Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die "Kleine" Koalition

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 09. April 2025, 16:39:34

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Der Koalitionsvertrag steht. Jetzt kommt es noch auf die Abstimmungen bei CDU, CDU und SPD an.

Meine ersten Highlights unter den Reaktionen sind folgende.

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht sieht die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD sehr kritisch. "Der Koalitionsvertrag gibt keine Antwort auf Wirtschaftskrise und Handelskrieg", erklärt die Bundesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht. "So droht ein drittes und viertes Rezessionsjahr unter Schwarz-Rot: die Merzession." Damit werde der künftige Kanzler Friedrich Merz die AfD weiter stärken. Wagenknecht forderte "vernünftige Abgeordnete" und die Basis von Union und SPD auf, den Koalitionsvertrag zu stoppen.   
:rofl2

FDP-Politiker Christian Dürr kritisiert die Pläne von Union und SPD für eine gemeinsame Bundesregierung. "Deutschland wird zukünftig von Mutlosigkeit regiert. Mit dem Koalitionsvertrag steht es schwarz auf weiß: Mit Friedrich Merz und seiner schwarz-roten Koalition bleibt der versprochene Politikwechsel aus", sagt Dürr, der Vorsitzender seiner Partei werden will, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er vermisst demnach "echte Reformen" und kritisiert, es würden sogar noch ein zusätzliches Ministerium und Posten für Staatsminister geschaffen.
 :crazy

Die 144 Seiten Koalitionsvertrag kann "Die Linke" noch gar nicht kennen, da kritisiert sie den vorgelegten Entwurf des Koalitionsvertrags schon als verfehlt. "Es ist ein Dokument der Ignoranz", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner der "Rheinischen Post". "Ignoranz gegenüber den hart arbeitenden Menschen und gegenüber den großen Herausforderungen unserer Zeit: gesellschaftlicher Zusammenhalt, explodierende Mieten und immer weiter steigende Preise, die Zerstörung des Planeten und internationale Krisen." Keine dieser Herausforderungen werde auch nur annähernd "in ihrer Größe begriffen, und echte Lösungen vermisst man schmerzlich", sagt Schwerdtner. Die Linke werde den Plänen von Union und SPD daher "entschlossen entgegentreten".   
 :hirn:

https://www.stern.de/politik/deutschland/liveticker--union-und-spd-stellen-koalitionsvertrag-vor-35624800.html




(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 09. April 2025, 16:39:34Die 144 Seiten Koalitionsvertrag kann "Die Linke" noch gar nicht kennen, da kritisiert sie den vorgelegten Entwurf des Koalitionsvertrags schon als verfehlt. "Es ist ein Dokument der Ignoranz", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner der "Rheinischen Post". "Ignoranz gegenüber den hart arbeitenden Menschen und gegenüber den großen Herausforderungen unserer Zeit: gesellschaftlicher Zusammenhalt, explodierende Mieten und immer weiter steigende Preise, die Zerstörung des Planeten und internationale Krisen." Keine dieser Herausforderungen werde auch nur annähernd "in ihrer Größe begriffen, und echte Lösungen vermisst man schmerzlich", sagt Schwerdtner.
Nun ja, auch ohne alle 144 Seiten gelesen zu haben, kennt man ja sowohl Merz als auch Söder als auch die traditionelle Rückgratlosigkeit der SPD. Das Allermeiste wird wohl etwas weniger schlimm sein als mit Merz allein, aber immer noch schlimm genug. Bei Merz ist seit jeher klar, dass er von den zentralen Herausforderungen der Zeit praktisch nichts begriffen hat, von seiner Herkunft aus der Großlobbyistenszene ganz zu schweigen. Und die SPD wird ein paar sozialpolitische Schmankerln als die "sozialdemokratische Handschrift" o. Ä. der Koalition preisen. Immerhin bleibt Pistorius wohl Verteidigungsminister.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Eratosthenes

Twitterfund:
ZitatHabt Ihr eure Kupferkabel poliert? Die CSU bekommt das neu geschaffene Digitalministerium.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 09. April 2025, 17:54:19
Zitat von: RPGNo1 am 09. April 2025, 16:39:34Die 144 Seiten Koalitionsvertrag kann "Die Linke" noch gar nicht kennen, da kritisiert sie den vorgelegten Entwurf des Koalitionsvertrags schon als verfehlt. "Es ist ein Dokument der Ignoranz", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner der "Rheinischen Post". "Ignoranz gegenüber den hart arbeitenden Menschen und gegenüber den großen Herausforderungen unserer Zeit: gesellschaftlicher Zusammenhalt, explodierende Mieten und immer weiter steigende Preise, die Zerstörung des Planeten und internationale Krisen." Keine dieser Herausforderungen werde auch nur annähernd "in ihrer Größe begriffen, und echte Lösungen vermisst man schmerzlich", sagt Schwerdtner.
Nun ja, auch ohne alle 144 Seiten gelesen zu haben, kennt man ja sowohl Merz als auch Söder als auch die traditionelle Rückgratlosigkeit der SPD. Das Allermeiste wird wohl etwas weniger schlimm sein als mit Merz allein, aber immer noch schlimm genug. Bei Merz ist seit jeher klar, dass er von den zentralen Herausforderungen der Zeit praktisch nichts begriffen hat, von seiner Herkunft aus der Großlobbyistenszene ganz zu schweigen. Und die SPD wird ein paar sozialpolitische Schmankerln als die "sozialdemokratische Handschrift" o. Ä. der Koalition preisen. Immerhin bleibt Pistorius wohl Verteidigungsminister.

in einem Bild:

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

Zitat von: Max P am 09. April 2025, 17:54:19Nun ja, auch ohne alle 144 Seiten gelesen zu haben, kennt man ja sowohl Merz als auch Söder als auch die traditionelle Rückgratlosigkeit der SPD.

Machst du das im normalen Leben auch so? Kritik vorab zu üben, ohne dich mit dem zu kritisierenden Gegenstand beschäftigt zu haben? An dir könnte glatt ein Politiker verloren gegangen sein.  ;)

ZitatDie Spitzen von Union und SPD sind sich einig, der Koalitionsvertrag steht. Bei welchen Themen haben sich CDU und CSU durchgesetzt? Und wo kann die SPD punkten? Ein Überblick.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-migration-steuern-faktencheck-100.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 10. April 2025, 08:56:36
ZitatDie Spitzen von Union und SPD sind sich einig, der Koalitionsvertrag steht. Bei welchen Themen haben sich CDU und CSU durchgesetzt? Und wo kann die SPD punkten? Ein Überblick.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-migration-steuern-faktencheck-100.html
Ja eben, sag ich doch: " Man (kennt) ja sowohl Merz als auch Söder als auch die traditionelle Rückgratlosigkeit der SPD. Das Allermeiste wird wohl etwas weniger schlimm sein als mit Merz allein, aber immer noch schlimm genug. Bei Merz ist seit jeher klar, dass er von den zentralen Herausforderungen der Zeit praktisch nichts begriffen hat,"

Bei der Migrationspolitik müsste sich eigentlich auch die AfD ein bisschen wiederfinden. Vielleicht halbiert Fritze sie damit ja doch noch, wer weiß. ;)
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Max P

Eine detaillierte Analyse des Koalitionsvertrags aus fiskal- und wirtschaftspolitischer Sicht:


Das Opus in voller Länge: https://www.cdu.de/app/uploads/2025/04/Koalitionsvertrag-2025-1.pdf
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler