Ukraine. Diesen sollen die USA nur mit Russland ausgehandelt haben. Die Entstehung des Papiers ist pikant.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_101008782/ukraine-krieg-wie-der-friedensplan-der-usa-und-russland-zustande-kam.html

ZitatUS-Präsident Trump hat mit Russland ein Abkommen ausgehandelt, das der Logik eines Immobilienentwicklers folgt. Doch ein solcher Deal würde den Aggressor belohnen und die Lage verschlimmern.
https://www.stern.de/capital/trumps-ukraine-plan-ist-ein-plan-fuer-weitere-kriege-36825942.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Jetzt ist es quasi amtlich: Trump wirft die Ukraine vor den ruzzischen Bus, die Ukraine hat praktisch vollumfänglich zu kapitulieren. Die Frage ist, könnte Europa die endgültig ausbleibende US-Unterstützung militärisch und wirtschaftlich kompensieren? Und hat Europa den Weitblick, zu erkennen, dass eine ukrainische Kapitulation Ruzzland die Möglichkeit geben wird, aufzurüsten und kriegstüchtig gegen Europa zu werden?
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

Zitat von: Max P am 22. November 2025, 14:50:27Jetzt ist es quasi amtlich: Trump wirft die Ukraine vor den ruzzischen Bus, die Ukraine hat praktisch vollumfänglich zu kapitulieren. Die Frage ist, könnte Europa die endgültig ausbleibende US-Unterstützung militärisch und wirtschaftlich kompensieren? Und hat Europa den Weitblick, zu erkennen, dass eine ukrainische Kapitulation Ruzzland die Möglichkeit geben wird, aufzurüsten und kriegstüchtig gegen Europa zu werden?

Vielleicht müssen wir unsere Hoffnungen auf einen andere Faktor richten: Nämlich auf Wladimir Putin (so obszön das auch klingen mag), seine Hybris und seine Träume von der Wiederherstellung des russischen/sowjetischen Imperium zu seinen Lebzeiten.

Zitat2/ The independent Russian news outlet Verstka reports that Russian diplomatic sources and sources close to the Kremlin consider the draft agreement to be "vague, in need of revision, and not fully implementable." They see it as merely a basis for a future agreement.

9/ After the initial euphoria, Putin's indifferent reaction has prompted disappointment among the Russian bureaucracy. One official thinks that Putin has "doubled the stakes again" and "may now lose."

https://threadreaderapp.com/thread/1992262846223364551.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Die Meldung passt hier am besten hin, denke ich: 

ZitatEx-leader of Reform UK in Wales sentenced to 10-and-a-half years for taking pro-Russia bribes
https://www.bbc.com/news/live/c891403eddet 

In Deutschland gäbe es da auch eine ganze Reihe von landesverräterischen Politikern und -innen, von A wie Allice über M wie Maximilian und S wie Sahra bis T wie Tino... 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

ZitatAlex Raufoglu
@ralakbar
BREAKING!!!   Rubio confirmed to Senators what I and other brilliant colleagues, such as @michaeldweiss, had been saying all this time:  this is russian wishlist and was leaked to U.S. media by russia, full stop!!!
https://x.com/ralakbar/status/1992368578482610642

Außenminister Marco Rubio widerspricht allerdings. Wie zu erwarten war.
ZitatKurze Zeit später widersprach ihnen der Minister aber auf der Plattform X und betonte, dass die USA Urheber des Plans seien. Dieser diene »als solider Rahmen für die laufenden Verhandlungen«. Er sei von den USA erstellt worden und basiere auf »Anregungen der russischen Seite, aber auch auf früheren und aktuellen Beiträgen der Ukraine«, schrieb Rubio.
https://www.spiegel.de/ausland/verwirrung-um-urheberschaft-von-friedensplan-fuer-ukraine-a-b787c23b-d39c-4bce-b91f-8102b3b74774
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Weiteres zum 28-Punkte-Plan

ZitatTrumps Kapitulationsplan doch von Russland geschrieben?

Zwei Dinge habe ich gelernt.
Wenn etwas aussieht wie ein toter Fisch und stinkt wie ein toter Fisch, ist es ein toter Fisch.
Und bei so vielen Widersprüchen, wenn keiner aufsteht und sagt ,,ich war es", dann ist es in aller Regel ,,fishy".
Das zweite ist, dass man Scheiße auch mit Puderzucker bestäuben kann, es wird trotzdem kein Donut.

Dass dieser Plan für so viel Unruhe sorgt, zeigt, wie einseitig der Plan zu Gunsten Russlands ist. Und das ist das eigentlich wichtige. Dass es erkannt wird.
Und es reicht, sich anzusehen, wer da die Köpfe zusammensteckt, um über die neue Weltordnung zu bestimmen: Investmentbanker und Immobilien-Mogule. Die noch dazu abseits von ihren Posten miteinander Verflochten sind.

Ich halte den ganzen Plan für eine Informationsoperation Russlands. Denn mit jedem Tag sieht es schlechter für Russland aus. Und so kann wieder Druck aufgebaut werden.

Es geht nicht um einen Verschwörungsmythos. Denen ich ja eh mehr als ablehnend gegenüberstehe. Es geht darum, dass es im Interesse Russlands ist, solche Forderungen zu stellen und dass sie jetzt öffentlich werden. Denn im Grunde sind es die gleichen Forderungen wie seit drei Jahren. Absolut nichts hat sich geändert.
Was sich geändert hat ist, dass Russland eine US-Regierung ins Boot geholt hat. Auf deren Klaviatur es virtuos spielt. Denn Trump kann gerade kaum etwas weniger gebrauchen, als dass öffentlich wird, dass er einen russischen Plan übernommen hat. Dann doch lieber vertreten, der Unfug käme von seiner Administration selber.

https://steady.page/de/u-m/posts/00e36333-e16b-471e-a30e-38050d0109db
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Zitat von: Max P am 22. November 2025, 14:50:27Die Frage ist, könnte Europa die endgültig ausbleibende US-Unterstützung militärisch und wirtschaftlich kompensieren? Und hat Europa den Weitblick, zu erkennen, dass eine ukrainische Kapitulation Ruzzland die Möglichkeit geben wird, aufzurüsten und kriegstüchtig gegen Europa zu werden?

Mich würde es wundern, wenn irgendjemand der Beteiligten die EU noch ernst nimmt:

ZitatSeit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der Wert der EU-Importe aus Russland die Höhe der EU-Hilfen für die Ukraine eklatant überstiegen. Das berichtete Schwedens Außenministerin Maria Malmer Stenergard am Donnerstag vor Beginn eines Treffens der EU-Außenminister vor Journalisten.

,,Die Wahrheit ist, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht groß genug ist. Aber die Unterstützung für Russland ist viel zu groß", erklärte die 44-jährige Politikerin. Stenergard führte aus, dass die Europäische Union seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 insgesamt 187 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt habe.

,,Im gleichen Zeitraum importierten wir russisches Öl und Gas im Wert von 201 Milliarden Euro", betonte sie und zeigte den Journalisten eine Grafik mit Balkendiagrammen...

,,Rechnet man die übrigen Importgüter hinzu, dann beläuft sich der Gesamtbetrag auf 311 Milliarden Euro", sagte Stenergard und resümierte: ,,Am Ende haben wir eine negative Unterstützung für die Ukraine in Höhe von 124 Milliarden US-Dollar."

etc.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/das-ist-eine-schande-eu-gibt-mehr-geld-fur-russland-importe-aus-als-fur-ukraine-hilfen-14907014.html
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am Gestern um 17:23:23
ZitatDann doch lieber vertreten, der Unfug käme von seiner Administration selber.
Was diese Forderung einer Quasi-Kapitulation um keine Deut besser macht. Eher sogar schlimmer.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am Heute um 01:10:21Was diese Forderung einer Quasi-Kapitulation um keine Deut besser macht. Eher sogar schlimmer.

Donnie und seine Entourage können eben nicht anders.

ZitatAm Ende hat Trump Angst vor Putin. Er traut sich nicht, sich ihm entgegenzustellen, und muss das verschleiern, damit der Eindruck seiner Großartigkeit bestehen bleibt.
https://archive.is/OmMoT
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.