Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Conni am 12. Februar 2009, 11:40:27

Titel: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Conni am 12. Februar 2009, 11:40:27
warum ist der noch nicht verewigt, oder habe ich ihn übersehen?
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Daggi am 12. Februar 2009, 13:01:29
Dieser Miniverlag gehört eigentlich in den Artikel des Wiki zu Stafan Lanka:

http://psiram.com/index.php?title=Stefan_Lanka

Aber ich glaube daß Esowatch den auch einzeln anlegen sollte. Es gibt wohl in deutschland keinen anderen Verlag der ein derartig absurdes Verlagsprogramm hat.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Deceptor am 12. Februar 2009, 13:22:22
Ich werde nachher einen kleinen Artikel dazu im Wiki anlegen.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Kinderarzt am 12. Februar 2009, 13:34:39
Hirthammer verlegt den populären und lebensgefährlichen Impfgegnerschrott.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Roadrunner am 12. Februar 2009, 13:55:25
Zitat von: Kinderarzt am 12. Februar 2009, 13:34:39
Hirthammer verlegt den populären und lebensgefähhrlichen Impfgegnerschrott.
Franz Hirthammer hat seinen Verlag wohl übergeben. Der neue Eigentümer verlegt diesen Schrott nicht mehr weiter. Das wurde abgegeben an
http://www.mueller-und-steinicke.de/page_9.htm und läuft dort weiter unter "Edition Hirthammer".

Franz Hirthammer ist Theosoph, kein Wunder also, dass er diesen Schrott veröffentlicht hat.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Deceptor am 12. Februar 2009, 14:12:37
Habe zwei vorläufige Artikel angelegt:


http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein_Verlag

http://psiram.com/index.php?title=Freier_Falke_Verlag


Bei dem Freier Falke Verlag blicke ich allerdings nicht 100% durch, da ich die und den Küstermann nicht kenne. Vielleicht kann das noch jemand erweitern...
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Conni am 12. Februar 2009, 16:35:50
Dann sollten wir "Wort und Wissen" auch gleich mit würdigen.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Adromir am 12. Februar 2009, 17:55:47
Da wir schon bei Verlagen wären, wäre der Elsevier Verlag nicht irgendwo eine Erwähnung Wert: http://shop.elsevier.de/artikel/833811 ?
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Kinderarzt am 12. Februar 2009, 18:48:03
Dazu auch dies:

http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11367&time=1234460714
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Kinderarzt am 04. März 2009, 02:32:06
Die Klein-Klein-Leute sind menschen-feindliche und gemeingefährliche kriminelle Lügner mit einem IQ  weit unter Null.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Willi am 05. März 2009, 23:46:35
Zitat von: Adromir am 12. Februar 2009, 17:55:47
Da wir schon bei Verlagen wären, wäre der Elsevier Verlag nicht irgendwo eine Erwähnung Wert: http://shop.elsevier.de/artikel/833811 ?

Lass den Elsevier-Verlag in Frieden. Von dem beziehe ich alle zwei Monate meinen Mikrokosmos.

Und was die erwähnte Literatur angeht, die verlegen halt alles, was Geld bringt. So allein sind sie damit allerdings nicht. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich sah, dass die Firma Hund, einer der großen Mikroskophersteller weltweit (vorher Will, Wetzlar) Mikroskope, speziell für die Dunkelfeld-Blutuntersuchung nach Dr. Enderlein, anbietet. Preis um die 5000 Euro.

Bei den Verlagen möchte ich den Kopp-Verlag noch erwähnen. Er gehört m. E. in die gleiche Kategorie wie der Klein-Klein- und der Falken-Verlag.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Daggi am 05. März 2009, 23:51:35
Der Kopp-Verlag ist schon im Wiki:

http://psiram.com/index.php?title=Kopp-Verlag (http://psiram.com/index.php?title=Kopp-Verlag)

und der Freie-Falke-Verlag auch:

http://psiram.com/index.php?title=Freier_Falke_Verlag (http://psiram.com/index.php?title=Freier_Falke_Verlag)


Der Klein-Klein Verlag ist aufgrund der Miniangebots eigentlich zu popelig für einen eigenen Artikel. Da reicht es aus einen Redirect auf

http://psiram.com/index.php?title=Stefan_Lanka (http://psiram.com/index.php?title=Stefan_Lanka) zu machen.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Daggi am 05. März 2009, 23:54:34
Hoppla, ich sehe gerade daß wir den schon haben:

http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein_Verlag (http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein_Verlag)
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Adromir am 06. März 2009, 00:45:04
Zitat von: Willi am 05. März 2009, 23:46:35
Lass den Elsevier-Verlag in Frieden. Von dem beziehe ich alle zwei Monate meinen Mikrokosmos.

Und was die erwähnte Literatur angeht, die verlegen halt alles, was Geld bringt. So allein sind sie damit allerdings nicht.

Lass ich nicht gelten. Heilpraktiker verkaufen halt auch alles an Leistungen, die Geld bringen. So allein sind die damit allerdings nicht.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Kinderarzt am 06. März 2009, 01:24:11
Klein-Klein ist krimineller und psychopsychopahtischer Lügerdreck.

Verlogen,lebensgefährlich,ignorant.

Ab in den Knast!
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Leitfaden am 17. Mai 2009, 16:48:38
Kinder arzt ,du bist mir symphatisch. Dieser "Klein- Klein- Verlag mit Lanka und Krafeld  ab in den Knast.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 17. Mai 2009, 17:34:25
Zitat von: Leitfaden am 17. Mai 2009, 16:48:38
Kinder arzt ,du bist mir symphatisch. Dieser "Klein- Klein- Verlag mit Lanka und Krafeld  ab in den Knast.

Nein, die Leute sollen für ihren Unfug schlicht Verantwortung übernehmen. Das würde reichen.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Leitfaden am 17. Mai 2009, 21:10:58
Wo muß ich denn da hin?
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Sandrine am 17. Mai 2009, 21:19:16
http://www.kidmed.de

Keine Faxen!
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Deceptor am 17. Mai 2009, 22:00:12
Keine faxen gibts auch bei uns:

http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein-verlag (http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein-verlag)
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Nietzsche am 10. Juni 2009, 23:27:46
Zitat von: Deceptor am 12. Februar 2009, 13:22:22
Ich werde nachher einen kleinen Artikel dazu im Wiki anlegen.

Wie kann ich eigentlich einen Artikel im Wiki ändern, wenn ich mehr über eine Sache weiß, als dort steht?
grüezi
Nietzsche
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: EsoTypo am 10. Juni 2009, 23:30:58
Du kannst Deine Änderungswünsche in der gleichnamigen Abteilung posten. Wir bauen das dann ggf. ein.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 10. Juni 2009, 23:32:29
Zitat von: Nietzsche am 10. Juni 2009, 23:27:46
Zitat von: Deceptor am 12. Februar 2009, 13:22:22
Ich werde nachher einen kleinen Artikel dazu im Wiki anlegen.

Wie kann ich eigentlich einen Artikel im Wiki ändern, wenn ich mehr über eine Sache weiß, als dort steht?
grüezi
Nietzsche

Woher sollen wir wissen, ob du mehr weißt als wir wissen?
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: WikiSysop am 11. Juni 2009, 06:22:19
Zitat von: Nietzsche am 10. Juni 2009, 23:27:46
Zitat von: Deceptor am 12. Februar 2009, 13:22:22
Ich werde nachher einen kleinen Artikel dazu im Wiki anlegen.

Wie kann ich eigentlich einen Artikel im Wiki ändern, wenn ich mehr über eine Sache weiß, als dort steht?
grüezi
Nietzsche
Erstmal willkommen bei uns ;)

Wir lassen nicht jeden in unser Wiki. Du kannst entweder Referenzen anbieten, also Texte im Web die belegen, daß du Ahnung hast, oder Du kannst deine Artikelvorschläge hier posten. Wenn Du ein paar gute Vorschläge gebracht hast, kriegst Du ein eigenes Passwort.

WikiSysop
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Deceptor am 11. Juni 2009, 13:24:15
Unser klein-klein Artikel zu dem Kleinstverlag ist nicht besonders gross sozusagen. man kann uns ja Tips geben ihn zu verbessern oder auf mögliche Fehler oder Mangelndes aufmerksam machen. Ist auf der to do - Liste.
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Nietzsche am 19. Juni 2009, 18:59:12
Wie kann ich eigentlich einen Artikel im Wiki ändern, wenn ich mehr über eine Sache weiß, als dort steht?
grüezi
Nietzsche
[/quote]
Erstmal willkommen bei uns ;)
Wir lassen nicht jeden in unser Wiki. Du kannst entweder Referenzen anbieten, also Texte im Web die belegen, daß du Ahnung hast, oder Du kannst deine Artikelvorschläge hier posten. Wenn Du ein paar gute Vorschläge gebracht hast, kriegst Du ein eigenes Passwort.
WikiSysop
[/quote]
Sauber! Das gefällt mir sehr, imponiert mir, vor allem in Anbetracht der Galle, die hier von manchen Leuten verspritzt wird. Danke für das Vorschussvertrauen und die Souveränität - ich werde mich bemühen und melde mich dann doch wieder ;-)
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Sandrine am 19. Juni 2009, 19:04:21
Zitat von: Nietzsche am 19. Juni 2009, 18:59:12
Sauber! Das gefällt mir sehr, imponiert mir, vor allem in Anbetracht der Galle, die hier von manchen Leuten verspritzt wird. Danke für das Vorschussvertrauen und die Souveränität - ich werde mich bemühen und melde mich dann doch wieder ;-)

Esowatch ist peer-reviewed.Ein Bollwerk gegen die Unvernunft.

http://www.heilpraktikermesse.de
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Deceptor am 19. Juni 2009, 22:42:48
Habe den Artikel (http://psiram.com/index.php?title=Klein-klein-verlag) gerade erweitert. Mehr zum Thema habe ich über diesen kleinen Verlag, der laut Focus (1) von impffeindlichen Demagogen betrieben werde um Traktate pseudomedizinischer Kreuzzügler zu verlegen, nicht gefunden.

(1) http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/medizin-die-seltsame-welt-der-impfgegner_aid_222555.html (http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/medizin-die-seltsame-welt-der-impfgegner_aid_222555.html)
Titel: Re: Klein-Klein-Verlag
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 19. Juni 2009, 23:44:10
Zitat von: K. am 19. Juni 2009, 23:37:38
Na, da stimm ich ja dem Focus mal zu :-)

Und weils so schön war hier der ganze Text (link dazu oben)

ZitatDie seltsame Welt der Impfgegner
In Deutschland ist die Skepsis und Gegnerschaft gegenüber Schutzimpfungen größer als in den meisten westlichen Ländern. Ursache ist vor allem eine irrationale Wissenschaftsfeindlichkeit.

Von FOCUS-Redakteur Christian Weber

Häufig lassen sich die pseudomedizinischen Kreuzzügler auf den ersten Blick erkennen, etwa anhand ihrer Traktate mit Titeln wie: ,,Impfen – Völkermord im dritten Jahrtausend?" oder ,,Die Vogelgrippe – Der Krieg der USA gegen die Menschheit". Beide Bücher erscheinen in dem impffeindlichen Stuttgarter klein-klein-Verlag. Schon schwieriger wird es für Eltern, die im Internet surfen und dort zum Beispiel das Werk ,,Impfen – Einfach und verständlich dargestellt" aus demselben Verlag entdecken.

Auch dieser vermeintliche Ratgeber verbreitet haltlose Thesen, wonach etwa die Existenz von krank machenden Viren nicht nachgewiesen sei und Impfungen nur schadeten. Besonders unappetitlich: Als Alternative zur Schulmedizin wird die pseudowissenschaftliche ,,Germanische Neue Medizin" des Ex-Arztes Ryke Geerd Hamer angepriesen, dem schon vor Jahren die Zulassung entzogen worden ist.

Natürlich lässt sich über das Für und Wider mancher Impfung streiten, nicht alle Impfkritiker sind so unbelehrbar wie die klein-klein-Demagogen. Dennoch erschreckt es Schulmediziner, dass geschätzte drei bis fünf Prozent der Deutschen Impfungen ablehnen und sich dabei auf Argumente berufen, die widerlegt sind – aber eine Tradition haben. Noch während der großen Pockenepidemien des 19. Jahrhunderts wetterten Geistliche wie der badische Pfarrer Heinrich Hansjakob gegen den medizinischen Eingriff in die Schöpfung: ,,Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe da, es war sehr gut. Die Herren Mediziner aber verbessern die Schöpfung durch Impfgift." Heute gefährden muslimische Geistliche etwa in Nigeria das Polio-Impfprogramm. Die Krankheit war schon fast ausgerottet – bis sie 2005 eine Fatwa erließen, wonach es sich bei der Impfung um eine Verschwörung von USA und UN handelte: Der Impfstoff würde unfruchtbar machen.

In Deutschland haben Christiane Meyer und Sabine Reiter vom Robert Koch-Institut die Szene der Impfgegner in einer Studie untersucht. Sie beschreiben neben religiösen Gründen eine allgemeine Wissenschaftsskepsis von Anhängern esoterischer und alternativmedizinischer Theorien. Auch die zahlreichen Homöopathen und anthroposophischen Ärzte stehen Impfungen häufig kritisch gegenüber – obwohl der Homöopathiebegründer Samuel Hahnemann die Pockenimpfung unterstützte. Vielleicht ist das der Grund, wieso laut einer Umfrage nur 68,2 Prozent der Homöopathen sich dafür aussprechen, minderjährige Kinder zu impfen, aber 85,5 Prozent von ihnen die eigenen Kinder impfen.

,,Schulmediziner brauchen die dumm machende Angst vor krank machenden Phantomviren als zentrale Grundlage ihrer Existenz" Stefan Lanka, Impfgegner, klein-klein-Verlag

,,Wenn Erkankungen durch Impfungen seltener auftreten, wird es zunehmend schwieriger, ihre Bedrohlichkeit zu belegen" C. Meyer, S. Reiter, Robert Koch-Institut