Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 08:28:27

Titel: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 08:28:27
Sind ja echte Blitzmerker diese kalifornischen Amis... :hirn: Im Rest des Landes muß man wohl immer noch seine Uhr 20 Jahre zurückstellen?

http://www.n-tv.de/politik/Kalifornien-verbietet-Umerziehung-article7366586.html (http://www.n-tv.de/politik/Kalifornien-verbietet-Umerziehung-article7366586.html)

ZitatHomosexualität ist keine Krankheit
Kalifornien verbietet Umerziehung
Mit einem Gesetz sollen in Zukunft minderjährige Homosexuelle in Kalifornien vor einer Umerziehung geschützt werden. Mit Hilfe der sogenannten Konversionstherapie sollten Jugendliche dazu gebracht werden, ihre sexuelle Orientierung zu ändern. Gouverneur Jerry Brown bezeichnet die Therapie als Quacksalberei und wird für seinen Schritt von Menschenrechtlern gelobt.


Als erster US-Bundesstaat verbietet Kalifornien künftig die umstrittenen "Therapien" zur Umerziehung homosexueller Jugendlicher. Menschenrechtsgruppen lobten Gouverneur Jerry Brown für den Schritt und forderten die anderen Bundesstaaten auf, dem Beispiel Kaliforniens zu folgen.

Brown hatte das Gesetz am Wochenende unterzeichnet, am 1. Januar tritt es in Kraft. Es verbietet künftig die psychologische Behandlung lesbischer oder schwuler Jugendlicher unter 18 Jahren mit dem Ziel, ihre sexuelle Orientierung zu ändern. Ausdrücklich weist es darauf hin, dass Homo- oder Bisexualität "keine Krankheit, keine Geistesstörung und kein Mangelzustand" sei.

Die sogenannten Konversionstherapien sind äußerst umstritten, da sie die jungen Patienten oftmals psychisch schwer belasten. "Diese Praktiken basieren auf keinerlei wissenschaftlichen oder ärztlichen Erkenntnissen und werden nun als Quacksalberei verbannt", twitterte Gouverneur Brown nach der Unterzeichnung. Nun sei Schluss mit "unwissenschaftlichen 'Therapien', die junge Menschen in die Depression oder den Selbstmord getrieben haben."
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Conina am 02. Oktober 2012, 08:37:45
Ist diese Therapie in Deutschland verboten?
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Nogro am 02. Oktober 2012, 09:24:34
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 08:37:45
Ist diese Therapie in Deutschland verboten?
Wenn sie auf den Hamerschen 5 biologischen Grundgesetzen beruht sicher nicht.
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 10:31:53
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 08:37:45
Ist diese Therapie in Deutschland verboten?

Wenn du das hier rauslesen kannst:

Q: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/080/1608022.pdf


(http://forum.psiram.com/index.php?action=dlattach;topic=9718.0;attach=2789)
(http://forum.psiram.com/index.php?action=dlattach;topic=9718.0;attach=2791)
(http://forum.psiram.com/index.php?action=dlattach;topic=9718.0;attach=2793)
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Conina am 02. Oktober 2012, 10:43:00
Ich meine:
Haben wir in Deutschland ein Gesetz dagegegen wie Kalifornien oder sind wir auch 20 Jahre zurück?

Die Antwort auf eine kleine Anfrage ist ja kein Gesetz. Das hatte ich auch schon gefunden.
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 11:18:59
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 10:43:00
Ich meine:
Haben wir in Deutschland ein Gesetz dagegegen wie Kalifornien oder sind wir auch 20 Jahre zurück?

Die Antwort auf eine kleine Anfrage ist ja kein Gesetz. Das hatte ich auch schon gefunden.

Es gibt kein Bundesgesetz. Ansonsten hätte es wohl die Reg erwähnt.

Und mein Laien-Verstnändnis interpretiert die Aussage der Reg:

"Soweit die Angebote aus allgemein zugänglichen Quellen bekannt sind, ist nicht erkennbar, das gegen rechtliche Vorschirften verstoßen wird"

Als nö.

Gut natürlich könnte es sein, dass sie nicht wirklich die Angebote angeguggt hat.

Da die Kompetenzen bei den Ländern und den jeweiligen Verbänden liegen müsste man wohl dort suchen.

Ich entnehme der Stellungnahme dass die entsprechenden Verbände dagegen vorgehen müssen.  ???

PS: Übrigens gehe ich davon aus, das ich nicht miterleben werde,  wie eine gesetzliche "Therapie-Blacklist" eingeführt wird.

Soweit wird nämlich immer der/die entsprechende BehandlerInn herangezogen wenn es zum rechtlichen Ärger kommt.

Der Fall Klehr hat mich was legislative und exekutive Möglichkeiten und Handlungen gegenüber Scharlatanerie im Gesundheitssektor und Psychomarkt vollkommen desillusioniert.

Wieso sollte es hier anders sein, denk ich mir  :-\  :'( :'(
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 11:27:30
Hier kann man suchen:

http://www.psychotherapeutenkammer.de/psychotherapiekammern.html

Ich habe weder auf der Bundes noch auf ner Länderseite bisher was gfunden.

Vielleicht hat wer anders mehr Glück.

Natürlich könnte es auch sein, dass sowas unwichtiges wie ein Gesetz gut versteckt wird  ;)
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 11:34:25
Desweiteren lässt mich noch andere "Hinweise" daran zweifeln, dass wir nicht "20 Jahre hinterherhinken":

1) Nichterwähnung bei Wikipedia

2) Nichterwähnung in Zeitungsberichten wegen dem Gesetz in Kali

3) Nichterwähnung bei den enstprechenden Gruppen, die dagegen anstinken wollen:

https://www.huk.org/cms/front_content.php?idcat=10
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Conina am 02. Oktober 2012, 13:49:28
Schon gut. Ich halte nur nix von den beliebten Vorurteilen den Amis gegenüber.
Deswegen hatte ich nachgefragt.

Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 14:17:03
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 13:49:28
Schon gut. Ich halte nur nix von den beliebten Vorurteilen den Amis gegenüber.
I know... ;D Bei jeder anderen Nation hättest Du bei dieser Meldung vermutlich weitergeblättert. :P
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 14:21:26
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 13:49:28
Schon gut. Ich halte nur nix von den beliebten Vorurteilen den Amis gegenüber.
Deswegen hatte ich nachgefragt.

Achso. Die Stereotype vom Bloedi hab ich übersehn :D

Aber war doch recht "spannend" für mich ein bisschen zu recherchieren. Die stille Hoffnung war ja da, ich gestehe....


PS: Warum ist der Bereich KfZ stärker gesetzlich reguliert als der Gesundheitsmarkt? Sind Autos wertvoller als Menschen? Typisch Doitschä!  ;D
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Ratiomania am 02. Oktober 2012, 14:23:02
Zitat von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 14:17:03
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 13:49:28
Schon gut. Ich halte nur nix von den beliebten Vorurteilen den Amis gegenüber.
I know... ;D Bei jeder anderen Nation hättest Du bei dieser Meldung vermutlich weitergeblättert. :P

Die sind auch net so im Kreuzfeuer. Oder ist Sudan außenpolitisch bedeutsam? Generell, diese dritte Welt bekommt "eh nüx gebacken".  ;)
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Conina am 02. Oktober 2012, 16:52:42
Zitat von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 14:17:03
Zitat von: Conina am 02. Oktober 2012, 13:49:28
Schon gut. Ich halte nur nix von den beliebten Vorurteilen den Amis gegenüber.
I know... ;D Bei jeder anderen Nation hättest Du bei dieser Meldung vermutlich weitergeblättert. :P

Nö.
Aber solche Sprüche gibt´s eh fast nur den USA gegenüber.
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 19:27:18
Also den 20 Jahre-Uhrenspruch habe ich bisher nur in Mäc Pomm gehört. ;) :P
Titel: Re: Homosexualität ist keine Krankheit
Beitrag von: Nogro am 02. Oktober 2012, 20:09:51
Zitat von: Bloedmann am 02. Oktober 2012, 19:27:18
Also den 20 Jahre-Uhrenspruch habe ich bisher nur in Mäc Pomm gehört. ;) :P
50 Jahre:
ZitatWenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später. ... (Fritz Reuter an August Loescher)