Hallo,
gestern abend war bei uns Lesestunde angesagt. Ich habe meinen Kinder (4 und 2 Jahre alt) ein Buch vorglesen - in der Mitte der Geschichte driftete das irgendwie ins selten dämlich ab. Es ging darum wie die Sterne entstanden sind. Die Geschichte erklärte dass so, dass die Steine den lieben Gott gefragt haben ob sie nicht auch Nachts funkeln könnten. Darauf hin hat der liebe Gott einige Steine in den Himmel verfrachtet und Zack: Sterne.
Irgendwie scheint es in den meisten Büchern für Kindern von irgendwelchen Schwachsinnsstories zu wimmeln. Ich hab dann versucht den Urknall und die Sternentstehung in einigermaßen Kindgerechte Worte zu fassen, Sohnemann (der Vierjährige) fand das auch nicht schlecht, allerdings war dass alles ein wenig aus dem Stehgreif. Jetzt bin ich auf der Suche nach Kinderbüchern ohne Geschwurbel. Ich kenne die Was-Ist-Was Bücher, auch die für kleine Kinder, aber die sind schlecht zum Vorlesen, da ist mehr Anschauen gefragt. Bisher ist mir nur eins über den Weg gelaufen: "Wo bitte gehts zu Gott?, fragte das kleine Ferkel: Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen" - da gehts halt direkt um/gegen Religon. Nicht schlecht, aber ein Buch ist etwas wenig ... Kennt jemand entsprechende Bücher?
Gruß
nbkr
Naja das hier funktioniert auch nicht so richtig und ich habe es geliebt. Vielleicht lieber ein klärendes Gespräch über Phantasie (gut), Realität (auch gut), durcheinanderbringen (schlecht).
http://www.physikfuerkids.de/historie/permet/bilder/baupla.gif
Das hier ist ein Zufallsfund, vielleicht mal ganz brauchbar wenn mal wieder einer schwurbelt die besten Erfindungen würden von der Industrie unterdrückt.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/journal/pj045
Sehe ich gerade erst da gibts jede Menge Kinderlinks:
http://www.physikfuerkids.de/links/index.html
...der kleine Skeptiker sozusagen.
Passt noch nicht ganz in die Jahreszeit aber Tim Minchin hat sich ein paar Gedanken zu Weihnachten und seiner Tochter gemacht:
ZitatBelow is a column I wrote for the latest edition of the New Statesman, which was guest edited by our greatest living evolutionary biologist, Richard Dawkins. It is about my daughter and Santa and belief. I hope you enjoy.
In the lead-up to last Christmas, when my daughter Violet had just turned four, she looked me in the eye and asked, "Is Father Christmas real?"
This was a problem for me. I had up until this point convinced myself that telling my kid a lie about the origins of her scooter was part and parcel of parenting – that denying a child the idea of Santa would be Scroogian in the extreme.
The trouble is, I have no memory of believing in the physics-defying fatty myself. One of our classic Minchin family tales is of Christmas eve 1978, when I was 3 myself, and my mum asked me in an excited voice, "Who's coming down the chimney tonight?!" To which I replied, after a brow-creased pause, "Gran?"
(It is also part of Minchin lore that I was a very boring and quite dim kid.)
http://www.timminchin.com/2011/12/22/im-not-on-the-jonathan-ross-show/
(Unter dem Video)