Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Elektroautos

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Paradox, 03. Mai 2017, 15:19:30

« vorheriges - nächstes »

iru

Zitat von: Typee am 02. Januar 2023, 18:07:44Offen gesagt verstehe ich nicht, wozu dieses Kriterium nützlich sein soll.
Welches Kriterium, die Anzahl der E-Autos? Es hat niemand behauptet, dass diese Zahl nützlich sei, sie diente nur einer Wette.

ZitatDas Problem erschöpft sich nicht in fossilen Brennstoffen, es geht um Primärenergie.
Nö, es geht um Endenergie. Von all der Primärenergie, die verheizt wird, um mit katastrophalem Wirkungsgrad Wasser warm zu machen, von der hat der Stromverbraucher ja nix.

ZitatDa hilft es nicht weiter, wenn man, worüber ich mich immer wieder ärgere, "Erfolgsmeldungen" hinausposaunt, wonach im vergangenen Jahr bereits 43 % des Stromverbrauchs durch Erneuerbare gedeckt waren. Erstens: jaja, wenn man eine geglättete Gerade drüberrechnet, mag das so sein. Wie nah wir den Leistungssenken an der Blackoutgrenze entlang taumeln, drückt die Zahl nicht aus.
Naja, wenn man über CO2 spricht, dann interessiert schon genau diese Zahl.

ZitatAber zweitens: der genannte Anteil am Stromverbrauch beträgt noch nicht einmal 10 % vom Energieverbrauch. Uns fehlen also nicht 50 Prozent, uns fehlen gut 90 %.
Nein, wir müssen nämlich nicht den kompletten Primärenergiebedarf durch Strom ersetzen. Ein kWh Strom kann man nicht einfach mit einer kWh Kohle, Öl oder Gas gleichsetzen. Aus einer kWh Strom machst Du knapp eine kWh Vortrieb und 3-4 kWh Wärme. Aus einer kWh Öl machst Du vielleicht 0,3 kWh Vortrieb und knapp eine kWh Wärme.

Schwuppdiwupp

Zitat von: iru am 05. Januar 2023, 13:37:43Aus einer kWh Strom machst Du knapp eine kWh Vortrieb und 3-4 kWh Wärme. Aus einer kWh Öl machst Du vielleicht 0,3 kWh Vortrieb und knapp eine kWh Wärme.

Aus 1 kWh Strom macht man knapp (?) 1 kWh Vortrieb und 3 - 4 kWh Wärme? Laut dem TÜV-Nord kommt ein E-Auto über alles auf einen Wirkungsgrad von 64 %. :gruebel
Ach, was weiß denn ich ...

M.O.Strich

1 kWh bleibt 1 kWh, da vermehrt sich nichts, perpetuum mobile kaufen, oder  :skeptisch:  :shisha: 

sailor

Ach was, der Energieerhaltungssatz und die sog. "Gesetze der Thermodynamik" sind nur allgemeine Empfehlungen... wusste schon Dr. Axel Stoll^^

Typee

Na ja, Iru hat in gewissem Sinne nicht Unrecht - eine kwH, die erst einmal Strom geworden ist, geht praktisch verlustfrei aus dem Akku auf die Straße. Aber auch nur erst dann. Der Punkt dabei ist aber noch ein anderer: am Verbrauch ändert sich nichts dadurch, dass in die Energiegewinnung weniger Aufwand gesteckt wurde. 47 % vom Stromverbrauch sind dann immer noch lange keine 47 % dessen, was an Strom gebraucht wird, wenn erst einmal der  Verkehr dekarbonisiert ist, von den Feuerungsanlagen, die uns die Bude warm halten, noch gar nicht zu reden. Iru rechnet gewissermaßen bottom up - wieviel gebraucht wird, entscheidet sich aber top down.
Wer den Zufall nicht ehrt, ist der Kausalität nicht wert.

iru

Zitat von: Schwuppdiwupp am 05. Januar 2023, 16:04:28Aus 1 kWh Strom macht man knapp (?) 1 kWh Vortrieb und 3 - 4 kWh Wärme? Laut dem TÜV-Nord kommt ein E-Auto über alles auf einen Wirkungsgrad von 64 %. :gruebel
"Über alles" hab ich ja nirgends geschrieben. Aber nimm gerne Deine 64%. Wo liegt denn der Verbrenner "über alles"? Da wird es mit der Zweistelligkeit knapp werden.

Schwuppdiwupp

Laut der von mir oben angegebenen Quelle liegt der Wirkungsgrad bei Diesel bei bis zu 40 % und bei Benzinern bei bis zu 25 %.
Ach, was weiß denn ich ...

celsus

Zitat von: Schwuppdiwupp am 06. Januar 2023, 14:52:03Diesel bei bis zu 40 % und bei Benzinern bei bis zu 25 %.

Ohne Erzeugungsaufwand.
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Schwuppdiwupp

Wahrscheinlich auch ohne den Energieverlust durch den Transport. Hast du diesbezüglich eine gute Quelle?
Ach, was weiß denn ich ...