Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Konstantin Wecker, ein wirrer Denker droht mit Spiritualität.

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Belbo, 05. Mai 2014, 10:09:09

« vorheriges - nächstes »

Belbo

Es mag ja an dem exzessiven Gebrauch diverser Drogen liegen, was Herr Wecker aber  zu den sogenennten Montagsdemos, KenFM und dem Publikum zu sagen hat ist inzwischen sowas von grenzdebil.............. und dann noch die Drohung.  :hirn:

ZitatMir selbst wird vermutlich mit meinem neuen Buch bald auch ein starker Wind entgegenblasen, da ich es wagen werde, Spiritualität mit politischem Engagement zu verknüpfen.

ZitatIch wäre insgesamt sehr froh, wenn wir zu einer offenen und freundlichen Auseinandersetzung finden würden. Ich habe meine Bedenken unmissverständlich vorgetragen. Ich werde auch ohne Vorbehalte zuhören, wenn man gute Gründe vorträgt, diese Bedenken zu zerstreuen.

Na dann.

ZitatIch bin nämlich durchaus der Meinung, dass nur ein Systemwechsel eine gerechtere Welt erschaffen kann.
Und ich rufe weiterhin zur Revolte auf.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=21523


Groucho

Seit der Willy erschlagen ist, scheint er verwirrt. Aber wie soll man in der Schickeria, die nur mit Koks auszuhalten ist, einen klaren Kopf behalten. Ein grausames Schicksal.

glatzkopf

ZitatIch bin nämlich durchaus der Meinung, dass nur ein Systemwechsel eine gerechtere Welt erschaffen kann.
Und ich rufe weiterhin zur Revolte auf.
das hier für sich betrachtet ist doch eigentlich nicht so flasch.

Groucho

Welches System soll denn eine gerechtere Welt schaffen? Und muss es immer gleich die Nummer mit der Revolution sein? Könnte man nicht einfach Gesetze und Abkommen ect. versuchen, schrittweise zu verbessern? Klar, für Salonkommunisten wie Wecker ist das nix. Wäre ja mit z.T. frustrierender Arbeit verbunden.

pelacani

Zitat von: Groucho am 05. Mai 2014, 14:34:50
Welches System soll denn eine gerechtere Welt schaffen? Und muss es immer gleich die Nummer mit der Revolution sein? Könnte man nicht einfach Gesetze und Abkommen ect. versuchen, schrittweise zu verbessern? Klar, für Salonkommunisten wie Wecker ist das nix. Wäre ja mit z.T. frustrierender Arbeit verbunden.
Du revisionistischer Verräter an der Sache der Arbeiterklasse, Du willst nur Arzt am Krankenbett des Kapitalismus sein!

Belbo

Zitat von: glatzkopf am 05. Mai 2014, 14:15:11
ZitatIch bin nämlich durchaus der Meinung, dass nur ein Systemwechsel eine gerechtere Welt erschaffen kann.
Und ich rufe weiterhin zur Revolte auf.
das hier für sich betrachtet ist doch eigentlich nicht so flasch.

Wäre dann halt noch die Frage zu stellen wer da für was für ein System revoltiert und ob das dann wirklich besser wäre, der Versuch in Kambodscha z.B. ging etwas daneben. Revoltieren um des Revoltierens Willen ist einfach Unsinn, und wenn das Ziel dann irgendwelche schwammigen Begriffe wie "bessere" oder "gerechtere" Welt sind oder die Gegener "die Politiker" oder "die da oben" rennt bald wieder der Mob durch die Strassen. Das ist aber so einem Berufsprotestler und Egomanen wie Wecker egal. Das er jetzt noch ankündigt das mit "spirituellen" Inhalten verknüpfen, lässt für die Jungfräulichkeit einiger Groupies nichts Gutes hoffen....


Robert

Zitat von: Pelacani am 05. Mai 2014, 14:37:36
Zitat von: Groucho am 05. Mai 2014, 14:34:50
Welches System soll denn eine gerechtere Welt schaffen? Und muss es immer gleich die Nummer mit der Revolution sein? Könnte man nicht einfach Gesetze und Abkommen ect. versuchen, schrittweise zu verbessern? Klar, für Salonkommunisten wie Wecker ist das nix. Wäre ja mit z.T. frustrierender Arbeit verbunden.
Du revisionistischer Verräter an der Sache der Arbeiterklasse, Du willst nur Arzt am Krankenbett des Kapitalismus sein!

Es heißt der faulende parasitäre Kapitalismus im Endstadium.  :P

Conina

Die gerechtere Gesellschaft kommt, wenn man mal einfach per par ordre du mufti 20.000 Leuten die Benutzung von Autos verbietet:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/test-mit-e-mobilen-in-berlin-prenzlauer-berg-sperrt-autos-aus/9840360.html

Autofrei im Mai, das klingt doch progressiv und gerecht.



Solche mitfühlenden Volksvertreter wünschen wir uns doch alle.  :teufel
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Groucho

Für den guten Zweck muss man auch mal Opfer bringen! Save the rhinos!

pelacani

Zitat von: Robert am 05. Mai 2014, 14:44:26
Zitat von: Pelacani am 05. Mai 2014, 14:37:36
Zitat von: Groucho am 05. Mai 2014, 14:34:50
Welches System soll denn eine gerechtere Welt schaffen? Und muss es immer gleich die Nummer mit der Revolution sein? Könnte man nicht einfach Gesetze und Abkommen ect. versuchen, schrittweise zu verbessern? Klar, für Salonkommunisten wie Wecker ist das nix. Wäre ja mit z.T. frustrierender Arbeit verbunden.
Du revisionistischer Verräter an der Sache der Arbeiterklasse, Du willst nur Arzt am Krankenbett des Kapitalismus sein!

Es heißt der faulende parasitäre Kapitalismus im Endstadium.  :P

faulender, absterbender Kapitalismus.
ZitatDer Augenzeuge

Als ein Arbeiter in S., der schon Rente bezog, und der im Parteilehrjahr einen Vortrag über den faulenden und sterbenden Kapitalismus gehört hatte – worüber dann weitläufig gesprochen worden war –, von einer Reise zu seinem Sohn im Westen zurückkehrte und, halb im Scherz, bei dem nächsten Zirkelabend gefragt wurde: wie es denn nun im faulenden und sterbenden Kapitalismus gewesen sei?, sagte er bedächtig: ,,Ja, Genossen – aber es ist ein schöner Tod."

Aus Volker Brauns ,,Arbeit für morgen – Anekdoten", veröffentlicht in Heft 8 der Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der DDR, neue deutsche literatur
[zit. n. DIE ZEIT, 1988]

Conina

Ein gewisses Endstadium gibt es ja, wie schon Bismarck vorausahnte:

Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt.

;)
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Typee

Wecker ging mir eigentlich schon immer auf denselben. Wenn man Verstand für eine sinistre Erfindung hält und die blinden Stellen dann mit einer dick aufgetragenen  Instant-"Spiritualität" füllt, muss man dahin kommen.

So kommt es auch, dass einer wie Wecker prinzipiell keine Schutzmechanismen gegen hanebüchenen Unsinn kennt. Auf seinem Nebenauftritt "Hinter den Schlagzeilen" geht's dann auch drunter und drüber. Ich zitiere mal aus der Titelauswahl:

Nahrungsspekulation ist Mord
US-Neurologe: ADHS existiert nicht
Studie: Kollaps unserer Zivilisation unausweichlich
Ein Video von "Die Bandbreite"
Indien: Monsanto-Baumwolle verursacht Selbstmordwelle
Gustl Mollath: Empört Euch
Kranke Menschen, kranke Gesellschaft (ADHS gibt's nicht)
Fasten - die älteste Therapie der Welt
Psychiatrie als Bedrohungsinstrument
Psychiatrie zur Disziplinierung der Unangepassten (zur causa Mollath)
Der Mensch als Müllhalde ("Der Anstieg ernährungsbedingter Erkrankungen ist auf die krisenbedingten Verelendungstendenzen zurückzuführen, da sich immer weniger Menschen eine gesunde und ausgewogene Ernährung leisten können ")
Blattsalat für alle ("Wir fressen uns krank und ins Grab")
Barbara Rütting: die Widerständige
Das Elend der Demokratie im Mobilfunkstaat ("Dass Mobilfunk-Strahlung und Elektrosmog krank machen, ist keine neue Erkenntnis. Zu wenige sehen im Mobilfunkstaat aber auch einen Angriff auf die Demokratie")
EU-Verbotswahn trifft Heilpflanzen
Das Ende des Genkults ("Der hundertjährige Geburtstag des Gens als wissenschaftlicher Mythos ist damit gleichzeitig sein Todestag.")
Babaji und der Mythos Unsterblichkeit
Die Lehre aus Fukoshima - von Rüdiger Dahlke
Heilung heißt Hingabe ("Das Familienstellen, ursprünglich von Bert Hellinger entwickelt, provozierte viel Widerspruch, zeigt aber auch immer wieder erstaunliche Wirkungen. Wilfried Nelles verbindet die Methode mit einer Theorie der Evolution unseres Bewusstseins")

Und, passend wie die Faust aufs Auge, gibt da einen dreiteiligen Artikel über "Esoterik und Rechtsextremismus" aus dem Juli 2013, der tatsächlich Hand und Fuß hat, Weckers eigene offene Flanke aber gar nicht wahrnimmt.

https://www.facebook.com/pages/Hinter-den-Schlagzeilen/137312492979501
http://hinter-den-schlagzeilen.de

Als Autor oder Vermittler der Beiträge darf sich bei Wecker bevorzugt ein gewisser Roland Rottenfußer betätigen, nach eigener Beschreibung:

ZitatRoland Rottenfußer, Jg. 1963, wurde in München geboren. Nach dem Germanistikstudium Tätigkeit als Buchlektor und Journalist für verschiedene Verlage. Von 2001 bis 2005 Redakteur beim spirituellen Magazin ,,connection". Momentan u.a. für Konstantin Weckers Webmagazin www.hinter-den-schlagzeilen.de und für den Schweizer ,,Zeitpunkt" tätig.
http://www.mystica.tv/selbstmitgefuhl-roland-rottenfuser/#, mit einem netten Werbebanner für die 7. Europäischen Geistheilungstage unter freundlicher Mitwirkung von Joao de Deus.

Aktuell tummelt sich Weckers spiritueller Incubus bei Zeitgeist online, wo man gerne so spannende Themen bespricht wie
"Tetanus-Impfung: Mythen und Fakten", "Muss die Hirnforschung zurück auf null?"...
http://zeitgeist-online.de/personalia/autoren/112-rottenfusser-roland.html

Ich habe und hatte immer den Eindruck, Wecker funktioniere wie ein Automat: wirft man einen bestimmten Begriff ein, stürmt er los. Selbst um den Preis der Kumpanei mit einer Figur wie Dahlke. Wecker nehme ich heute so ähnlich wahr wie einen auf links gezogenen Broder: selbst wenn er bedenkenswertes sagt, mag ich es von ihm nicht hören.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

glatzkopf

ZitatUnd muss es immer gleich die Nummer mit der Revolution sein?
wenn Du wirklich etwas verändern willst
geht es wohl anscheinend nicht ohne Revolte.

Meiner Einer ist jetzt mehr als ein halbes
Jahrhundert alt. Auch mit geprägt von meiner
sozial lebenden Frau habe ich versucht mehr
als zwei Jahrzehnte lang Einfluss zu nehmen
für eine gerechtere Welt für immer mehr Menschen.

Und was habe ich erreicht? Was haben andere
Menschen mit einer sozialen Einstellung erreicht?
Sie werden als die Blödmänner der Nation hingestellt.
Und mal ganz ehrlich, das sind wir auch.

sagt

Roland

sweeper

@Typee:
Schon beachtlich, dass bei Wecker und anderen das Thema "ADHS gibt es nicht" sowie die antipsychiatrischen Schlagworte und Webseiten immer wieder auftauchen. Es nervt, aber das scheint ein Türöffner-Thema zu sein:

"Unsere Kinder" sind eben für eine Gesellschaft überlebenswichtig - und wer fürchtet sich nicht vor Alzheimer u. drgl. Der Verlust der mentalen und somit der individuellen Autonomie ist gerade für intelligente Menschen eine Horrorvorstellung.


With magic, you start with a frog and end up with a prince.
With science, you start with a frog, get a PhD and are still left with the frog you started with...


Terry Pratchett