Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: dunderdobrazil am 11. Juli 2012, 12:20:16

Titel: DGEIM-Symposium: kritische Fragen innerhalb der Szene
Beitrag von: dunderdobrazil am 11. Juli 2012, 12:20:16
Schön, dass Ihr (Wir?) wieder da sind.

Bin mit gebrochener Schulter zuhause festgesetzt und ziehe mir zur geistigen Erbauung die geballten exkrementalen Eso-Stoffwechselprodukte rein.

Beim 11. Symposium der DGEIM; Abschlussdiskussion,  wurde die sinngemäß Frage gestellt, dass:

-Wenn der Körper aus den von irgendwelchen Gerätschaften angebotenen therapeutisch wirksamen "Frequenzen" nur die für ihn "nützlichen" Frequenzen resonanzmäßig absorbiert und die "unnützen" Frequenzen ungenutzt durchlässt, warum bietet  das Gerät  dann "spezifische" Frequenzmuster an?

Dann könnte man doch ein "unspezifisches" Breitband-Frequnzmuster applizieren, der Körper sucht sich schon die "richtigen" aus. Trotzdem bieten die Hersteller "spezifische" Frequenzen an.

M. Meinung berechtigte Frage!

Die Antworten sind IHMO nach dem "Aal-Prinzip" hin und her gewunden.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=rrx2e8o64dI#t=28s

Uwe