Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Smalltalk => Thema gestartet von: Hildegard am 04. November 2012, 10:49:19

Titel: Cloud Atlas
Beitrag von: Hildegard am 04. November 2012, 10:49:19
Im Kino kommt offenbar Unheil auf uns zu. Der bislang teuerste in Deutschland produzierte Film - 100 Mio.! - steht unter dem Motto "Alles ist mit allem verbunden". Es geht um Seelenwanderung durch die Jahrhunderte.

Ihr geht wahrscheinlich nicht so oft ins Kino, aber ich habe den Trailer jetzt zweimal gesehen, und danach surft das Machwerk mit großem Staraufgebot (Tom Hanks, Hugh Grant, Halle Berry...) direkt auf dem Wellenkamm der Esowelle. Hier kann man gucken, schon das Intro lässt Böses ahnen: http://www.cloudatlas-derfilm.de/

Der Film beruht auf einem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2004, den ich nicht gelesen habe, der aber nach den Kritiken zu urteilen nicht so primitiv ist wie offenbar der Film, der jetzt daraus entstanden ist.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Elfenstaub am 04. November 2012, 11:26:12
Es ist ein Film, der eine Geschichte erzählt. Ist die Geschichte gut, ist mir egal wie abgefahren das Thema ist :-) Im Trailer geben die Schauspieler in Interviews aber einige Kommentare, die etwas Eso anmuten. Kann aber auch Marketing sein.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Hildegard am 04. November 2012, 14:07:02
Zitat von: Elfenstaub am 04. November 2012, 11:26:12
Im Trailer geben die Schauspieler in Interviews aber einige Kommentare, die etwas Eso anmuten. Kann aber auch Marketing sein.
Egal, ob die das wirklich meinen oder nur zu Webezwecken sagen: Der Film will mit Eso Geld verdienen, und zwar über 100 Mio., denn sonst würde die Produktion Miese machen.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Ladislav Pelc am 04. November 2012, 14:09:22
Man sollte das nicht überbewerten, es ist nur ein Film. Es wäre übertrieben, zu fordern, dass Filme, Bücher usw. immer realistisch sein müssten. Wie langweilig wäre das denn? Und auch wenn die Beschäftigung mit der Psiram-"Kundschaft" etwas anderes vermuten lässt: Die weitaus meisten menschen sind in der Lage, zwischen Fantasie und Realität zu unterscheiden. (Nur ein paar amerikanische Extrem-Evangelikale glauben, dass Harry Potter der bösen Magie Vorschub leistet.)
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Ratiomania am 04. November 2012, 14:15:27
Wie jeder Film basiert auch dieser auf wahren Tatsachen. Das haben wir so in der Walddorfschule gelernt.

Nur die nicht von Steiner prophezeiten Filme und Entwicklungsstufen sind des Teufels und gar nicht dufte:

WRECK-IT RALPH (http://disney.go.com/wreck-it-ralph/)
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: bayle am 04. November 2012, 14:24:43
ZitatNur ein paar amerikanische Extrem-Evangelikale glauben, dass Harry Potter der bösen Magie Vorschub leistet

Und ein paar europäische Extrem-Katholiken:

ZitatAuch der damalige Kardinal Ratzinger habe ihre Aufklärungsarbeit ausdrücklich unterstützt: In einem auf der Homepage Kubys veröffentlichten Brief aus dem Jahr 2003 erkennt der heutige Papst in Harry Potter "subtile Verführungen, die unmerklich und gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zersetzen, ehe es überhaupt recht wachsen konnte".
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/kritik-an-harry-potter-das-kreuz-mit-der-religion-a-494012.html
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Ratiomania am 04. November 2012, 14:34:13
Zitat von: bayle am 04. November 2012, 14:24:43
ZitatNur ein paar amerikanische Extrem-Evangelikale glauben, dass Harry Potter der bösen Magie Vorschub leistet

Und ein paar europäische Extrem-Katholiken:

ZitatAuch der damalige Kardinal Ratzinger habe ihre Aufklärungsarbeit ausdrücklich unterstützt: In einem auf der Homepage Kubys veröffentlichten Brief aus dem Jahr 2003 erkennt der heutige Papst in Harry Potter "subtile Verführungen, die unmerklich und gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zersetzen, ehe es überhaupt recht wachsen konnte".
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/kritik-an-harry-potter-das-kreuz-mit-der-religion-a-494012.html

LOL. War mir bisher auch unbekannt.

ZitatBei Harry Potter gebe es keine Möglichkeit der Erlösung, keine göttliche Instanz über den Menschen, die die Toten und Opfer wieder ins rechte Bild setze, betont die evangelische Theologin.

Oh Gott!

Lasset und geschwinde alle Bücher dem heiligen Flammen zur Reinigung unseres Heils der armen Seelen übergeben denen es mangelt am Glaube zum heilgen Vater!

Übergebet alle anderen Medien (Spiele, Film, Fernsehen, Internet) auch den reinigenden Feuern der Zensur auf das sich kein Autor und kein Leser mehr den erlösenden Botschaft unseres Herren Jesu Christi entziehen möge!

AMEN!
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: P.Stibbons am 04. November 2012, 14:40:22
@ Ratiomania:
Es gibt aber zum Glück schon ein Antidot (http://www.amazon.com/The-Gospel-According-Harry-Potter/dp/0664226019) !!

Hatten wir nicht auch schon mal eine Epoche, in der alle Märchenbücher aus den Kinderzimmern verbannt werden sollten (zu traumatisierend für die zarten Kinderseelen - fanden, glaub ich, damals irgendwelche Linken und Pazifisten, die den kleinen Jungs auch die Cowboy-Knallplättchenrevolver nicht gönnten, dieses Kriegsspielzeug...) und der "Struwwelpeter" unter Schwarzer Pädagogik firmierte? -

Irgendwas ist immer.

Warum haben sich Deutschlands renommierteste Hirnforscher noch nicht warnend geäußert??!

Ich bestehe darauf - ernste Gefahr ist sonst im Verzug für UNSERE KINDER und UNSERE JUGEND !!!  :police:

Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: bayle am 04. November 2012, 15:31:23
Zitat von: Ratiomania am 04. November 2012, 14:34:13
ZitatBei Harry Potter gebe es keine Möglichkeit der Erlösung, keine göttliche Instanz über den Menschen, die die Toten und Opfer wieder ins rechte Bild setze, betont die evangelische Theologin.

Oh Gott!
AMEN!


Die meisten dieser Äußerungen stammen aus der Zeit vor der Veröffentlichung des letzten Bandes. In dem lehnt sich Rowling deutlich an christliche Mythen an (Opfertod und Wiederauferstehung). Sie ist vorher von den Glaubenshütern nur missverstanden worden.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: The Doctrix am 04. November 2012, 21:29:43
Man sollte aber Filme und ihre Wirkung auf die Menschen nicht unterschätzen: einen nicht unerheblichen Teil der derzeitigen 2012-Maya-Weltuntergangs-Hysterie verdanken wir Emmerichs Film von 2009 (und der unsäglichen Werbekampagne).
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 15. November 2012, 11:23:37
http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/Der-Teufel-steckt-im-Detail-article7720191.html (http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/Der-Teufel-steckt-im-Detail-article7720191.html)

Also sehen will ich den schon mal.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: The Doctrix am 15. November 2012, 11:56:43
Zitat von: Bloedmann am 15. November 2012, 11:23:37
http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/Der-Teufel-steckt-im-Detail-article7720191.html (http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/Der-Teufel-steckt-im-Detail-article7720191.html)

Also sehen will ich den schon mal.

Jau, der Artikel macht wirklich neugierig. Und so schlimm esoterisch scheint der Streifen ja nun auch nicht zu sein.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: niedlich am 15. November 2012, 13:28:15
Das Buch ist jedenfalls ziemlich großartig
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Hildegard am 15. November 2012, 20:57:48
Vielleicht bin ich zur Zeit nur etwas überempfindlich.

Ihr könnt ja dann mal berichten.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: unhold am 15. November 2012, 21:25:25
... nee, nicht überempfindlich! Die ganze Esoterik-Branche zieht ihre Ideen aus der Film-Industrie, und umgekehrt.
Es waren sehr oft irgendwelche lierarische Phantasien, die mit eingebaut wurden.
Fängt an bei Blawatski, die irgendwelche Atlantis-Romane integriert hat (nicht nur Platons Original),
die NS-Esos haben Romane über die Verschwörung der Weisen von Zyon eingebaut,
die Scientologen Science-Fiction und Phantasy-Literatur aus den 50ern. Starwars ist auch längst dort angekommen...
Und sowas wie der 2012-Untergang ist doch erst durch Hollywood richtig präsent geworden!
Vielleicht ist die ganze WünschelwichtelSache auch irgendwie über WaltDisney gekommen?... da musste man sich auch immer ganz fest was wünschen.

Was wir derzeit haben: Das moderne Computer-Animationen neue Realitäten vorgaukeln können, in einer Qualität die´s vorher nie gab! In 3D...
Gibt wohl doch viele Leute, die auf Dauer nicht mehr mit der Qualität dieser Bilder zurechtkommen.
Filme prägen uns, weil sie uns ganz tief in unseren Emotionen erwischen.

Der Witz: Mit die modernste Technik des 21. Jahrhunderts wird dazu eingesetzt um die Leute wieder mental ins Mittelalter zu katapultieren.

Ich fürchte das wird noch schlimmer. Die Macht der Bilder...




Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 16. November 2012, 09:19:33
Na nun malt mal nicht gleich den Teufel an die Wand, laßt die Kirche im Dorf, den Dom in Kölle usw. ;D

Esoteriker sind halt professionelle Märchenerzähler, deswegen kann man doch keine Märchen verbieten. Ich halte die 3D-Technik nicht für den Untergang des Abendlandes, sondern ziemlich cool.

Die die die Geister im Kofferkino für echt halten, die glauben das auch wenn man denen das nur erzählt.

Wichtig in meinen Augen ist es, den Umgang mit den neuen medialen Möglichkeiten unseren Sprösslingen halbwegs vernünftig beizubringen. Verhindern können wir ihn nicht.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: The Doctrix am 16. November 2012, 09:28:56
Naja, mich hat die neue 3D-Technik noch nicht so wirklich überzeugt. Irgendwie kommt es mir vor, dass die Regisseure deswegen neuerdings immer abstrusere Kamerafahrten und -einstellungen einbauen, nur damit das Publikum den 3D-Effekt überhaupt bemerkt.

Der einzige Film, den ich bislang gesehen habe, in dem die 3D-Technologie so richtig gut zur Geltung kam, ohne aufgesetzt zu wirken, war "Puss in Boots" ("Der gestiefelte Kater").
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 16. November 2012, 11:18:43
Ins Kino gehe ich eigentlich kaum noch. Als es in Berlin noch das alte IMAX gab, waren wir da öfter wenn wir Besuch aus der Provinz hatten und das war schon super.

Mein neues Heimkino kann das und da kucke ich ab und zu Dokus mit Brille und bin echt angetan. Ich weiß gar nicht ob ich einen Spielfilm in 3D durchhalten würde. :-[
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: The Doctrix am 16. November 2012, 11:56:52
Zitat von: Bloedmann am 16. November 2012, 11:18:43
Ins Kino gehe ich eigentlich kaum noch. Als es in Berlin noch das alte IMAX gab, waren wir da öfter wenn wir Besuch aus der Provinz hatten und das war schon super.

Mein neues Heimkino kann das und da kucke ich ab und zu Dokus mit Brille und bin echt angetan. Ich weiß gar nicht ob ich einen Spielfilm in 3D durchhalten würde. :-[

Guckstu auf Bildschirm oder auf Leinwand?
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 16. November 2012, 12:03:49
Bildschirm. Mehr ist bei unserer Mietskaserne nicht drin. :P Ist auch äußerst unterschiedlich der 3D-Effekt je Film finde ich.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Cosmo Kramer am 16. November 2012, 21:42:34
3D-Filme kommen nun echt nicht real daher.....bei mir wirkt sich die Technik so aus, dass ich immer schon eine Stunde vor Ende den Punkt herbeisehne, dass ich die scheiß Brille wieder abnehmen kann.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Hildegard am 16. November 2012, 21:48:40
Zitat von: Cosmo Kramer am 16. November 2012, 21:42:34
3D-Filme kommen nun echt nicht real daher.....bei mir wirkt sich die Technik so aus, dass ich immer schon eine Stunde vor Ende den Punkt herbeisehne, dass ich die scheiß Brille wieder abnehmen kann.
Ja. Besonders als Brillenträger. Hinzu kommt: Mit einer 3D-Brille auf der Nase sieht man aus wie ein Idiot - aber mit einer 3D-Brille über einer normalen Brille sieht man aus wie jemand, der nicht allein auf die Straße sollte.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: The Doctrix am 17. November 2012, 12:14:08
Es ist nur leider mittlerweile gar nicht mehr so einfach, bestimmte Filme nicht in 3D zu sehen.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 27. November 2012, 12:21:58
(http://www.stummfilm.info/Tonfilm_Kitsch.jpg)
Quelle (http://forum.psiram.com/index.php?topic=8987.msg118080#msg118080)
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Truhe am 27. November 2012, 14:14:00
Cool, das augenkrebsmachende Crank-Layout gab es also schon früher.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Cosmo Kramer am 27. November 2012, 15:06:38
Ich habe nichts gegen (gutes) 3D.....die Brillen nerven nur!

Cloud Atlas fand ich ziemlich verworren, insgesamt nur mittelmäßig...
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: bayle am 27. November 2012, 18:07:55
Zitat von: Truhe am 27. November 2012, 14:14:00
Cool, das augenkrebsmachende Crank-Layout gab es also schon früher.

Aber das waren keine Cranks, sondern das ist grundehrliche Arbeit, motiviert durch blanke Existenzangst. Schau auf die Unterzeichner.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Hildegard am 27. November 2012, 21:24:03
Zitat von: Bloedmann
(ein schönes Plakat)
Genial gefunden.
Titel: Re: Cloud Atlas
Beitrag von: Bloedmann am 27. November 2012, 22:48:44
Zitat von: Marlene am 27. November 2012, 21:24:03
Zitat von: Bloedmann
(ein schönes Plakat)
Genial gefunden.
Ich schmücke mich ungern mit fremden Federn. :-[ Der Dank gebührt Conina: http://forum.psiram.com/index.php?topic=8987.msg118080#msg118080 (http://forum.psiram.com/index.php?topic=8987.msg118080#msg118080)
ZitatPS: Ein aufschlussreiches historisches Dokument (http://www.stummfilm.info/Tonfilm_Kitsch.jpg) aus den Archiven der Grünen Jugend