Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Was (anscheinend) aus der Alternativbewegung der 70er Jahre geworden ist...

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Yadgar, 13. November 2013, 15:56:14

« vorheriges - nächstes »

Yadgar

Hi(gh)!

...kann man hier nachlesen: http://www.diealternativen.de/ (Die Alternativen - Religion, Gesellschaftskritik, Meditation, Gesundheit, Ernährung)

Ich bin über die Unterseite "Literatur und Filme" dorthin gelangt - man stellt sich in die antikapitalistisch-antirepressive Tradition der 68er (das wäre dann im klassischen Sinne "alternativ") - und lässt dann eine Rezension weiter Jan van Helsing hochleben! Gefolgt von jeder Menge sonstigem Eso- und Verschwörungsquatsch... die Zielgruppe sind nicht nur Hardcore-Braunesoteriker oder  Bibelfundamentalisten, sondern auch das ganz normale spätalternative Eso-Fußvolk, das ab und zu mal mittels buddhistisch-algorithmischer Analyse die Hintergründe des 11. Septembers erpendelt (oder so ähnlich)...und ja, ich selbst habe Verschwörungstheorien und sonstige ideologisch motivierte Paranoia ursprünglich in der linken Szene der 1980er und 1990er Jahre kennengelernt - dass dieses Zeug der Herkunft nach erzreaktionär ist, fiel damals bestenfalls bei explizitem Antisemitismus auf.

Kurz: für fast jeden ist etwas dabei, allerdings eben auch das einschlägige Fundi-Zeugs (z. B. "Urväter der Frühsexualisierung", http://filme.diealternativen.de/UrvaeterDerFruehsexualisierung.php, oder "Der Herr der Wandlungen", http://buecher-spiritualitaet.diealternativen.de/DerHerrDerWandlungen.php, wo völlig unkritisch die Sasek-Sekte und ihre diversen Propagandaorganisationen (AZK, Anti-Genozid-Bewegung) hochgejubelt werden)... überhaupt sind die Filmbesprechungen nur kommentarlose Inhaltsangaben, gefolgt von eso-ideologischer Belobhudelung, von kritischer Auseinandersetzung ist da nichts zu spüren.

Impressum? Fehlanzeige, auch die einzelnen "Rezensionen" erscheinen anonym, schließlich ist es ja in der heutigen Plutokratendiktatur (oder so) lebensgefährlich, mit Klarnamen für seine Überzeugungen einzustehen...

Dazu dann wahre Linkhalden (http://www.diealternativen.de/links.htm) zu irgendwelchen kommerziellen Anbietern von irgendwelchen Waren und Dienstleistungen, neben dem zu erwartenden Esofirlefanz ein konfuses Wischiwaschi von Akkuschraubern, Hot Pants, Heimkinoanlagen, Milupa und Katzenzubehör.

Alternativ? Also, wenn das die heutige Alternativbewegung sein soll, dann bin ich ganz froh, dass ich nie über ein paar Heyne-scene- und fischer-alternativ-Bände (die ich dann 1999 größtenteils als Altpapier entsorgt habe) hinausgekommen und eben nicht tiefer in diese Szene eingetaucht bin - das verhinderte anfangs, als 14jähriger Teeniedödel in den 80ern,  der Altersunterschied von zehn und mehr Jahren, später dann... ja, eben dieses Abdriften in die Eso-Spinnerei, genauso wie übrigens die nicht totzukriegende Hanfdrogenverherrlichung, die mir dann in den 90ern auf den Burg Herzberg-Festivals zunehmend auf die Nerven ging...

...und langhaarig und bärtig sein kann ich auch ohne irgendeinen abstrusen ideologischen Überbau!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
ENTEIGNET SPRINGER!

Belbo

Domaininhaber:   Stephan Petrowitsch
Adresse:   Offenbachstr. 51
PLZ:   81245
Ort:   München
Land:   DE


http://www.erdenseele.de/stephan-petrowitsch.html

....ob er jetzt "die Alternativen" der 70er repräsentiert?

Er betreibt dutzende von Seiten, das scheint mir hauptsächlich Richtung SEO zu gehen.



Yadgar

Hi(gh)!

Zitat von: Belbo am 13. November 2013, 16:37:25
Domaininhaber:   Stephan Petrowitsch
Adresse:   Offenbachstr. 51
PLZ:   81245
Ort:   München
Land:   DE


http://www.erdenseele.de/stephan-petrowitsch.html

....ob er jetzt "die Alternativen" der 70er repräsentiert?

Er betreibt dutzende von Seiten, das scheint mir hauptsächlich Richtung SEO zu gehen.

SEO = Search Engine Optimization? Also Suchmaschinenoptimierung?

Stellt sich die Frage: wovon lebt so jemand? Hartz IV? (Früh-)Rente? Wer Dutzende von Internetseiten betreibt, sollte doch eigentlich gar keine Zeit für eine reguläre Erwerbstätigkeit haben - es sei denn, er wird genau dafür bezahlt! Und das soll "alternativ" sein? Unter einem klassischen Alternativen stelle ich mir einen sich mehr oder weniger selbst versorgenden Landkommunarden vor, eventuell auch noch jemand, der in einem selbstverwalteten nicht-agrarischen Betrieb (sehr beliebt Anfang der 1980er: Hochbettschreinerkollektive und genossenschaftlich geführte Fahrradläden...) arbeitet... aber doch keinen PHP-codenden Internet-Insassen! Nicht mal richtig lange Haare hat er, vom Bart gar nicht zu reden...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
ENTEIGNET SPRINGER!

Belbo

naja er ist Jahrgang 68 er wird Mitte der 70er wohl eher keine Kommunen betrieben haben, außerdem hat er wohl Informatik studiert.

MrSpock

Wer oder was ist alternativ? Wenn ich unserer Kanzlerin glauben darf, sind wir "Alternativlos"!  :rofl
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

glatzkopf

die meisten Alternativen, die ich
persönlich kenne, haben jetzt
goldene Montblanc Füller, einen
kleinen zweit Mercedes für die
Ehefrau und schauen mich
mit dem Arsch nicht mehr an.

Ein Sänger meinte mal: etabliert.

Mist, wer war das noch.

MrSpock

Zitat von: glatzkopf am 14. November 2013, 11:49:10
die meisten Alternativen, die ich
persönlich kenne, haben jetzt
goldene Montblanc Füller, einen
kleinen zweit Mercedes für die
Ehefrau und schauen mich
mit dem Arsch nicht mehr an.

Ein Sänger meinte mal: etabliert.

Mist, wer war das noch.


Marius-Müller Westernhagen: http://www.youtube.com/watch?v=zVaQi58u6eg
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.