Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Amokläufe abschaffen leicht gemacht

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von free, 15. Dezember 2012, 14:10:20

« vorheriges - nächstes »

Monteverdi

Zitat von: Binky am 16. Dezember 2012, 17:21:48
Ginge es nach der Waffendichte, müßte in der Schweiz auch viel mehr passieren ...

Ein paar Zahlen dazu (Quelle: http://images.zeit.de/wissen/2012-11/s45-infografik-waffen.pdf)

Waffen / 100 Einwohner:
Schweiz: ca. 46
Deutschland: ca. 30

Tötungsopfer / 100.000 Einwohner
(alle Tötungsarten):
Schweiz: 0,7
Deutschland: 0,8

In der Schweiz gibt es also auch bei deutlich höherer Anzahl leicht verfügbarer Schusswaffen nicht mehr Tötungsopfer. Allerdings erfolgen in der Schweiz mehr  Morde u. Todschläge mit Schusswaffe als in Deutschland (3/4 vs. 1/4). Die Frage ist für mich: was passiert, wenn die Armeegewehre nicht mehr zu Hause aufbewahrt werden? Würden kriminelle Schweizer andere Tötungswaffen wählen oder von ihrem Vorhaben ganz ablassen?

Übrigens: gem. der o.a. Quelle hat Deutschland nach den USA, Indien und China mit 25 Mio. Schusswaffen weltweit gesehen das viertgrößte Aufkommen. Das klingt gewaltig, aber hier ist sicher Mehrfachbesitz zu berücksichtigen.

Es wäre schön, wenn die Gleichung "erschwerter Zugang zu Schusswaffen = weniger Tötungen" aufginge. So einfach ist es aber wohl leider nicht. Dennoch sollte ruhig über eine erschwerte Verfügbarkeit von (halbautomatischen) Schusswaffen nachgedacht werden um wenigstens die eine oder andere Tat – vor allem Massaker –  zu verhindern. Es sollte nur keiner glauben, dass mit verschärften Gesetzen Taten wie jetzt in Newtown oder damals in Winningen grundsätzlich verhindert werden können. Insofern ist der Ruf nach Gesetzen durch Politiker eine leichtfertig (fahrlässig?) aufgezeigte Lösung.

Binky

@Marlene, es geht hier um Amokläufe und da gibt es in der Schweiz eben weniger als in den USA und auch in Deutschland. Wie Flaneur schrieb, spielen die Schusswaffen schon eine Rolle in der Gesamtkriminalität und eben auch beim Suizid. Ob das ein Vorteil ist, ob einer sich wegpustet anstatt aufhängt, weiß ich nicht. Ich kenne auch die Gesamtstatistik nicht, ob die Suizidrate da höher ist, oder man halt andere Methoden wählt. Das ist aber wirklich ein anderes Thema und bedarf zunächst einige Vorkenntnisse, ehe man das breiter ausdiskutiert.

Conina

In den USA ist die Natur auch nicht ganz so zahm, wie bei uns.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Binky

Uiui....

http://de.wikipedia.org/wiki/Suizid#Schweiz

ZitatJährlich sterben in der Schweiz zwischen 1.300 und 1.400 Menschen durch Suizid (ca. 1.000 Männer und 400 Frauen). Dies entspricht knapp vier suizidbedingten Todesfällen pro Tag oder einer jährlichen Suizidrate von 19,1 pro 100.000 Einwohner. Damit gehört die Schweiz nach Russland, Ungarn, Slowenien, Finnland und Kroatien zu den europäischen Ländern mit überdurchschnittlich hoher Suizidrate.[26] Nach der von der WHO publizierten Liste von Suizidrate nach Ländern von 2005 hat die Schweiz mit 17,5 eine leicht niedrigere Rate als Frankreich und eine leicht höhere als Österreich (15,4).

Das hätte ich nicht vermutet.

ZitatAusgewählte Suizidmethoden in der Schweiz, 1969–2000[27]:

    Erhängen 25 %
    Schusswaffen 24 %
    Vergiftung durch feste oder flüssige Substanzen 14 %
    Herunterstürzen 10 %
    Ertrinken 9 %
    Überfahrenlassen durch Zug 7 %
    Vergiftung durch Gase 6 %
    Schneiden, Stechen 2 %

Ok, zurück zum Thema...

Forbidden

Warum wird der Amoklauf in den USA hier in D so breit getreten und der in China praktisch verschwiegen (weil der in China mit einem Messer begangen wurde?)

http://edition.cnn.com/2012/12/15/world/asia/china-us-school-attack/index.html?hpt=hp_t2

Ratiomania

Zitat von: Forbidden am 16. Dezember 2012, 19:06:47
Warum wird der Amoklauf in den USA hier in D so breit getreten und der in China praktisch verschwiegen (weil der in China mit einem Messer begangen wurde?)

http://edition.cnn.com/2012/12/15/world/asia/china-us-school-attack/index.html?hpt=hp_t2

Steht doch da:

Weil keiner (bisher) starb.

Death sells.  :o

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Flaneur am 16. Dezember 2012, 18:41:52
Die Frage ist für mich: was passiert, wenn die Armeegewehre nicht mehr zu Hause aufbewahrt werden? Würden kriminelle Schweizer andere Tötungswaffen wählen oder von ihrem Vorhaben ganz ablassen?

M.W. gibt es jetzt eine Munitionsbeschränkung. Das alte Sturmgewehr war aber ziemlich praktisch für Suizid, hatte eine ausklappbare Abzugsverlängerung für den Handschuhbetrieb. Ließ sich dadurch leicht mit dem Fuß auslösen.

The Doctrix

Zitat von: Marlene am 16. Dezember 2012, 18:21:13
Zitat von: Binky am 16. Dezember 2012, 17:21:48
Die Schweizer nutzen das Teil eher, um sich selbs ins Jenseits zu befördern.
Und das ist ein Vorteil oder wie?

Für die Umgebung der Waffenträger: ja.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

The Doctrix

Zitat von: Dr. Ici Wenn am 16. Dezember 2012, 21:33:50
Zitat von: Flaneur am 16. Dezember 2012, 18:41:52
Die Frage ist für mich: was passiert, wenn die Armeegewehre nicht mehr zu Hause aufbewahrt werden? Würden kriminelle Schweizer andere Tötungswaffen wählen oder von ihrem Vorhaben ganz ablassen?

M.W. gibt es jetzt eine Munitionsbeschränkung. Das alte Sturmgewehr war aber ziemlich praktisch für Suizid, hatte eine ausklappbare Abzugsverlängerung für den Handschuhbetrieb. Ließ sich dadurch leicht mit dem Fuß auslösen.

Naja, zumindest wurden die Reservisten vor ein paar Jahren aufgerufen, wenigstens ihre Handmunition im örtlichen Zeughaus zu hinterlegen. Eine Aufforderung, der aber nicht gerade viele bislang nachgekommen sind. Noch weniger haben bislang von der Offerte Gebrauch gemacht, auch noch ihr Gewehr im Zeughaus zu deponieren.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

Dr. Ici Wenn

Zitat von: The Doctor am 16. Dezember 2012, 23:29:30
Noch weniger haben bislang von der Offerte Gebrauch gemacht, auch noch ihr Gewehr im Zeughaus zu deponieren.

Hinter der Klotüre stehend und der Munition im Nachtkästchen seh ich da auch kaum Bedarf.  8)

Gethen


Warum stehst du denn hinter der Klotür?  :gruebel

Dr. Ici Wenn


Hatchetman

Zitat von: Flaneur am 16. Dezember 2012, 18:41:52Dennoch sollte ruhig über eine erschwerte Verfügbarkeit von (halbautomatischen) Schusswaffen nachgedacht werden um wenigstens die eine oder andere Tat – vor allem Massaker –  zu verhindern.
So schrecklich und dementsprechend aufsehenderregend sie sind, Massenmorde sind eine absolute Randerscheinung. Wer wirklich etwas für die Menschheit tun will, sollte sich primär um die (in den USA ) normale Kriminalität mit Schusswaffen kümmern, die wesentlich mehr Menschen tötet.

PS: Noch ein interessanter Link zum Thema: http://www.huffingtonpost.com/2012/12/16/i-am-adam-lanzas-mother-mental-illness-conversation_n_2311009.html

Ratiomania

Zitat von: Hatchetman am 18. Dezember 2012, 00:37:57
Zitat von: Flaneur am 16. Dezember 2012, 18:41:52Dennoch sollte ruhig über eine erschwerte Verfügbarkeit von (halbautomatischen) Schusswaffen nachgedacht werden um wenigstens die eine oder andere Tat – vor allem Massaker –  zu verhindern.
So schrecklich und dementsprechend aufsehenderregend sie sind, Massenmorde sind eine absolute Randerscheinung. Wer wirklich etwas für die Menschheit tun will, sollte sich primär um die (in den USA ) normale Kriminalität mit Schusswaffen kümmern, die wesentlich mehr Menschen tötet.

PS: Noch ein interessanter Link zum Thema: http://www.huffingtonpost.com/2012/12/16/i-am-adam-lanzas-mother-mental-illness-conversation_n_2311009.html

Völlig richtige und eigentlich auch rationale Betrachtungsweise.

Nur: Menschen haben was sowas angeht eben immer ne beherschende emotionale Komponente.

Nicht nur das die Anzahl der Menschen die getötet werden eine Rolle spielt sondern auch deren Zusammensetzung hin in die Richtung:

Jung > Alt

weiblich > männlich

eigene Kultur/Nähe > fremde Kultur/Ferne

Allein die überall aufkommende Phrase "[...] darunter Frauen und Kinder." isn schönes Beispiel.

Dann die Art und weise des Todes.

Menschen sterben durch eingenickte LKW-Fahrer/falsche Beladung/schrottreife Fahrzeuge. Die Quanität spielt da aber eine viel geringere Rolle, wenn man das sagen wir mal mit Terroropfern vergleicht.

Die subjektive Wahrnehmung und die Kontrollillusion lassen anscheinend  Risiken kleiner bzw. größer werden bzw. wird das eine eher "geduldet/hingenommen" als das andere.

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Ratiomania am 18. Dezember 2012, 01:02:41
Die subjektive Wahrnehmung und die Kontrollillusion lassen anscheinend  Risiken kleiner bzw. größer werden bzw. wird das eine eher "geduldet/hingenommen" als das andere.

Die Seite ist dazu ganz nett:

http://home.arcor.de/g.mackenthun/risk/index.htm