Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Bullshit von Al Bernstein und Jenny Roger: Elektroheizung mit Wirkungsgrad 2

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Tachy, 06. März 2014, 23:38:07

« vorheriges - nächstes »

Harpo

Zitat von: Abbadon am 10. Juni 2014, 19:49:01
Also nocheinmal, aus der Quelle von Univ.-Prof. Dr. Tomiska:
In den Termini der Thermodynamik heißt obiges so: Allgemeine Eigenschaften von Variablen sind so beschaffen, dass alle Realisierungen von Prozessen physikali- scher Systeme bestimmten Einschränkungen unterworfen sind. D.h.: Aus der Beobachtung, dass ein System seine Energie E um dE ␣ 0 verändert, folgt jetzt, dass es ein zweites System geben muss, mit dem es kommunizieren, wechselwirken kann - auch dann, wenn dieses zweite System nicht sichtbar ist. Ein Beispiel für so ein unsichtbares System ist das Feld, mit dem ein beschleunigter Körper wechselwirkt.

Eines der "Arbeitshobbies" von Univ.-Prof. Dr. Tomiska ist

ZitatDie Übersetzung der modernen physikalischen Theorien in eine verständliche Sprache, um ihre Einbindung in das allgemeine Geistesleben zu ermöglichen.

Aber vielleicht wird das noch, jetzt wo er nicht mehr an der Uni ist, müsste er doch mehr Zeit fürs Hobby haben. Falls er das überhaupt so geschrieben hat. Allerdings hat er ein pseudowissenschaftliches Buch im Dieter-Broers-Stil verfasst; möglich, dass man dort solche Versatzstücke rausklauben kann.



ZitatIn den Termini der Thermodynamik heißt obiges so: Allgemeine Eigenschaften von Variablen sind so beschaffen, dass...
Was für Variablen? Das, was man ist der Thermodynamik so hat, Temperatur, Wärmemenge/Energie, Entropie, Enthalpie, und vielleicht noch Volumen, Druck, Masse, Wärmeströme und sowas? Was für Eigenschaften?

Zitat...dass alle Realisierungen von Prozessen physikali- scher Systeme bestimmten Einschränkungen unterworfen sind.
Realisierungen von Prozessen physikali- scher Systeme... ich überspringe das erstmal.

ZitatD.h.:
Aha.

ZitatAus der Beobachtung, dass ein System seine Energie E...
Nehmen wir mal einen Kanister mit 5 Liter Benzin. Die Energie E ist ungefähr 150 MJ (Megajoule).

Zitat...um dE ␣ 0 verändert...
Soll vielleicht heißen dE > 0 oder dE ungleich 0? Warum muss das betont werden? Egal, ich verändere E jetzt um dE = 15 MJ, indem ich einen halben Liter Benzin aus dem System Kanister ins Klo schütte. Jemand beobachtet das.

Zitat...folgt jetzt, dass es ein zweites System geben muss, mit dem es kommunizieren, wechselwirken kann...
Und DESHALB gibt es ein "zweites System", aha. Mit dem - wer oder was? Der Kanister? - "kommuniziert", hm...

Zitat...mit dem es kommunizieren, wechselwirken kann - auch dann, wenn dieses zweite System nicht sichtbar ist. Ein Beispiel für so ein unsichtbares System ist das Feld, mit dem ein beschleunigter Körper wechselwirkt.
Das ist vor allem eins: Verblasene Schreibe. Was für ein Feld ist denn das, in dem ein beschleunigter Körper... also in dem ein Körper beschleunigt wird? Genau, ein Kraftfeld, denn ohne Kraft wird nix beschleunigt. Also zum Beispiel ein Gravitationsfeld oder ein elektrisches Feld. Das sieht man erstmal nicht, da hat der Univ.Prof. a.D. recht. Aber ein Feld ist kein System. Ein Feld ist ein Feld. Wechselwirken heißt, Objekte (Körper) ändern ihren Bewegungszustand (genauer: ihren Impuls). Etwa in dem Sinne, dass sich nicht nur der beschleunigte Körper Apfel auf die Erde zubewegt, sondern auch die Erde ein klein wenig auf den Apfel zu. Dass ein Körper und ein Feld wechselwirken, ist aber eine unphysikalische Schwurbelphrase, kann man in Physikbüchern lange nach suchen. Spätestens deutlich wird das daran, dass "wechselwirken" hier auch "kommunizieren" genannt wird.

Wahrscheinlich bin ich aber einfach mal wieder zu doof, denn jeder Laienesoteriker weiß doch heutzutage, was Felder und Systeme sind und dass alles mit allem kommuniziert, irgendwie. Auch deshalb verstehe ich wohl noch nicht ganz, wie Belbo demnächst aus einem Albernstein-Heizkörper eine Doomsday Machine bauen kann. Als anständiger Mensch macht er wohl das nicht, aber nicht auszudenken, was passiert, wenn so ein Ding Al-Qaida in die Hände fällt...


Groucho

Zitat von: Harpo am 11. Juni 2014, 11:02:05
Zitat von: Abbadon am 10. Juni 2014, 19:49:01
Also nocheinmal, aus der Quelle von Univ.-Prof. Dr. Tomiska:
In den Termini der Thermodynamik heißt obiges so: Allgemeine Eigenschaften von Variablen sind so beschaffen, dass alle Realisierungen von Prozessen physikali- scher Systeme bestimmten Einschränkungen unterworfen sind. D.h.: Aus der Beobachtung, dass ein System seine Energie E um dE ␣ 0 verändert, folgt jetzt, dass es ein zweites System geben muss, mit dem es kommunizieren, wechselwirken kann - auch dann, wenn dieses zweite System nicht sichtbar ist. Ein Beispiel für so ein unsichtbares System ist das Feld, mit dem ein beschleunigter Körper wechselwirkt.

Eines der "Arbeitshobbies" von Univ.-Prof. Dr. Tomiska ist

ZitatDie Übersetzung der modernen physikalischen Theorien in eine verständliche Sprache, um ihre Einbindung in das allgemeine Geistesleben zu ermöglichen.

Also, dieses Geistesleben möchte ich nicht haben. Dieses Textzitat, so es denn von ihm ist und nicht aus einem anderen Zusammenhang gerissen, beschreibt doch das exakte Gegenteil seiner Intention: Geschwurbel, das so allgemein gehalten und banal ist (freilich sind Variablen oft für einen bestimmten Raum definiert), dass es alles und nichts bedeutet, und der Rest dubioses Umdeuten und neu besetzen eigentlich definierter Begriffe, in das man ebenso alles und nichts hineindeuten kann. Echter Postmodernismus  8)

Zitat
Wahrscheinlich bin ich aber einfach mal wieder zu doof, denn jeder Laienesoteriker weiß doch heutzutage, was Felder und Systeme sind und dass alles mit allem kommuniziert, irgendwie.

Schwingungen, Du hast Schwingungen vergessen  :grins

Zitat
Auch deshalb verstehe ich wohl noch nicht ganz, wie Belbo demnächst aus einem Albernstein-Heizkörper eine Doomsday Machine bauen kann. Als anständiger Mensch macht er wohl das nicht, aber nicht auszudenken, was passiert, wenn so ein Ding Al-Qaida in die Hände fällt...

Schröckliche Aussichen. Möge es die Heizkörperlobby verhindern!

Belbo

 :angel: Mal ernsthaft glaubt Ihr nicht, dass wenn ihr so böse Sachen schreibt das schlecht fürs Albern-Stein-Geschäft ist?  :angel:

Groucho

Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 12:34:23
:angel: Mal ernsthaft glaubt Ihr nicht, dass wenn ihr so böse Sachen schreibt das schlecht fürs Albern-Stein-Geschäft ist?  :angel:

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Die Wahrheit (TM) siegt immer!elf1

Harpo

Zitat von: Groucho am 11. Juni 2014, 12:30:33
Also, dieses Geistesleben möchte ich nicht haben. Dieses Textzitat, so es denn von ihm ist

Wahrscheinlich doch. Zumindest legt diese Kostprobe des Geisteslebens von Bundesbruder Univ.-Prof. Dr. Josef Tomiska v. Voltaire (auf seiner Internetseite abgelegt unter dem Stichwort "Bildungspolitik") nicht unbedingt das Gegenteil nahe.

Groucho

Zitat von: Harpo am 11. Juni 2014, 13:14:38
Wahrscheinlich doch. Zumindest legt diese Kostprobe des Geisteslebens von Bundesbruder Univ.-Prof. Dr. Josef Tomiska v. Voltaire (auf seiner Internetseite abgelegt unter dem Stichwort "Bildungspolitik") nicht unbedingt das Gegenteil nahe.

Danke. Hab's mir eben angetan. Hätte er in der Zeit, in der er in Philosophielexikas geblättert hat, lieber mal Popper gelesen.

Die ersten 10 Seiten betreibt er Strohmannbau (Wir brauchen immer Axiome, egal, wie man sie nennt), um dann auf den letzten beiden Seiten mit Hilfe von Karl Rahner und Hegel (hüstel) das Erlösungskaninchen aus dem Hut der Bibel zu zaubern.

ZitatSeit knapp 40 Jahren arbeitet er darüber hinaus
einer in sich widerspruchsfreien Weltanschauung, in
der das naturwissenschaftliche Wissen und Denken mit
dem Glauben an den Gott der christlichen Offenbarung
harmonisch vereinbart wird

Geisel Selbstüberschätzung.

Edit:
http://www.nordgau.at/

Alles klar soweit ...

71hAhmed

Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 04:19:13
Eigentlich haben sie richtig gerechnet, weil sie mit dem neuen System zusätzliche Energie von außerhalb des bisherigen Systems mit verwendet haben.
Eigentlich haben sie nicht richtig gerechnet, weil die "neu" mitgenutzte Energie bereits im System vorhanden ist, jedoch bei konventionellen Kesseln nicht genutzt wird und daher in der Berechnung nicht mit einbezogen ist.
Heizwert=/=Brennwert
Oder entging mir ein leicht ironoscher Unterton?

Belbo

Zitat von: 71hAhmed am 11. Juni 2014, 20:04:11
Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 04:19:13
Eigentlich haben sie richtig gerechnet, weil sie mit dem neuen System zusätzliche Energie von außerhalb des bisherigen Systems mit verwendet haben.
Eigentlich haben sie nicht richtig gerechnet, weil die "neu" mitgenutzte Energie bereits im System vorhanden ist, jedoch bei konventionellen Kesseln nicht genutzt wird und daher in der Berechnung nicht mit einbezogen ist.
Heizwert=/=Brennwert
Oder entging mir ein leicht ironoscher Unterton?


.....hat er mich verarscht der. "Technische Gebäudeausrüstungsprof", aber sei's drum, wenn ich es damals richtig verstanden hatte, haben sich die Urprozente auf das System bis zum Schornstein bezogen, und wurden dann ergänzt durch die Energierückgewinnung aus den Abgasen. Um die alten und die neuen Systeme vergleichen zu können kam man dann auf die seltsamen 104% Wirkungsgrad. aber das ist jetzt über ein Vierteljahrhundert her und am wahrscheinlichsten ist, dass mich die Erinnerung trübt   ;)

71hAhmed

Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 20:46:50
.....hat er mich verarscht der. "Technische Gebäudeausrüstungsprof", 
Sagen wir mal so, verarscht nicht gerade, aber bei der Breite des Feldes TGA wird wohl das eine oder andere (je nach professoralen Vorlieben und Relevanzkriterien) nur kurz angerissen werden und wenn es einem dann nicht öfter über den Weg läuft, auch nicht mehr nachgearbeitet.  ;)
Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 20:46:50
aber sei's drum, wenn ich es damals richtig verstanden hatte, haben sich die Urprozente auf das System bis zum Schornstein bezogen, und wurden dann ergänzt durch die Energierückgewinnung aus den Abgasen.
Das ist so auch nicht verkehrt. Gemessen/berechnet wurde der feuerungstechnische Wirkungsgrad, also das System bis zum Schornstein.
Dabei wurde der Heizwert zugrunde gelegt, da eine Nutzung der Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas (Brennwert) aufgrund der zwangsläufig erfolgenden Kondensation Schornsteine und viele Kessel geschädigt hätte.

Zitat von: Belbo am 11. Juni 2014, 20:46:50
Um die alten und die neuen Systeme vergleichen zu können kam man dann auf die seltsamen 104% Wirkungsgrad. aber das ist jetzt über ein Vierteljahrhundert her und am wahrscheinlichsten ist, dass mich die Erinnerung trübt   ;)
Das lag nur daran, daß aus Bequemlichkeit (und weil ~104% viel besser aussehen) in die alte Formel statt Heizwert Brennwert eingesetzt wurde. Hätte man beide nach der Formel für den Brennwert gerechnet, lägen konventionelle Kessel unter 80% und Brennwertgeräte zwischen 90 und 95% (aus dem Gedächtnis ohne nochmal nachzurechnen)

Kleine Auffrischung, auch wenns bei mir schon länger her ist, dsß ich mich damit beschäftigen musste. Als die Brennwertgeräte mit den über 100% beworben (und verkauft) wurden, musste ich öfter der Kundschaft erklären, woher das kommt und das die Werbung da etwas ...ehem lässig mit den Tatsachen umgeht.
http://www.haustechnikdialog.de/shkwissen/394/Brennwert-Heizwert
http://www.haustechnikdialog.de/shkwissen/94/Abgasverlust
http://www.haustechnikdialog.de/shkwissen/1320/Feuerungstechnischer-Wirkungsgrad



Belbo

Ich liebe dieses Forum und bedanke mich recht herzlich, dass ich wieder was lernen durfte.