Chris Schuster flippt auf seiner Facebook- Seite aus weil der Zweitgeborene Kronprinz aus Dubai, in einem U-Bahndepot die zwei bei der letzten Messe zurückgelassenen Tupperdosen angeschaut hat. Darüber gab es auf der Seite der Regierung eine Pressemitteilung, die dann ein paar Zeitungen aufgegriffen haben.
Auf allmystery steht schon ein bisschen was zum Thema. Achja in Dubai heisst Sky Way jetzt Sky Pod sonst ändert sich nix

Natürlich endet das Video von unserem Goldjungen mit der Aufforderung man solle doch unbedingt auf Grund dieser phänomenalen Nachrichten Investieren, natürlich schnell weil bald die 13. Etappe beginnt weil:
"Fakt ist Skyway ist eines der grössten Technologien unserer Zeit"
Das ist der Prinz:
https://m.facebook.com/ShkHamdan/Das die Presseerklärung:
http://www.mediaoffice.ae/en/media-center/news/4/12/2018/hamdanrtaproject.aspxUnd das einige der Presseberichte:
https://www.khaleejtimes.com/news/transport/photos-travel-around-dubai-in-sky-pods-at-150kmph-http://www.emiratesnews247.com/dubai-sky-pod-limo-bike-and-more-unveiled/https://www.arabianbusiness.com/transport/409140-dubai-sky-pods-the-rtas-vision-of-transport-in-the-futureWir freuen uns dann alle darauf wenn dem Prinz in Minsk vorgeführt wird wie mit dem Unibike:
....... each unit can accommodate up to five riders and can travel at a maximum speed of 150km/hr and carry about 20,000 people per hour.
.....und dem Unicar:
......designed to carry passengers for a distance up to 200km and accommodate up to six riders travelling at a maximum speed of 150 km/h. The network can transport about 50,000 riders per hour, the RTA added.
Mal gespannt wie lange der Chef der RTA, Mattar Al Tayer, director-general and chairman of the RTA ,noch Chef der RTA ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sheikh Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, gerne so verarscht wird

Kleine Plausibilitätsrechnung:
Das Unicar hat sechs Plätze und soll pro Stunde 50.000 Personen befördern können. Wenn wir grosszügig sind und von einem zweispurigen Ausbau ausgehen macht das pro Strecke 4.100 Wagenladungen. Auf die 150 Kilometer bedeutet das dann bei einer Länge der Tupperdose von 6,5m einen Abstand von 30 Metern bei 150 km/h. Da hat aber noch keines der Dinger beschleunigt, abgebremst oder gar jemanden ein- oder aussteigen lassen....
