Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Buchrezension: Gesund ohne Pillen - Das Superplacebo

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Ratiomania, 17. Mai 2013, 22:02:33

« vorheriges - nächstes »

Ratiomania

Prof. Dr. Karlheinz Engelhardts Rezension von Gesund ohne Pillen enthält den für mich neuen Begriff des Superplacebo:



Q: http://www.aerzteblatt-sh.de/system/files/print-archiv/einzel/shae_20091278_buch-gesund-ohne-pillen.pdf

Womöglich durch die Formulierung im Buch vom "äußerst mächtigen Placeboeffekt" hinreißen lassen, aber es gibt nunmal nur einen stärkeren oder einen schwächeren Placebo Effekt - aber keinen Superplaceboeffekt.

Das unter "enormer Bedeutung" zusammenzufassen um die "Alternativmedizin" ein bisschen zu verteidigen finde ich ein wenig gewagt.


Superkalifragilistisch

Ach, immer diese völlig unverdächtige nicht-Religiosität und nicht-Esoterik in der "evidence based medicine." 

"I'm not religious, but ..."
"Umgekehrt mußte die Psychoanalyse manchen enttäuschten Adepten eines vulgarisierten, auf eine ökonomisch-soziale Theorie reduzierten Marxismus als Bereicherung erscheinen."

Jetzt im Trend: »irgendwas mit Gesellschaftskritik«

Superkalifragilistisch

http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/SuspiciouslySpecificDenial


btw er möchte weniger die Alternativmedizin verteidigen, als den Teil derselben, den er selbst fälschlicherweise für »wissenschaftlich« hält.
"Umgekehrt mußte die Psychoanalyse manchen enttäuschten Adepten eines vulgarisierten, auf eine ökonomisch-soziale Theorie reduzierten Marxismus als Bereicherung erscheinen."

Jetzt im Trend: »irgendwas mit Gesellschaftskritik«