Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Medien (tv, radio, dvd, kino usw...)

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von nihil jie, 01. Oktober 2008, 17:25:22

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Zum 81. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats

Zitat»Meine Eltern waren bemerkenswert unängstlich«

Der Schauspieler Matthias Brandt ist Sohn des einstigen Bundeskanzlers Willy Brandt. Zum Jahrestag des Hitler-Attentats spricht er über den Widerstand seiner Eltern gegen das NS-Regime und was dieser für ihn bedeutet.
https://archive.is/7lAJh
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 20. Juli 2025, 12:10:34Zum 81. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats

Zitat»Meine Eltern waren bemerkenswert unängstlich«

Der Schauspieler Matthias Brandt ist Sohn des einstigen Bundeskanzlers Willy Brandt. Zum Jahrestag des Hitler-Attentats spricht er über den Widerstand seiner Eltern gegen das NS-Regime und was dieser für ihn bedeutet.
https://archive.is/7lAJh
Ein wirklich bewegendes Interview, danke für Teilen. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

ZitatIn der »Star Wars«-Sequel-Trilogie erkennt der Stormtrooper Finn, dass er auf der falschen Seite der Geschichte steht. Schauspieler John Boyega, 33, der Finn verkörpert hat, hätte in den drei Filmen offenbar gern eine ganz andere Geschichte erzählt bekommen. Mit seiner Kritik am Plot der Filme dürfte er bei vielen Fans der Franchise einen Nerv getroffen haben.

Bei einem Auftritt in Miami erzählte Boyega auf Nachfrage, welche Änderungen er an den Filmen vornehmen würde. Der Brite nannte dabei einige grundsätzliche Entscheidungen, die er anders getroffen hätte.

Demnach hätte Boyega einigen Hauptfiguren der ersten Original-Trilogie, namentlich Han Solo und Luke Skywalker, wesentlich mehr Raum gegeben. Er hätte ihre Geschichte zu Ende erzählt und »ihr Vermächtnis erfüllt« anstatt sie »loszuwerden«, sagte Boyega auf der Veranstaltung.

Han Solo, gespielt von Harrison Ford, wird im ersten Teil der neuen Trilogie von seinem Sohn getötet.

Boyega kritisierte auch, dass einige der Charaktere es zu leicht gehabt hätten. In seinem Film wären »die neuen Helden nicht komplett übermächtig gewesen. Sie nehmen nicht einfach irgendetwas in die Hand und wissen sofort, was damit zu tun ist. Nein. Das musst du dir erst verdienen – genauso wie jeder andere Charakter in dem Franchise«.

Zudem hätte Boyega es offenbar gern gesehen, wenn die neuen Filme sich weniger Freiheiten bei der »Star Wars«-Mythologie genommen hätten. »Ich würde versuchen, das ›Star Wars‹-Universum so weit wie möglich zu erweitern und dabei die Geschichte zu respektieren. Wenn wir die Geschichte erweitern, müssen wir das innerhalb der jeweiligen Grenzen tun, die wahr bleiben.«
https://www.spiegel.de/kultur/kino/john-boyega-haette-bei-der-star-wars-sequel-trilogie-vieles-anders-gemacht-a-dc3c99e4-e78b-4eba-9203-27d5bca8114f

 :2thumbs:
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...