Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: cohen am 08. Februar 2009, 21:56:39

Titel: Darwins Weisheit
Beitrag von: cohen am 08. Februar 2009, 21:56:39
ZitatHier ein Zitat aus einem Brief vom 4. 9. 1850, wobei man wissen muss, daß Darwin zeitlebens ein kranker Mann war:
"Du spricht von Homöopathie, ein Gegenstand, der mich sogar noch wütender macht als Hellseherei. Hellseherei liegt so jenseits aller Glaubwürdigkeit, daß normale Fähigkeiten dabei ohnehin keine Rolle spielen, aber bei der Homöopathie kommen gesunder Menscherverstand und Beobachtung ins Spiel, und beides würde vor die Hunde gehen, wenn die unendlich winzigen Dosen irgendeine Wirkung hätten. Wie wahr ist doch eine Bemerkung ..., die ich neulich las, über die Nachweisbarkeit von Heilprozessen. [Es hieß], niemand weiß, was das Ergebnis wäre, wenn eine Erkrankung gar nicht behandelt würde. Das ist der Mastab, am dem die Homöopathie" zu messen ist."
http://www.scienceblogs.de/wissenschaftsfeuilleton/2009/02/darwins-weisheit.php (http://www.scienceblogs.de/wissenschaftsfeuilleton/2009/02/darwins-weisheit.php)
Titel: Re: Darwins Weisheit
Beitrag von: Conni am 08. Februar 2009, 22:02:43
Das ganze besagt, dass wissenschaftliche Vernunft sich auch nicht in anderen Fachgebieten täuschen lässt.

Hut ab!