Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#51
Smalltalk / Re: Wenn der Hahn kräht auf de...
Last post by zimtspinne - 13. Juni 2024, 16:41:03
Daggi, bist du auf Urlaub oder lebst du da? Und wo, wenn ich fragen darf?

#52
Smalltalk / Re: Wenn der Hahn kräht auf de...
Last post by Daggi - 13. Juni 2024, 15:26:17
Celsius. Haben unsere Smartphones in den Kühlschrank gelegt, denn bei der Hitze nimmt der Kontast vom Display immer mehr ab.
#53
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by Peiresc - 13. Juni 2024, 12:37:10
Zitat von: zimtspinne am 13. Juni 2024, 12:26:50War nich voll ernst gemeint, Chomsky hab ich sogar gelesen, zu Spracherwerb.

Na, ausgerechnet den hätte ich jetzt nicht unter die No-Nonsense-Philosophen eingereiht, #2
8)
#54
Weiterer Ärger für die singende Heulboje aus Monnem

ZitatDie Staatsanwaltschaft Mannheim hat am Donnerstag Anklage gegen einen Musiker erhoben. Es handelt sich dabei um den bekannten Sänger Xavier Naidoo. Das bestätigten seine Anwälte.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/musiker-xavier-naidoo-aus-mannheim-wegen-volksverhetzung-angeklagt-100.html
#55
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by zimtspinne - 13. Juni 2024, 12:26:50
War nich voll ernst gemeint, Chomsky hab ich sogar gelesen, zu Spracherwerb.
#56
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by Peiresc - 13. Juni 2024, 12:20:26
Zitat von: zimtspinne am 13. Juni 2024, 12:17:58Schwafler aller Länder und Zeiten vereinigt euch 😜
Nenn' doch mal einen Philosophen, den du nicht für einen Schwafler hältst. Oder gibt es da keinen?
#57
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by zimtspinne - 13. Juni 2024, 12:17:58
Zitat von: Peiresc am 13. Juni 2024, 10:53:23
Zitat von: ClupeaRubens am 12. Juni 2024, 21:32:40Ist das eine bewusste Anspielung auf mangelnde Ambiguitätstoleranz?

Ich weiß es nicht. Der O-Text von Gellner ist aus 1992 (Reason and Culture. The Historic Role of Rationality and Rationalism) und geht durch das Verhältnis von Rationalität und Irrationalität in der gesamten abendländischen Philosophie, beginnend bei Descartes, später insbesondere bei Wittgenstein, Kuhn, Chomsky, aber auch bei vielen anderen mehr. Er sagt nicht genau, was er da speziell im Sinn hatte, aber das ändert IMHO nichts an der Gültigkeit. Der Passus ist ein Joker.

Schwafler aller Länder und Zeiten vereinigt euch 😜
#58
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by RPGNo1 - 13. Juni 2024, 12:14:22
Zitat von: Peiresc am 13. Juni 2024, 10:36:58Ein typisches Beispiel für Wokeness.

Bei solchen Artikeln hilft es oft, wenn man sich fragt, wer ihn geschrieben hat und wo veröffentlicht wurde.

Über The New Republic wird geschrieben, dass es "intellectual rigor and left-leaning political views" bekannt sei.

Zur Autorin finde ich im Magazin selbst keine Informationen. Es ist zudem ihre Erstveröffentlichung.
https://newrepublic.com/authors/parker-molloy

Ein weitere Recherche ergibt aber folgendes.
Parker Molloy is an American writer and blogger. Molloy was an editorial and news contributor to Advocate.com, focusing on transgender issues. She has also written for other publications, such as Media Matters for America.

Ich finde, dass diese Informationen durchaus wichtig, um die Relevanz eines Artikel korrekt einschätzen zu können. Hier hat The New Republic versagt, indem sie den Artikel einer Transgender-Person und Aktivistin ohne Einordnung veröffentlichen, der zudem o.g. "intellektuelle Schärfe" fehlt.
#59
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by zimtspinne - 13. Juni 2024, 12:06:49
Ambiguitaetstoleranz (kennt nicht mal die Auto-KI) soll also geübt werden, um anderer Leute Irrationalitäten als Realitäten anzuerkennen oder wie oder was?
Um irgendwelche individuellen Ansichten kanns ja nicht gehen, die toleriert man eh..
#60
Politik und Gesellschaft / Re: Russland: Wirtschaft
Last post by Peiresc - 13. Juni 2024, 11:31:05
Ich referiere mal aus dem Gedächtnis. Die USA haben Finanzsanktionen verschärft. Der russische Aktien- und Devisenmarkt reagiert panisch, und der Rubel scheint zu einer reinen Binnenwährung zu werden.

Dieweil sperrt sich Scholz gegen eine Verschärfung der Sanktionen.
Zitat"Fühlt sich wie Ungarn an"
Deutschland bremst EU-Sanktionen gegen Russland
https://www.n-tv.de/politik/Bundesregierung-blockt-EU-Sanktionen-gegen-Russland-article25010442.html

So wird das wahrgenommen:
ZitatSergej Sumlenny, LL.M @sumlenny

With Russian Ruble falling, I am starting to worry about financial stability of not so few German politicians, journalists, professors, and other peace apostles.