Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: P.Stibbons am 19. Oktober 2012, 18:15:51

Titel: Harald Walach will die Aufklärung weiterführen
Beitrag von: P.Stibbons am 19. Oktober 2012, 18:15:51
Wusstet ihr, dass es dazu ein Buch (2011) von ihm gibt?

Hier eine Rezension:

http://walbei.wordpress.com/2012/05/13/harald-walach-spiritualitat-warum-wir-die-aufklarung-weiterfuhren-mussen/

Zitat«Wenn wir die Aufklärung konsequent fortführen, ist eine undogmatische Spiritualität die natürliche, ja die notwendige Konsequenz für unsere Kultur und ihre Rationalität. Ohne eine solche Spiritualität sehe ich wenig Hoffnung, weder für unsere Kultur, noch für ihre Rationalität, noch für die Aufklärung.»

... Zunächst stellt er seine eigenen Voraussetzungen, seinen kulturellen und Wissenshintergrund dar und klärt grundlegende Begriffe wie Spiritualität, spirituelle Erfahrung, Religiosität, Glaube, Doktrin, Dogma usw. Allein die Reflexion und gegenseitige Abgrenzung dieser Begriffe sind ein kleines Meisterwerk und sorgen für transparente und wasserdichte Grundlagen seiner weiteren Ausführungen. Überhaupt werden durch das ganze Buch viele Begriffe, die dem Leser, der Leserin nicht oder nur vage bekannt sein könnten, an Ort und Stelle oder – etwas ausführlicher – in einem Glossar charakterisiert. Auch das dient einer wohltuend transparenten Gedankenführung.

Danach folgt ein Kapitel zur Geschichte der Wissenschaft und zum folgenreichen Durchbruch der Aufklärung. Diese ist für den Autor nicht ein rein historisches und damit abgeschlossenes Ereignis. Im Gegenteil: «Aufklärung bedeutet immer auch Befreiung von Bevormundung, vor allem von solcher Bevormundung, die sich auf vage Autorität, unvernünftige Systeme und reine Machterhaltung stützt und nicht dem Gemeinwohl dient. In diesem Sinn ist die Aufklärung auch heutzutage noch lange nicht am Ende.»...

Da sich Walach einer «undogmatischen, reflektierten» Spiritualität verpflichtet fühlt, darf in diesem Buch ein Kapitel über «Zerrformen, Gefahren und Abgrenzungen» nicht fehlen. Denn zweifellos kommt man schnell auf intellektuelles Glatteis, wenn Spiritualität allzu pauschal abgehandelt wird, ohne den Begriff von Bedeutungszonen abzugrenzen, wo Vereinnahmung und Irrationalität herrschen und die Aufklärung einen schweren Stand hat. Eines der grossen Leistungen des Buches sehe ich gerade darin: Es ist ein verlässlicher, intellektuell redlicher Wegweiser in diesem Spannungsfeld von Irrationalität und individueller Erfahrung von Transzendenz, im Spannungsfeld von doktrinärer Wissenschaftsgläubigkeit und der Evidenz von meditativen Erfahrungen...

Daher also Walachs Selbsteinschätzung:

"Wir sind die Speerspitze der Aufklärung!" (http://www.taz.de/!95412/)

Ob Michael Utsch (EZW) wohl an diesem Buch mitgewirkt hat??  :angel:

Ach ja, hier gehts zum Buch:

http://www.drachenverlag.de/buch/Spiritualitaet.html
Titel: Re: Harald Walach will die Aufklärung weiterführen
Beitrag von: gesine2 am 19. Oktober 2012, 19:07:26
Ja, wußte ich.
Zitatreflektierte Spiritualität
Der Mann hat eine unglaubliche Affinität zu spiegeligem...

Doch der verlagsseitige Untertitel und Text zu dem Buch ist der Hammer:
ZitatWarum wir die Aufklärung weiterführen müssen
Bodenlose Unverschämtheit, ein 5Minuten-Gedächtnis bei der geneigten Leserschaft ausnutzend:
ZitatAufklärung war der Wunsch danach, dass menschliche Angelegenheiten von der Vernunft geleitet werden, anstatt durch Religion, Aberglauben oder Offenbarung (http://de.wikipedia.org/wiki/Aufkl%C3%A4rung)
Zitatein Wissenschaftler, der für seine klare und unbestechliche Methodik bei der Forschung im Bereich komplementärer Heilverfahren berühmt ist
da kann ich nur wieder auf das Spieglein (http://psiram.com/ge/index.php/Kozyrev-Spiegel) verweisen.
Zitatein Thema aufgreift, über das in der akademischen Zunft nicht gesprochen werden darf
Watn Quatsch^^ wird doch in der Psychologie lang und breit behandelt (nicht solche (http://spirituelle-psychologie.com/) ist gemeint)
ZitatDer Autor hält die spirituelle Erfahrung für eine Erfahrung von Wirklichkeit; sie ist nicht nur Einbildung oder Halluzination.
Jawollja, die anerkannt stabilste Form der Induktion: Ich halte es dafür, also ist es so.

Gräßlich, wenn von einem solchen Dampfplauderer für das Subjektive so wesentliche Dinge wie die Spiritualität mittels eines aus schlichtem Eigennutz unternommenen Versuches der Objektivierung der Inhalte in den Dreck getrampelt werden.
Was ist eigentlich das aktuelle Strafmaß für Körperverletzung im Affekt?
Titel: Re: Harald Walach will die Aufklärung weiterführen
Beitrag von: sumo am 20. Oktober 2012, 01:54:23
schöner Beitrag, gesine2!
Womit übrigens auch festzustellen bleibt, daß er sich das GOLDENE BRETT wahrlich verdient hat, alleine das Buch hätte gereicht für diese Auszeichnung.