Hallo alle zusammen
Viele Politiker wollen nun die Aufführung einen anti-islamischen Film namens "Unschuld der Muslime", verbieten ( http://www.taz.de/Kein-anti-islamischer-Film-in-Deutschland/!101776/ ).
Bevor ich meine Meinung sage, möchte ich euch fragen, was ihr über dieses Thema denkt. Sind Verbote von extremistischen Filmen und anderen extremistischen Werken eurer Meinung nach sinnvoll oder gibt es bessere Wege damit umzugehen?
Wie will man denn Gedanken und Filmchen verbieten? Gerade zu Zeiten des Webs. Aufklärung, Bildung und ein minimaler menschenwürdiger Wohlstand braucht es.
Eher sollte man Islamismus als Geisteskrankheit in den ICD aufnehmen. Ein bißchen Haloperidol kühlt das durchgeknallte Hirn, aus dessen Windungen Morde an Unschuldigen entspringen - im Namen eines Fabelwesens.....
Nicht verbieten.
Schon dass das Verbot überhaupt diskutiert wird, finde ich befremdlich.
Deine Fragen waren aber auch schon mal besser G5... Auf einer Seite wo es um irrationale Überzeugungssysteme geht, wird wohl kaum einer der Protagonisten für ein Verbot selbiger plädieren. Selbst wenn es sich um solch bekloppte Propagandavideos wie das aktuelle handelt. Damit nähme man sich doch seiner Daseinsberechtigung... ;D
ncith verbieten.
Wenn es besser gemachte Propaganda irgendwelcher Art ist, sollte man diese ansehen und Stück für Stück auseinandernehmen, widerlegen.
Zitat von: Binky am 18. September 2012, 21:19:42
Eher sollte man Islamismus als Geisteskrankheit in den ICD aufnehmen. Ein bißchen Haloperidol kühlt das durchgeknallte Hirn, aus dessen Windungen Morde an Unschuldigen entspringen - im Namen eines Fabelwesens.....
Wenn wir das bei allen *ismussen :o so machen, wird das Haloperidol ganz schnell knapp.
wie willst du denn die Bibel verbieten?
Erbitte Vorschläge
Die Grenze wäre wohl dann erreicht wenn gegen Gesetze verstossen würde, Volksverhetzung zum Beispiel.
Na ja, es gibt ja noch den peinlichen Blasphemieparagrafen und da wird etwas illegal, wenn es so religionskritisch ist, dass es die öffentliche Ordnung stört.
Wenn also die jeweiligen Gläubigen ordentlich randalieren, kann man theoretisch den Paragrafen benutzen.
Hier hat einer das Video verbloggt und sich selbst angezeigt:
http://blog-der-wendungen.blogspot.de/2012/09/kunstfreiheit-gilt-auch-fur-schlechte.html
http://blog-der-wendungen.blogspot.de/2012/09/selbstanzeige.html
:D :D :D
Ich bin übrigens gegen Verbote solcher Werke. Ich hoffe, niemand hat geglaubt, ich wäre dafür.
Ich sehe Aufklärung über und eine kritische Betrachtung solcher Werke als sinnvoller an, als ein Verbot. Verbote verhindern in diesem Bereich nämlich, dass sich die Leute mit solchen Werken auseinandersetzen können und sich selber eine Meinung bilden können. Stattdessen bekämen sie dadurch quasi eine Meinung als Gesetz vorgegeben, die sie eigentlich nur schwer be- oder widerlegen können, da sie das Werk selber nicht mehr betrachten dürften.
Außerdem müsste man, wenn man Verbote von solchen Werken konsequent durchsetzen wollte dann eigentlich auch z.B. Bibel und Koran miteinbeziehen, da in diesen Büchern auch sehr viel Intoleranz gegenüber anderen Kulturen und Religionen geäußert wird.
hoffentlich kommt jetzt keiner mit Godwin.....
Vor einiger Zeit wurden hier an der Schule meiner Kinder CDs mit vermutlich extremistischem Inhalt von der NPD verteilt. Man hat diese vereint, Lehrer und Schüler, angenommen und sofort in blaue Müllsäcke verklappt.
Aus meiner Sicht wäre es zielführender, wenn man sich so eine CD genommen hätte, man spielt diese im Unterricht ab und nimmt mit den Schülern ein Argument der NPD nach dem anderen auseinander, widerlegt es. Es dürfte nicht schwerfallen, daß man zu den kruden Thesen entsprechende Gegenargumente auffahren kann.
Ebenso wäre es aus meiner Sicht sinnvoll, solche Filmchen nicht zu verbieten, sondern die dort aufgestellten Thesen zu widerlegen oder sie in den entsprechenden Kontext zu stellen.
Das ist jetzt vielleicht ein wenig OT:
Scheinbar war doch nicht die Mehrheit der Muslime von dem in diesem Thread erwähnten Film beleidigt und hat mit Gewalt reagiert, auch wenn uns viele Artikel zu diesem Thema etw. anderes suggerieren ( http://carta.info/48661/proteste-gegen-innocence-of-muslim-verzerrte-darstellung/ ).
Na klar, diese Hooligans sind nicht in der Mehrheit.
ZitatSollten extremistische Werke verboten werden?
Nur wenn es sich gegen mich richtet. 8)
Zitat von: Elfenstaub am 19. September 2012, 20:35:42
ZitatSollten extremistische Werke verboten werden?
Nur wenn es sich gegen mich richtet. 8)
Motto der Reichsdeppen, die bei der Polizei der BRD-GmbH Anzeige erstatten. ;D ;D ;D
Zitat von: Conina am 19. September 2012, 19:14:07
Na klar, diese Hooligans sind nicht in der Mehrheit.
Aber sie sind immer gut für 'ne Schlagzeile und das dürfte das eigentliche Problem sein. Man denke an die 1. Mai-Krawalle in Berlin, wo auf einen Steinewerfer 10 Dschornalisten mit Kamera kommen...
Oder Stichwort Indien/Pakistan, man liest ja immer die gehen alle mit dem roten Knopf in der Hand schlafen. Freund von mir hat da mal 2-3 Jahre im Grenzgebiet gearbeitet. Die Realität ist, 99% hat null Interesse an einem bewaffneten Konflikt, sondern treibt regen Handel miteinander und die jeweilige Religions- bzw. Staatsangehörigkeit ist dabei ziemlich piepegal.
Wenn man es mal schaffen würde, den grob geschätzten 1%'tigen Idiotenanteil an der Menschheit auf eine Insel ohne WLAN und DSL zu verbannen, wäre das mal ein echter Bewußtseinssprung für diesen Planeten... ;)
Zitat von: sumo am 19. September 2012, 18:24:27
hoffentlich kommt jetzt keiner mit Godwin.....
Vor einiger Zeit wurden hier an der Schule meiner Kinder CDs mit vermutlich extremistischem Inhalt von der NPD verteilt. Man hat diese vereint, Lehrer und Schüler, angenommen und sofort in blaue Müllsäcke verklappt.
Aus meiner Sicht wäre es zielführender, wenn man sich so eine CD genommen hätte, man spielt diese im Unterricht ab und nimmt mit den Schülern ein Argument der NPD nach dem anderen auseinander, widerlegt es. Es dürfte nicht schwerfallen, daß man zu den kruden Thesen entsprechende Gegenargumente auffahren kann.
Ebenso wäre es aus meiner Sicht sinnvoll, solche Filmchen nicht zu verbieten, sondern die dort aufgestellten Thesen zu widerlegen oder sie in den entsprechenden Kontext zu stellen.
Das ist ein hehres Ziel, ich befürchte nur dass meist niemand da ist der Hardcorepropaganda in den richtigen Kontext stellt und befürchte dass dann der stete Tropfen den Stein höhlt, zumal an der Schule die Botschaft gewesen wäre: Los her mit noch mehr brauneem Mist , wir sind so nett und besprechen das immer zeitnah im Unterricht.
http://www.zeit.de/2012/39/Seyran-Ates-Interview-Blasphemie/komplettansicht
ZitatZEIT: Ärgern Sie sich eigentlich mehr über blasphemische Filmemacher, die den Hass des Mobs entsichern, oder über den Hass selbst?
Ateş: Weder – noch. Ich ärgere mich am meisten über die Masse der Ignoranten, die sich einschüchtern lassen. Die Provokateure und die Fanatiker kommen für mich an zweiter und dritter Stelle. Schlimmer sind die Gleichgültigen, die nicht mitwirken an der Stärkung unserer Demokratie. Schlimmer sind die Relativisten, die nicht aufstehen, um die Meinungsfreiheit zu verteidigen.
ZEIT: Nachdem neulich Salafisten in deutschen Städten den Koran verteilt haben und dann Christen die Bibel, beteiligten Sie sich an einer Aktion zur Verteilung des Grundgesetzes. Warum?
Ateş: Weil ich Verfassungspatriotin bin. Die Aktion kam von muslimischen Frauen. Wir wollten zeigen, dass es auch Muslime gibt, die säkular denken und sich dem Grundgesetz verpflichtet fühlen. Für uns ist der Glaube Privatsache. Es muss aufhören, dass im Westen nur muslimische Kopftuchfrauen sichtbar sind und dass nur als Muslim gilt, wer ständig den Koran vor sich herträgt.
Zitat von: Belbo zwei am 20. September 2012, 07:37:40
Zitat von: sumo am 19. September 2012, 18:24:27
hoffentlich kommt jetzt keiner mit Godwin.....
Vor einiger Zeit wurden hier an der Schule meiner Kinder CDs mit vermutlich extremistischem Inhalt von der NPD verteilt. Man hat diese vereint, Lehrer und Schüler, angenommen und sofort in blaue Müllsäcke verklappt.
Aus meiner Sicht wäre es zielführender, wenn man sich so eine CD genommen hätte, man spielt diese im Unterricht ab und nimmt mit den Schülern ein Argument der NPD nach dem anderen auseinander, widerlegt es. Es dürfte nicht schwerfallen, daß man zu den kruden Thesen entsprechende Gegenargumente auffahren kann.
Ebenso wäre es aus meiner Sicht sinnvoll, solche Filmchen nicht zu verbieten, sondern die dort aufgestellten Thesen zu widerlegen oder sie in den entsprechenden Kontext zu stellen.
Das ist ein hehres Ziel, ich befürchte nur dass meist niemand da ist der Hardcorepropaganda in den richtigen Kontext stellt und befürchte dass dann der stete Tropfen den Stein höhlt, zumal an der Schule die Botschaft gewesen wäre: Los her mit noch mehr brauneem Mist , wir sind so nett und besprechen das immer zeitnah im Unterricht.
Dazu passt auch das ganz gut: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesgerichtshof-deutsche-post-muss-npd-zeitschrift-austragen-a-856889.html
Ein NPD-Verbot ist Blödsinn. Die zerlegen sich doch ganz prima selbst. ;D
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/npd-entlaesst-alle-mitarbeiter-in-berliner-zentrale-a-892539.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/npd-entlaesst-alle-mitarbeiter-in-berliner-zentrale-a-892539.html)
ZitatDie Kassen der NPD sind leer. So fatal ist die Finanzlage der rechtsextremen Partei, dass sie jetzt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ihren Mitarbeitern in der Berliner Parteizentrale kündigen musste. Der Ex-Vorsitzende Udo Voigt ist wütend: Er rechnet nun mit seinem Nachfolger Holger Apfel ab.