Anmaßende Vollidioten,die den massivst um sich greifenden Scharlatanerie-Betrug am Laufen halten und weiterverbreiten:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=7321&time=
Das ist ein erhebliches gesellschaftliches Problem.
Im derzeit letzten Text des verlinkten Threads beschreibt der geniale Hüsch das Problem sehr genau.
Achten Sie mal drauf: von der Sorte gibts viel mehr als gedacht.
Sonst hätten wir diese absurde und debile Weltverbesserung-Szene ja gar nicht,die sich auch hier eingeklinkt hat.
Der Impetus,etwas Effektives dagegen zu tun ist auch hier inexistent.
Leider.
Zitat von: Kinderarzt am 16. Februar 2009, 02:08:37
Sonst hätten wir diese absurde und debile Weltverbesserung-Szene ja gar nicht,die sich auch hier eingeklinkt hat.
Der Impetus,etwas Effektives dagegen zu tun ist auch hier inexistent.
Eine kleine Bitte: Wäre es vielleicht möglich, dass Sie diejenigen hier, an denen Sie etwas auszusetzen haben, direkt mit (Nick-)Namen ansprechen, anstatt Pauschalbeleidigungen gegen alle und jeden, aber niemanden bestimmten vorzubringen?
Was mich angeht: Meine Baustelle ist ansonsten das Wiki. Ich versuche Artikel dort zu verbessern und stelle ab und zu auch selber einen neuen Artikel ein. Wenn das Wiki einigermaßen glaubwürdig sein und bleiben will, muss man dazu recherchieren, um Fakten angemessen und korrekt darstellen zu können. Man muss nicht selten auch die Nase in ein Buch stecken, bisweilen sogar etwas nachrechnen, um z.B. Behauptungen von Pseudowissenschaftlern zu verstehen und gegebenfalls fundiert entkräften zu können. Das ist manchmal richtig Arbeit, auf jeden Fall geht da einiges von meiner Freizeit rein.
Ich finde das "Schrauben" im Wiki aber nicht nur sinnvoll, sondern so etwas macht mir Spaß. Ich überlege allerdings gerade, wie lange das noch der Fall sein wird, wenn ich (als "Angehöriger" von esowatch) im zugehörigen Forum alle Nase lang von der Seite angerotzt werde.
Zitat von: Kinderarzt am 16. Februar 2009, 02:08:37
Der Impetus,etwas Effektives dagegen zu tun ist auch hier inexistent.
Hallo Kinderarzt,
gestatten Sie mir die Frage, ob Sie meinen, dass Kidmed bereits die effektivste Form zur Aufdeckung von Scharlatanerie-Methoden ist. Oder finden sie z.B. die Form der Aufklärung, wie sie im Esowatch-Wiki geleistet wird, nicht auch effektiv? Vielleicht möchten Sie auch einmal darüber nachdenken, welchem Zweck
dieses Forum eigentlich dient und warum es sich deshalb inhaltlich von Kidmed unterscheidet. Zu guter Letzt wüsste ich gerne noch von Ihnen, ob Sie bisher schon einen Artikel für das Blog oder das Wiki geschrieben haben. Wenn nicht, möchten Sie vielleicht damit anfangen, bevor Sie anderen Untätigkeit vorwerfen.
Effektiv im Sinne der gemeinsamen Ziele sind Ihre Anfeindungen gegenüber allen anderen Usern und der hier geleistete Arbeit jedenfalls nicht, auch wenn Sie dabei hocheffizient sind.
Ach, und noch eine Bitte:
Stellen Sie Kidmed bei Gelegenheit doch mal auf ein screenunabhängiges Layout um. Es würde dem Lesefluss mehr als zuträglich sein, wenn die Spaltenbreite der Forenbeiträge größer ausfiele. Der User könnte bei einem screenunabhängigen Layout dann selbst entscheiden, welche Breite er bevorzugt, und User mit 800x600px Monitoren hätten keinen Nachteil.
Grüße,
Lanik
ZitatIch finde das "Schrauben" im Wiki aber nicht nur sinnvoll, sondern so etwas macht mir Spaß. Ich überlege allerdings gerade, wie lange das noch der Fall sein wird, wenn ich (als "Angehöriger" von esowatch) im zugehörigen Forum alle Nase lang von der Seite angerotzt werde.
Also es liegt ja wohl in der Macht der Esowatcher, hier Abhilfe zu schaffen...
ZitatStellen Sie Kidmed bei Gelegenheit doch mal ...
Vielleicht könnte man Kidmed ja auch bei Kidmed lassen, was sowohl die Kritik am Layout des dortigen Forums angeht als auch die dort übliche Sprachregelung.
Zitat von: Schlonz am 16. Februar 2009, 17:08:27
ZitatStellen Sie Kidmed bei Gelegenheit doch mal ...
Vielleicht könnte man Kidmed ja auch bei Kidmed lassen, was sowohl die Kritik am Layout des dortigen Forums angeht als auch die dort übliche Sprachregelung.
Auch wieder wahr.
Was gibts am Layout von kidmed zu meckern?
Für Normalbürger ist kidmed gut leserlich.
In über 7 Jahren gabs noch keine Klagen.
Es wär ja auch mal schön, wenn Verbesserungsvorschläge zu Kidmed nicht immer im Sinne von Meckern verstanden würden.
zumal ja etliche Meckerei Verbesserungsvorschläge zu esowatch eingehen.
Zitat von: Kinderarzt am 16. Februar 2009, 18:29:10
Was gibts am Layout von kidmed zu meckern?
Für Normalbürger ist kidmed gut leserlich.
In über 7 Jahren gabs noch keine Klagen.
Scheint mir auch wieder eine Frage der Wahrnehmung zu sein. Ich konnte hier im Forum schon einige Verbesserungswünsche für kidmed lesen. Allerdings haben Sie die alle mit Antworten, wie der da oben, abgebügelt.
Und schwupps, war das dann keine "Klage" sondern nur wieder einer von den Unverbesserlichen, die keine Ahnung haben und nichts tun. Ach ja, und unnormal muss derjenige dann auch gewesen sein, denn Normale haben keine Wünsche an kidmed.
Was und wie muss man denn schreiben, damit Sie das überhaupt inhaltlich zur Kenntnis nehmen und darauf eingehen, anstatt einfach nur dagegen zu prollen?
Ich wette übrigens 5 Euro, dass ich von Ihnen auch hierauf keine sachliche Antwort bekommen werde!
Von 40_Fieber bei kidmed:
Wer ein 800x600 Monitor hat, sollte langsam mal einen neuen kaufen, es sei denn, er will sich unbedingt die Augen ruinieren. Ich stelle gar nix um.
Zu diesem Text:
Stellen Sie Kidmed bei Gelegenheit doch mal auf ein screenunabhängiges Layout um. Es würde dem Lesefluss mehr als zuträglich sein, wenn die Spaltenbreite der Forenbeiträge größer ausfiele. Der User könnte bei einem screenunabhängigen Layout dann selbst entscheiden, welche Breite er bevorzugt, und User mit 800x600px Monitoren hätten keinen Nachteil.
Grüße,
Lanik
Mein Neuester Rechner hat eine Auflösung von 800x480. Das schicke Teil nennt sich "Netbook". In Zeiten Mobiler Endgeräte surfen Leute auch mit Geräten, die nennt man Handys, die haben eine noch geringere Auflösung.
Wenn man nicht in der Lage oder Willens ist, ein liquides Design zu erstellen, dann kann man das ja auch so sagen, aber braucht nicht die "Schuld" auf den Surfer abladen..
Zitat von: Adromir am 17. Februar 2009, 00:23:59
Wenn man nicht in der Lage oder Willens ist, ein liquides Design zu erstellen, dann kann man das ja auch so sagen, aber braucht nicht die "Schuld" auf den Surfer abladen..
Ich finde das sehr treffend und freundlich gesagt.
Denken Sie nochmal nach.
Wir haben schießlich kriminelle und psychopathtische Gegner.
Zitat von: Kinderarzt am 16. Februar 2009, 23:41:03
Von 40_Fieber bei kidmed:
Wer ein 800x600 Monitor hat, sollte langsam mal einen neuen kaufen, es sei denn, er will sich unbedingt die Augen ruinieren. Ich stelle gar nix um.
Also Sie, bzw. Kollege 40_Fieber haben das missverstanden. Nicht mein Monitor ist das Problem, sondern die Tatsache, dass Ihr Layout fix auf 800px breite eingestellt ist. Da nützt der beste 16:10 Monitor nichts, wenn die Webseite schmal in der Mitte pappt. Und es ist eben keine gute Idee, das Layout dann einfach auf eine andere fixe Breite zu verändern (vgl. Beitrag von Adromir). Besser (und Stand der Technik) sind screenunabhängige Layouts, die sich der aktuellen Fensterbreite anpassen.
Aber ist ok. Ich sag ja schon nichts mehr, und es ist ja auch nicht das Thema hier.
Zitat von: Kinderarzt am 17. Februar 2009, 03:04:54
Denken Sie nochmal nach.
Wir haben schießlich kriminelle und psychopathtische Gegner.
Ganz richtig, Kinderarzt! In dieser Situation ist gegenseitige Achtung, die sich auch in schriftlichen Äußerungen ausdrücken kann, angebracht.