Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Backpulver-Simoncini und Komplize zu langer Haftstrafe verurteilt

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Streifenbär, 17. Januar 2018, 23:54:01

« vorheriges - nächstes »

Streifenbär

Der ehemalige italienische Arzt Tullio Simoncini und sein Komplize Roberto Gandini wurden am 15. Januar 2018 von einem Gericht in Rom zu Haftstrafen verurteilt. Simoncini erhielt 5 Jahre und sechs Monate Haft, Gandini 2 Jahre auf Bewährung. Sie waren wegen unerlaubter Ausübung der Heilunde und Totschlag angeklagt worden. Simoncini war bekannt für seine Backpulver-Behandlungen bei Krebs.

Psiram kennt ihn:   https://www.psiram.com/de/index.php?title=Bicarbonat-Therapie_nach_Simoncini

Simoncini, dem in Italien die Approbation entzogen worden war, hatte sich nach Tirana in Albanien abgesetzt. Dort behandelte er vor sechs Jahren (2012) den italienischen Patienten Luca Ernesto Olivotto (27 Jahre alt damals). Olivotto aus Catania hatte einen Hirntumor der vier Monate vor seinem Tod entdeckt worden war, und den Simoncini mit Natriumbikarbonat (Backpulver Inhaltsstoff) behandelte. Nach zwei Tagen intravenöser Bikarbonatinfusionen war Herr Olivotto dann tot. Seine Diagnose hatte er nur vier Monate überlebt. Ursache für seinen Tod war eine schwere therapiebedingte Alkalose durch das Bikarbonat von Simoncini. Seine Familie verklagte Simoncini und seinen Mitarbeiter, den Radiologen Roberto Gandini. Der Patient Olivotto war über das Internet auf Simoncini und seine unverantwortliche Therapie gestossen und hatte Kontakt aufgenommen.

Artikel zum Prozess finden sich in fast allen italienischen Tageszeitungen.










Öffentlich bloßstellen dürfen wir nur solche Täter, die selbst das Licht der Öffentlichkeit suchen und dabei lächelnd weiterlügen.
(Wolf Biermann, 1992)

Streifenbär

Seine Mutter musste finanziell einspringen. Sie bezahlte an Simoncini 20.000 Euro für 7 Infusionen preiswerte Bikarbonat-Ampullen (a 20 ml).


Öffentlich bloßstellen dürfen wir nur solche Täter, die selbst das Licht der Öffentlichkeit suchen und dabei lächelnd weiterlügen.
(Wolf Biermann, 1992)

Streifenbär

Die Klinik habe ich jetzt auch gefunden: Universal Hospital Group, eine Privatklinik in Tirana.
Öffentlich bloßstellen dürfen wir nur solche Täter, die selbst das Licht der Öffentlichkeit suchen und dabei lächelnd weiterlügen.
(Wolf Biermann, 1992)