Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

schon bekannt?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Marie, 05. März 2009, 21:39:05

« vorheriges - nächstes »

Willi

Zitat....ebenso wie die Tatsache, dass Herr Behrmann auf seiner Homepage empfiehlt, dass ein heranwachsender Jugendlicher ca. 250 Impfungen erhalten sollte, ehe er das 16. Lebensjahr erreicht hat.

ZitatDass Herr Behrmann, der über keinen akademischen Titel verfügt, somit an jedem der ihm anvertrauten Kinder nur mittels den von ihm angeratenen Impfungen ca. Euro 10.000,- verdient, ist gerade vor dem Hintergrund interessant, dass Esowatch.com allem voran gegen so genannte Impfgegner vorgeht.

Ich weiß nicht, was ein Kinderarzt oder ein anderer Arzt an einer Impfung verdient. Die meisten Impflinge dürften gesetzlich versichert sein, und ich kann mir kaum vorstellen, dass mehr als 10 Euro pro Impfung und Kind herauskommen. Der Autor war so nett, auf die Website von Herrn Behrmann zu verlinken. Ich fand dort insgesamt 39 empfohlene Impfungen bis zum 16. Lebensjahr, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ich mich verzählt haben könnte. Mehrfachimpfungen habe ich auch mehrfach gezählt. Wie der auf 250 Impfungen kommt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Autor dieses Textes ist ein Holger Meyer, Hauptstraße 16, 85579 Neubiberg. Er hat bereits mehrere Artikel verfasst, die sich ausschließlich mit Esowatch befassen, und er scheint von Esowatch keine gute Meinung zu haben.

Auf der Website online-artikel.de lese ich an anderer Stelle von einem anderen Autor:

ZitatAstrologie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie ist wie eine Sprache, die man lernen kann. Vom Lesen über die Anwendung bis zur richtigen Deutung – die Astrologie führt zum Verständnis der kosmischen Prinzipien.

Ich will ja nicht lästern. Aber auf dieser Seite darf wohl jeder Depp jeden Scheiß veröffentlichen. Ich würd nicht so viel drauf geben.
__________________________________
http://www.krr-faq.net





Marie

schon klar, aber seinen Spaß darf man doch noch haben  ;D

Willi

Ich hab ja nichts dagegen.

Während du dich amüsiert hast, habe ich mal im Telefonbuch geblättert und unter der von Holger Meyer angegebenen Anschrift nur eine Bankfiliale gefunden. Und dann habe ich mir die Mühe gemacht, zu googlen. Ich bin noch nicht fertig damit.

Dieser Holger Meyer soll ein Pseudonym sein und in Wirklichkeit Hans Weidenbusch heißen.

Ich hatte mal 2004 eine Anzeige gegen einen U. B. aus M. an der E. erstattet. Er war was höheres bei der Exilregierung Deutsches Reich. Und im Reichsforum, einem Internetforum dieser damals in Hildesheim, also im Exil, ansässigen Exilregierung, schrieb dieser U. B. aus M. an der E. einige Dinge, die ich bei bestem Willen nur als übelste Verleumdung und Beschimpfung aller jüdischen Menschen ansehen konnte. Und besonders regte mich auf, dass er die Ermordung von 6 Millionen von Angehörigen einer nicht näher zu bezeichnet werden müssenden Volksgruppe (Originalton Reichsdeutsch) bestritt. Ungefähr drei Monate nach dieser Anzeige saß ich beim LKA am Schreibtisch eines Vernehmungsbeamten. Ich schilderte ihm, was ich festgestellt hatte und weshalb ich die Anzeige erstattet hatte.
Zum Schluss fragte er mich: "Was halten Sie eigentlich von diesen Leuten?" Ich antwortete: "Für mich ist das wie eine Mischung aus Rechtsradikalismus, Nostalgie, Esoterik und Geisteskrankheit." Darauf er: "Sehen Sie, genau das ist unser Problem." Der von mir Beschuldigte stand schon unter dem Schutz des § 21.

Das dürfte bei Hans Weidenbusch wohl auch passieren.

Marie

<<Dieser Holger Meyer soll ein Pseudonym sein und in Wirklichkeit Hans Weidenbusch heißen.

Wie kommen Sie drauf?

Deceptor

Bei UB fällt mir der Uwe Bradler ein. Der kommt im Wiki bei uns vor, und zwar im Artikel zu dem Fürstentum Germania:

http://psiram.com/index.php?title=F%C3%BCrstentum_Germania#Bez.C3.BCge_zur_Kinderpornographie-Szene

Der Herr Hans Weidenbusch ist - nach allem was man so liest - kein Holocaustleugner und ist auch nicht der rechten Szene zuzuordnen. Manche Äußerungen von ihm lassen allerdings erkennen, daß er sich mit politischen Fragen wenig befasst hat. Seine dilettantischen Versuche uns als Unterstützer der Rechten erscheinen zu lassen, belegen dies. Seine Argumentation lief darauf hinaus daß eine Thematisierung rechter und antisemitische Aktivitäten durch Esowatch genau diese Szene stützen würde.
Andererseits sind wir ja bei den Rechten aber als eine Art hardcore-Antifa verschrien. 

Weidenbusch taucht unter diversen Namen und Nicknamen im Internet auf. Die (völlig unvollständige) Liste seiner Pseudonyme ist bei uns hier zu sehen:

http://psiram.com/index.php?title=Hans_Weidenbusch

Hier die unvollständige Liste der ihm unterstellten Pseudonyme:

K. Baist, Holger Meyer, HolgerM, H. Meyer, Holger35, hansus, actio, Paintner, S. Voithjner, M. Severin usw

Neuerdings kreuzt er anscheinend auch mit weiblichen Namen auf.

Willi

Gut beobachtet mit U.B.

Als ich ihn mit Weidenbusch verglichen hatte, dachte ich nicht so sehr an die politische Ausrichtung, als vielmehr an den intellektuellen Horizont. Beide scheinen sich in irgend eine Idee verrannt zu haben und nehmen die Realität nicht mehr wahr.

Ob Bradler mit der Exilregierung gebrochen und sich diesem Fürstentum zugewandt hat? Dabei wurde er doch vom Reichskanzler und einigen anderen von der Exilregierung aus dem Gefängnis in Spanien abgeholt, wo er rund zwei Jahre verbracht hatte. In den letzten Protokollen der Exilregierung wurde er gar nicht mehr erwähnt. Eigentlich schade. Er schrieb ein geschliffenes Deutsch. Einer seiner Nachfolger im Referat Öffentlichkeitsarbeit war bekennender Legastheniker. Aber seine Texte waren köstlich zu lesen. Die jetzigen Protokollführer scheinen vor allem mit der deutschen Grammatik auf Kriegsfuß zu stehen.
______________________________
http://www.krr-faq.net
http://reichling.wordpress.com

Deceptor

Also: Weidenbusch fängt seine Artikel gerne mit Sätzen an wie: ..ist der frankfurter Kinderarzt etwa einer der Betreiber von xxxx... oder ...sollte etwa ein gewisser XY ... usw.

Das ist eigentlich nicht unser Stil. Darüber kann man beim Bier klönen. Oder meinetwegen sollen das Gedanken sein mit denen er jeden Abend isn Bett geht, und morgens aufsteht. Im Blog kann man allerdings auch mal herumrätseln oder Vermutungen anstellen, dann aber so daß es für den Leser klar wird.

Ins Wiki gehören nur Daten für die wir (am besten mindestens zwei unabhängige) Quellen nennen können. Vermutungen und Rätselraten gehören da ins Wiki nicht rein. Bei manchen Daten ist die Quellensituation problematisch. Dann schreibt man einfach: ..angeblich.. ..möglicherweise.. usw, allerdings muss die Wahrscheinlichkeit schon recht groß sein daß es stimmt. Unwarscheinliches sollte man entsprechend kennzeichnen.