Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Burnout

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von unhold, 23. Dezember 2011, 13:56:04

« vorheriges - nächstes »

unhold

wie wär´s mal mit einem Wiki-Artikel oder einen Blog-Eintrag über Burnout?
Damit wird so viel Schindluder getrieben und stellt eine ganz ulkige Verbindung zwischen Medizin, Coaching/Unternehmensberatung, Heilern/Heilpraktikanten und Wellnesshotels dar.

Der Spiegel hat gerade einen Burn-Out-Selbsttest, obwohl sie´s nicht packen eine saubere Definition anzubieten:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,764586,00.html
Bisschen unseriös.

Viele Burnout sind gleichzeitig Coachs: d.h. sie zeigen Unternehmern auf der einen Seite wie man maximal-viel aus einem Mitarbeiter ´rausholt,
auf der anderen Seite "beraten" sie dann den Mitarbeiter bei mutmaßlichen Burnout...(den sie möglicherweise selbst mit verursacht haben)
Ist irgendwie eine sehr schräge Doppelrolle.

Und dann natürlich die ganze breite der esoterischen Scheintherapien zur Verschleppung.


eibe59

Fände ich mal gut mehr darüber rauszukriegen. Ist ein richtiges Modewort geworden und eine Modeanalyse für alles, was man nicht will. Vielleicht ist es ja Unterforderung, nicht Überforderung?

rincewind

Zitat von: eibe59 am 25. Dezember 2011, 17:37:38
Vielleicht ist es ja Unterforderung, nicht Überforderung?

Das wäre dann "Boreout":
http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose_Boreout

Einen Artikel über Burnout halte ich für EW sschwierig. Die Symtomatik existiert zweifellos. Dass dies von Quacks aufgegriffen wird, ist klar. Das Problem ist nicht der Begriff an sich, sondern der jeweilige Quacksalber.