Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Lync am 14. August 2012, 07:19:05

Titel: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Lync am 14. August 2012, 07:19:05
http://psiram.de  $)

http://www.facebook.com/Esowatch  :deppenalarm:


Vorläufige Ergebnisse der Vorstudie ,,Atemlos"

Wie gut funktioniert die Bioenergetische Meditation bei Menschen mit Erkrankungen der Atemwege? Dieser Frage stellte sich eine Vorstudie zum Theomedizinkongress. Nach Auswertung von 50 Prozent der Fälle lässt sich sagen: Drei von vier Patienten erfahren eine signifikante und nachhaltige Besserung ihrer Beschwerden. Nach dem Wilcoxon-Test erreicht die Studie eine zehnmal höhere Signifikanz, als bei der Zulassung von Arzneimitteln angestrebt wird.

,,Seit Dezember haben etwa 90 Klienten in 37 BioMeZ an der Vorstudie teilgenommen", berichtete Dr. med Heinz Möller. ,,85 konnten im Verlauf beobachtet und 42 vorläufig ausgewertet werden." Die Teilnehmer der Studie waren elf bis 77 Jahre alt, der Durchschnitt betrug 53 Jahre. ,,Die Frauen überwogen wieder, aber immerhin 40 Prozent waren diesmal Männer", freute sich der Facharzt für Allgemeinmedizin.

Auch diese relativ kleine Studie kann mit hervorragenden statistischen Aussagen aufwarten. Doch bevor wir weiter in diese Sphäre vordringen, seien die wesentlichen Schlussfolgerungen zitiert, die Dr. Heinz Möller im Namen der Forschungs- und Lehrakademie für Bioenergetik und Bioinformatik gezogen hat.

drheinzmoeller,,Die bioenergetische Arbeit nach Viktor Philippi ist für die überwiegende Zahl von Menschen mit Atemwegserkrankungen eine erfolgversprechende Behandlungsmethode von hohem Linderungspotential, selbst bei schweren und schwersten Erkrankungen", so Dr. Möller. ,,Sie verdient mehr Beachtung der konventionellen Medizin, die in einem interdisziplinären Behandlungsansatz für viele Kranke bessere Verläufe erzielen könnte."

Dabei sei die Biomeditation als komplementär, also ergänzend, zu verstehen, wenngleich es dazu kommen könne, dass manche konventionellen Maßnahmen überflüssig würden.

Diese Schlüsse können trotz einer relativ kurzen Behandlungsdauer von durchschnittlich 12 Wochen, mit einer Sitzung pro Woche, gezogen werden. Die zugrunde liegende Methodik nennt sich Goal Attainment Scaling (GAS) und wurde von den Forschern Kiresuk und Sherman 1968 entwickelt.

Weiter >>
http://www.esowatch.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52:wissenschaftliche-erforschung-der-biomeditation-nach-viktor-philippi-die-pharmaindustrie-waere-gluecklich-mit-einem-solchen-resultat&catid=2:wissenschaft-und-forschung




Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Bloedmann am 14. August 2012, 08:07:35
Zitat von: Lync am 14. August 2012, 07:19:05
http://psiram.de  $)

http://psiram.de/index.php?option=com_content&view=article&id=284:-skeptiker-im-jenseits-humor&catid=4:humor (http://psiram.de/index.php?option=com_content&view=article&id=284:-skeptiker-im-jenseits-humor&catid=4:humor)
Hier gehört eindeutig der Verfasser in die Hölle und zwar für den längsten unlustigen Witz mit vorhersehbarer Pointe, der Welt. :hirn:

BTW:
ZitatDomainabfrage-Ergebnis
Domaindaten
Domain   psiram.de
Letzte Aktualisierung   07.07.2012
Domaininhaber

Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber:   Europaeischer Berufs- und Fachverband fuer Biosens e.V.
Adresse:   Am Kloesterchen 5
PLZ:   51375
Ort:   Leverkusen
Land:   DE
Administrativer Ansprechpartner

Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain psiram.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name:   Joerg Lehnert
Organisation:   Europaeischer Berufs- und Fachverband fuer Biosens e.V.
Adresse:   Am Kloesterchen 5
PLZ:   51375
Ort:   Leverkusen
Land:   DE

Sind eh alte Bekannte von Euch.
http://psiram.com/ge/index.php/Bioenergetische_Meditation (http://psiram.com/ge/index.php/Bioenergetische_Meditation)

Ein Fachverband als e.V., wenn das nicht beeindruckend ist dann weiß ich auch nicht.
Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 14. August 2012, 11:35:15
Zitat von: Lync am 14. August 2012, 07:19:05
Zitat
Wie gut funktioniert die Bioenergetische Meditation bei Menschen mit Erkrankungen der Atemwege? Dieser Frage stellte sich eine Vorstudie zum Theomedizinkongress. Nach Auswertung von 50 Prozent der Fälle lässt sich sagen: Drei von vier Patienten erfahren eine signifikante und nachhaltige Besserung ihrer Beschwerden. Nach dem Wilcoxon-Test erreicht die Studie eine zehnmal höhere Signifikanz, als bei der Zulassung von Arzneimitteln angestrebt wird.

,,Seit Dezember haben etwa 90 Klienten in 37 BioMeZ an der Vorstudie teilgenommen", berichtete Dr. med Heinz Möller. ,,85 konnten im Verlauf beobachtet und 42 vorläufig ausgewertet werden." Die Teilnehmer der Studie waren elf bis 77 Jahre alt, der Durchschnitt betrug 53 Jahre. ,,Die Frauen überwogen wieder, aber immerhin 40 Prozent waren diesmal Männer", freute sich der Facharzt für Allgemeinmedizin.

Eine richtig solide Basis für eine "Studie". Ich würd mich ja schämen, mich über sowas zu freuen.

Zitat
Auch diese relativ kleine Studie kann mit hervorragenden statistischen Aussagen aufwarten. Doch bevor wir weiter in diese Sphäre vordringen, seien die wesentlichen Schlussfolgerungen zitiert, die Dr. Heinz Möller im Namen der Forschungs- und Lehrakademie für Bioenergetik und Bioinformatik gezogen hat.

LOL!

Zitat
drheinzmoeller,,Die bioenergetische Arbeit nach Viktor Philippi ist für die überwiegende Zahl von Menschen mit Atemwegserkrankungen eine erfolgversprechende Behandlungsmethode von hohem Linderungspotential, selbst bei schweren und schwersten Erkrankungen", so Dr. Möller. ,,Sie verdient mehr Beachtung der konventionellen Medizin, die in einem interdisziplinären Behandlungsansatz für viele Kranke bessere Verläufe erzielen könnte."

Bessere Verläufe auf dem Konto würd ich mal vermuten. Aber nicht der Kranken.

Zitat
Dabei sei die Biomeditation als komplementär, also ergänzend, zu verstehen, wenngleich es dazu kommen könne, dass manche konventionellen Maßnahmen überflüssig würden.

Aus dem übrigen Tierreich kennt man das aus dem evolutionären Bereich der Schmarotzer.

Zitat
Diese Schlüsse können trotz einer relativ kurzen Behandlungsdauer von durchschnittlich 12 Wochen, mit einer Sitzung pro Woche, gezogen werden. Die zugrunde liegende Methodik nennt sich Goal Attainment Scaling (GAS) und wurde von den Forschern Kiresuk und Sherman 1968 entwickelt.

Interessant, was die Jungs unter "kurz" verstehen.

(Hervorhebungen von mir)
Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Belbo zwei am 14. August 2012, 12:42:28
....seine webutation ist allerdings hervorragend:
http://www.webutation.net/de/review/viktorphilippi.de  $)
Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: P.Stibbons am 14. August 2012, 14:22:11
@ Dr. Ici Wenn:

Guggmal, Ratio und ich haben hier noch ein paar Infos dazu zusammengetragen:

http://forum.psiram.com/index.php?topic=9310.msg105128#msg105128

Zitat
ZitatZitat

    Diese Schlüsse können trotz einer relativ kurzen Behandlungsdauer von durchschnittlich 12 Wochen, mit einer Sitzung pro Woche, gezogen werden. Die zugrunde liegende Methodik nennt sich Goal Attainment Scaling (GAS) und wurde von den Forschern Kiresuk und Sherman 1968 entwickelt.


Interessant, was die Jungs unter "kurz" verstehen.

Na, nun sei mal nicht so pingelig, Doc!

Das geht schon in Ordnung.
Ne ADHS-Verhaltenstherapeutische Gruppe läuft (nach Manual) auch über ca 12 Wochen mit einer wöchentlichen Sitzung und Selbstbeobachtung per Tagebuch.

Das ist ganz normal.

In dem Fall wird vermutlich ein Entspannungsverfahren unter Anleitung gelernt und - siehe anderer Thread - in den Alltag integriert.
Mit Physiotherapie läuft das doch ähnlich (nur dass die Leutchen es oft zuhause nicht selbsttätig anwenden...)

Wir kennen aber die Studie und v.a. die Elemente des Verfahrens nicht und sollten darüber nicht wild rumspekulieren.
Meine Befürchtung ist eher, dass der Philippi etwas mit seinem Label vergoldet, was andere Leute völlig unspektakulär als Entspannungstechnik anbieten. Ist aber auch nur Spekulation.
Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 14. August 2012, 14:44:47
Zitat von: P.Stibbons am 14. August 2012, 14:22:11
Na, nun sei mal nicht so pingelig, Doc!

Wenn man "Stirb langsam" Teil 1-4 gesehen hat, weiß man, was *kurz* bedeutet.
Titel: Re: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-nativen Heil!-met-hoden-Szenerie
Beitrag von: Lync am 15. August 2012, 07:48:45
Bitte die Überschrift des Threads ändern in: I. Sammlung von Merkwürdigkeiten aus der alt-er-na(t)iven Heil!-met-hoden-Szenerie  :grins: