Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 02. September 2025, 17:18:27

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Fischen am rechten Rand

ZitatChristian Dürr
@christianduerr

Man kann entscheiden, ehemalige Ortskräfte aus Afghanistan aufzunehmen. Dabei muss aber klar sein: eine dauerhafte Perspektive in Deutschland gibt es nur, wenn sie arbeiten. Ich verstehe nicht, warum dieser entscheidende Punkt für die Regierung kein Thema ist.

ZitatChristian Dürr
@christianduerr
Bundesvorsitzender der
@fdp
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 18. September 2025, 14:15:49
ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.

Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran, wie der linksliberale Chrissi Lindner die Grünen und die SPD in "offener Feldschlacht" dazu bewegen wollte, endlich mehr linksgrün zu wagen.

ZitatBereits im April hatte Kemmerich in einem Interview gefordert, die FDP müsse sich »von linksliberalen-grünen Überzeugungen abwenden«.

Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.