Bernd Harder schreibt aktuell im GWUP-Blog:
ZitatBei der 6. Weltskeptikerkonferenz haben GWUP, CSI und ECSO gemeinsam eine Resolution verabschiedet, in der die drei Skeptiker-Organisationen sich tief besorgt zeigen über die wachsende Toleranz, Akzeptanz und sogar Förderung von pseudowissenschaftlichen und okkulten Ideen und Praktiken an wissenschaftlichen, akademischen und bildungsrelevanten Institutionen.
James Randi hatte bereits in seiner Rede alle Skeptiker dazu aufgerufen, ihre Stimme zu erheben, wenn Pseudowissenschaften sich verbreiten.
In der Resolution wird in diesem Geiste auch an Wissenschaftler und Akademiker weltweit appelliert, zu protestieren, wenn sich Pseudowissenschaften innerhalb von Institutionen wie Universitäten, Schulen und Bildungseinrichtungen zu etablieren drohen...
http://blog.gwup.net/2012/05/22/wsc-resolution/
So lautet die Resolution:
http://www.worldskeptics.org/de/home-de/2-uncategorised/56-einhalten-von-standards-in-wissenschaft-und-bildung-resolution-verabschiedet
Ein Artikel von Sebastian Hermann dazu in der "Süddeutschen" wurde hier online gestellt:
http://kurse.fh-regensburg.de/kurs_20/kursdateien/blog/2012-05-22sz.jpg