Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Grüße zum 206.!

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Max P, 05. Mai 2025, 13:42:42

« vorheriges - nächstes »

Schwuppdiwupp

Ich vermute, dass die Gesellschaft, wie sie sich Gene Roddenberry für die Erde der Zukunft vorgestellt hat, noch um einiges realistischer als die klassenlose Gesellschaft nach Marx und Engels ist.

Ach, was weiß denn ich ...

Eratosthenes

Zitat von: Max P am Gestern um 11:58:46
Zitat von: HAL9000 am Gestern um 11:21:01
Zitat von: Max P am 06. Juli 2025, 23:28:24... mit der üblichen Polemik ...
Da tust du mir Unrecht, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt, wenn du meine Äußerungen
als Polemik empfindest. So war es definitiv nicht gedacht.
Ok, dann sorry dafür.

Zitat von: HAL9000 am Gestern um 11:21:01Mir ging es tatsächlich nur darum aufzuzeigen, dass (soweit ich weiß) ausschließlich alle diesbezüglichen
Experimente mehr oder weniger krachend gescheitert sind. Wie RPGNo1 geschrieben hat, mag die Grundidee gut
sein, aber offenbar ist die Menschheit zu blöd dafür. Und ich wage zu bezweifeln, dass sich das in naher,
oder auch ferner Zukunft ändern wird.
Mit "Geschichte ist noch nicht geschrieben..." meinte ich die (hochriskanten) Wetten auf die Zukunft,
dass sich das vielleicht doch ändern wird und wir als Gesellschaft irgendwann einmal so weit sein
werden, dass ein marxistischer Staat (auf Dauer) funktionieren könnte. Und das weltweit. Ich bezweifle
das sehr. Auch, ob das wirklich ein erstrebenswertes Ziel ist. Aber darum ging es in meiner Frage nicht.
Was bisher unter dem Begriff Sozialismus/Kommunismus gelaufen ist, war bzw. ist jeweils eine Vollkatastrophe. Ich würde auch grundsätzlich keine Wetten auf die Zukunft abschließen, allerdings auch nichts von vornherein ausschließen. Wer eine klassenlose Gesellschaft aber von vornherein für unmöglich erklärt, wettet ja auch auf die Zukunft. Marx selber war selbstverständlich alles andere als unfehlbar - er hat nur wie kein Zweiter vor ihm oder nach ihm das Wesen einer Klassengesellschaft mit ihren Widersprüchen und Ungerechtigkeiten erkannt.

Wahrscheinlich war die grösstzLeistung. Von Kommunismus und Sozialismus die, dass die Angst vor ihnen eine zeitlang den Raubtier- und Raubbaukapitalismus eingebremst hatte.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 17:17:28Wahrscheinlich war die grösstzLeistung. Von Kommunismus und Sozialismus die, dass die Angst vor ihnen eine zeitlang den Raubtier- und Raubbaukapitalismus eingebremst hatte.
Da ist was dran. Auch wenn der Ostblock nie eine attraktive Systemalternative war, sah der Westen resp. Kapitalismus sich doch genötigt, nicht nur zu behaupten, sondern auch praktisch zu beweisen, dass er auch für die breite Masse das bessere System darstellt. Neoliberalismus mit seiner Privatisierungs-, Austeritäts- und sozialen Kahlschlagsideologie gab es natürlich auch vorher schon, aber erst in den 90ern, also nach dem Ende des Ostblocks, wurde er politisch hegemonial. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.