Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Süddeutsche macht Auflage

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Belbo zwei, 14. Januar 2012, 12:33:47

« vorheriges - nächstes »

Belbo zwei

Gesetzliche Krankenkassen sollen Versicherte nach Ärztepfusch unterstützen

Exklusiv Tausende Menschen sterben jedes Jahr an ärztlichen Behandlungsfehlern, Millionen leiden an Folgeschäden.
???


P.Stibbons


P.Stibbons

Hier der Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-rechtsschutz-fuer-patienten-gesetzliche-krankenkassen-sollen-versicherte-nach-aerztepfusch-unterstuetzen-1.1257855

Es geht eigentlich darum, Patientenrechte zu stärken und zu verhindern, dass der Schwarze Peter der Zuständigkeit zu Lasten der Geschädigten von Pontius zu Pilatus geschoben wird.

Das ist an sich löblich.

Wenn es allerdings dazu führt, dass Ärzte noch mehr als bisher ihre Zeit damit verbringen müssen zu dokumentieren, dass sie sich auch wirklich lege artis verhalten haben, dann hat dies zweierlei zur Folge:

1. kann der öffentliche  Eindruck entstehen, dass generell leider davon auszugehen ist, der Arzt verhalte sich häufig eben nicht nach den Regeln der Ärztlichen Kunst

2. werden Ärzte sich daraufhin genauestens überlegen, ob ihnen ihr Beruf nicht künftig immer noch mehr Ärger als Einkommen und Bestätigung einbringt


Belbo zwei

Haben wir nicht bei den Hebammen, schon den Punkt erreicht an dem die Versicherungskosten durch die Honorare kaum noch zu decken sind?