Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Handystrahlen treiben Tumorwachstum an

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von uran, 09. März 2015, 22:41:26

« vorheriges - nächstes »

uran

Ich dachte eigentlich das alte Thema Handys und Krebs wäre durch.
ZitatElektromagnetische Strahlen wie Radiowellen oder Handystrahlen fördern das Tumorwachstum – zumindest in Mäusen, wie eine Studie der Jacobs Universität Bremen bestätigt.
http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/root,did=179354.html?#panel_1
Wenn man dann einen kurzen Blick auf die Zeilen wirft, die einen hinter die Paywall locken sollen:
ZitatApparently, no clear dose-response relationship is evident.

ZitatWe hypothesize that these tumor-promoting effects may be caused by metabolic changes due to exposure. Since many of the tumor-promoting effects in our study were seen at low to moderate exposure levels (0.04 and 0.4 W/kg SAR), thus well below exposure limits for the users of mobile phones, further studies are warranted to investigate the underlying mechanisms. Our findings may help to understand the repeatedly reported increased incidences of brain tumors in heavy users of mobile phones.

Dass die Menschen im Kongo weniger mit Mobiltelefonen zu tun haben und weniger Gerhirntumore bekommen mag sein, aber ich glaube das die geringere Lebenserwartung nicht gänzlich unbeteiligt ist an diesem Effekt. Aber mal im Ernst. Wurde diese Korrelation überhaupt in einer halbwegs ernst zu nehmenden Studie bestätigt oder ist das nur Hörensagen?

ZKLP

Hier die Original-Pressemeldung:
https://www.jacobs-university.de/2015/03/h%C3%B6here-tumorraten-durch-elektromagnetische-felder-forscher-der-jacobs-university-identifizie
ZitatIn einer Studie an Mäusen konnten der Biologe Prof. Dr. Alexander Lerchl und sein Team nachweisen, dass durch krebserregende Substanzen verursachte Tumorraten deutlich erhöht sind, wenn die Tiere lebenslang elektromagnetischen Feldern ausgesetzt wurden, wie sie etwa Mobiltelefone erzeugen.
[...]
,,Unsere Studie zeigt, dass Mobilfunkfelder die Ausbreitung bereits vorhandener Tumore verstärken. Für die Annahme, dass sie Krebs verursachen können, gibt es hingegen bislang keine Hinweise", betont der Biologe


Ich bin verwirrt. Ist Prof. Lerchl jetzt einer von den Guten oder einer von den Bösen? Es kann doch nicht angehen, dass da einer unvoreingenommen zwischen den beiden Welten wandelt!!11!  :wut
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/gesundheit-wenn-gelder-aus-der-wirtschaft-fliessen/7491090-2.html (Dez 2012)
ZitatDer Professorenkrieg zwischen Lennart Hardell und Alexander Lerchl hat Geschichte. Während Hardell 2011 in Lyon bei den Sitzungen der WHO anwesend war, ließ man den Bremer wegen Finanzierungen aus der Wirtschaft nicht zu. Lerchl sagt dazu: "Man hat mich nicht zugelassen, weil ich zu viele kritische Kommentare zu Studien veröffentlicht habe, die vermeintliche Schäden durch Mobilfunk zeigten. Inzwischen ist rund ein halbes Dutzend solcher Studien aufgrund meiner Kommentare zurückgezogen worden, die ansonsten weiterhin für Verunsicherung gesorgt hätten."