Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Smalltalk => Thema gestartet von: Derrick am 07. Februar 2009, 14:47:39

Titel: Zitate
Beitrag von: Derrick am 07. Februar 2009, 14:47:39
Es gibt massenhaft tolle Zitate:

"Der Glaube macht, dass Menschen Horoskope lesen, sich in die Luft sprengen oder bei Vollmond Ochsen melken."(Dieter Nuhr)

"Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind."
(Fiedrich Nietzsche)

"Die Tätigkeit des blumenkohlähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen."
(Wilhelm Busch)
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 07. Februar 2009, 15:17:37
Zitat von: Schlonz am 07. Februar 2009, 14:47:39
Es gibt massenhaft tolle Zitate: ...

"Kleider machen Leute", deshalb schlage ich vor:

"Denken wie ein Philosoph, reden wie ein Bauer!" :aetsch:
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 07. Februar 2009, 16:02:52
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."

(Schopenhauer, sry, Goethe)
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 07. Februar 2009, 16:43:18
"Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen."

W. Busch
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: EsoTypo am 07. Februar 2009, 21:49:32
Don't argue with idiots or you become one. (Keine Ahnung, wer das mal erfunden hat)
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 09. Februar 2009, 13:40:46
Über Verschwörungstheorien und anderen Esotterkram:

"Das eigentümliche am Wahn ist genau die Illusion, klar zu denken."


rincewind, "Esoschreck"
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Roland K. am 09. Februar 2009, 14:14:04
Wer andern etwas beigebracht,
wird jahrelang verlacht
und haben sie´s begriffen endlich,
dann war es jedem selbstverständlich!

W. Busch
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: rincewind am 09. Februar 2009, 16:32:54
Zitat von: EsoTypo am 07. Februar 2009, 21:49:32
Don't argue with idiots or you become one. (Keine Ahnung, wer das mal erfunden hat)

In Abwandlung kursierte der auch in den NGs:
"Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter, und dann schlagen sich dich mit deinen Argumenten."
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 09. Februar 2009, 17:08:36
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: rincewind am 09. Februar 2009, 17:22:29
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 17:08:36
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"

Witzig. Beides stimmt, obwohl es was anderes meint.
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 09. Februar 2009, 18:13:28
Mit den Zitaten hab ich's zwar nicht so, aber vor einigen Wochen genoss ich in einer Mußestunde wieder einmal den alten Kant, diesen Haudegen, und grinste so schadenfroh in die Vergangenheit, als ich folgende Zeilen, die er leibhaftig selbst geschrieben hatte, las:

"Wider diesen Unfug ist nichts weiter zu tun, als den animalischen Magnetismus magnetisieren und desorganisieren zu lassen, solange es ihm und anderen Leichtgläubigen gefällt, der Polizei aber zu empfehlen, dass der Moralität hierbei nicht zu nahe getreten werde, übrigens aber für sich den einzigen Weg der Naturforschung durch Experiment und Beobachtung, die die Eigenschaften des Objekts äußern Sinnes kenntlich werden lassen, ferner zu befolgen.

Weitläufige Widerlegung ist hier wider die Würde der Vernunft und richtet auch nichts aus; verachtendes Stillschweigen ist einer solchen Art von Wahnsinn besser angemessen, wie denn auch dergleichen Ereignisse in der moralischen Welt nur eine kurze Zeit dauern, um anderen Torheit Platz zumachen."


Das war 1790 ("Über Schwärmerei und die Mittel dagegen"), die nächste Torheit, die Homöopathie, würde schon bald an die Tür klopfen.
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Conni am 09. Februar 2009, 19:31:32
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 13:40:46
Über Verschwörungstheorien und anderen Esotterkram:

"Das eigentümliche am Wahn ist genau die Illusion, klar zu denken."


rincewind, "Esoschreck"

rincewind, unser Philosoph  ;D
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: rincewind am 09. Februar 2009, 19:52:36
Zitat von: Conni am 09. Februar 2009, 19:31:32
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 13:40:46
Über Verschwörungstheorien und anderen Esotterkram:

"Das eigentümliche am Wahn ist genau die Illusion, klar zu denken."


rincewind, "Esoschreck"

rincewind, unser Philosoph  ;D

Zeit, mal wieder das hier auszupacken, dann weißt Du ca, was ich von Philosophen halte  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=F2kAnTZBnTg&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=F2kAnTZBnTg&feature=related)
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 09. Februar 2009, 21:15:25
Philosophen gibt es solche und solche. Dennett und Metzinger finde ich interessant, das "Philosophische Quartett" im TV eine Zumutung
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 09. Februar 2009, 21:43:08
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 21:15:25
Philosophen gibt es solche und solche. Dennett und Metzinger finde ich interessant,

Richtig, das sind hervorragende Leute, Kanitscheider ist übrigens auch sehr gut.

ZitatPhilosophische Quartett" im TV eine Zumutung

Aha, hab ich noch nie gesehen, die Röhre kommt bei mir fast nur homöopathisch zum Einsatz
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 09. Februar 2009, 21:58:22
Zitat von: Schau-ma-amoi am 09. Februar 2009, 21:43:08
ZitatPhilosophische Quartett" im TV eine Zumutung

Aha, hab ich noch nie gesehen, die Röhre kommt bei mir fast nur homöopathisch zum Einsatz
Ich habs mal gesehn und nach 10 Minuten weggezappt. Das war nur Geschwalle, ohne zum Punkt zu kommen, für Normalos völlig unverständlich. "Denker" unter sich halt...
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: rincewind am 10. Februar 2009, 02:47:54
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 21:15:25
Philosophen gibt es solche und solche. Dennett und Metzinger finde ich interessant, das "Philosophische Quartett" im TV eine Zumutung

Sloterdijk ist mein "Liebling". Der König der verschwurbelten Sätze, als ob es das höchste Ziel der Philosophie wäre, sich so unverständlich auszudrücken, dass man sich selber nicht mehr versteht.

Was man klar denken kann, kann man auch klar schreiben (Popper ? )
Reden ist zwar was anderes, das ist nicht jedem gegeben, aber beim Schreiben gibts keine Entschuldigung, wenn da sogar noch Lektoren draufschauen.

Diese TV-Sendung ist mir ein Rätsel. Kann sein, dass ich völlig blöd bin und nichts verstehe. Mir kommt das nur vor, als ob man über Wortklang versucht, Sinn zu schaffen.
Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 10. Februar 2009, 07:32:45
Zitat von: rincewind am 10. Februar 2009, 02:47:54
Zitat von: Schlonz am 09. Februar 2009, 21:15:25
Philosophen gibt es solche und solche. Dennett und Metzinger finde ich interessant, das "Philosophische Quartett" im TV eine Zumutung

Sloterdijk ist mein "Liebling".

Die Anführungszeichen hätte ich doch tatsächlich übersehen.  :grins:

Ich hab mal in jüngeren Jahren seine "Kritik der zynischen Vernunft" oder so gelesen. Eines der wenigen Bücher, von denen ich sagen kann, dass ich mich an nix mehr erinnern kann. O doch, es waren 2 Suhrkamp-TB, violett.
Der ist ja auch hier in Wien irgendwie aktiv und so meinte er vor unseren letzten Parlamentswahlen, eine Statement abzugeben zu müssen, das hätte er sich nun in der Tat ersparen können.

ZitatWas man klar denken kann, kann man auch klar schreiben (Popper ? )
Beziehst du dich auf Wittgenstein? Dieser Kreis, zu dem irgendwie auch Russel gehörte, vertrat diese These, stimmt. Andererseits ist es halt auch eine Fachsprache, die es auf anderen Gebieten auch gibt.
Hier hab ich übrigens den Schürhacken: http://www.rotary1930.org/clubberichte/2004-2005/Wittgenstein.pdf (http://www.rotary1930.org/clubberichte/2004-2005/Wittgenstein.pdf)

@ Schlonz: Wir, und damit darf ich wohl auch für Rincewind sprechen, haben mit der Kritik an der Philosophie in erster Linie den idealistischen Zweig gemeint, den ja die alten griechischen Philosophen, hier vor allem Platon, begründet haben. Noch heute sagt man bekanntlich in der Philosophie, dass deren Hauptaufgabe darin bestehe, die Probleme, die Platon aufgezeigt hat, abzuarbeiten.  :fechtel:

Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Derrick am 10. Februar 2009, 11:57:15
Apropos Platon, hier Sokrates`"ich weiß, daß ich nichts weiß" in der Vollversion:

"Keiner von uns beiden, so kann man wohl sagen, weiß etwas Schönes und Gutes. Aber dieser glaubt zu wissen und weiß nicht, ich aber, der ich ebensowenig weiß, glaube das nicht. Daher scheine ich um ein weniges weiser zu sein als dieser, da ich nicht glaube zu wissen, was ich nicht weiß."



Titel: Re: Zitate
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 12. Oktober 2009, 21:34:19
"Ich wüßte nicht, wie Sie durch bloßes Betrachten eines Problems erkennen wollen, wie schwierig es ist. Viele Leute denken, sie könnten allein durch Nachdenken feststellen, ob ein Problem einfach oder schwierig ist" - Patricia Churchland