Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Dr. Ici Wenn am 02. Mai 2012, 09:46:18

Titel: Sabine Paul
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 02. Mai 2012, 09:46:18
Eine völlig unkritische Buchempfehlung.

http://www.nachrichten.at/ratgeber/gesundheit/art114,874664 (http://www.nachrichten.at/ratgeber/gesundheit/art114,874664)

Hat jemand Lust, einen Kommentar dort abzugeben?
Titel: Re: Sabine Paul
Beitrag von: Janus am 03. Mai 2012, 23:07:02
Hatten wir das nicht schon in der Diskussion um die Giordana Bruno Stiftung, die das ganze auch unwissenschaftlich bewirbt und sich damit selbst lächerlich machte?
Titel: Re: Sabine Paul
Beitrag von: P.Stibbons am 22. August 2012, 03:27:31
Lustig:

Haroon Ahmad, Mitarbeiter in Sabine Pauls Analytik-Abzockfirma, rezensiert das PaläoPower-Buch bei Amazon:
Zitat
http://www.amazon.de/Pal%C3%A4oPower-Wissen-Evolution-Ern%C3%A4hrung-Gesundheit/dp/3406630480

5.0 von 5 Sternen Evolution für den Alltag: Spannend, hilfreich, informativ 30. März 2012

Von H. Ahmad
Format:Broschiert

Über Zivilisationskrankheiten sprechen viele, wie eine echte Lösung aussieht, verrät allerdings niemand. Laut der Autorin lassen sich aber die scheinbar unüberwindbaren Probleme des modernen Alltags in den Griff bekommen, wenn man die Erkenntnisse der Evolutionstheorie ernst nimmt. Sabine Paul demonstriert dies eindrucksvoll am Beispiel von Übergewicht, ADHS, Allergien und Burnout. Ihre Ergebnisse sind nicht nur überraschend und überzeugend, sondern vor allem praxistauglich.

In sechs Kapiteln hat sie intelligente Analysen mit spannenden Antworten und konkreten Lösungsvorschlägen verbunden. Indem sie die biologischen Programme aufzeigt, die hinter störenden Verhaltensweisen stehen (Lust auf Süßes, 'Aufopferung' für den Beruf, Zappelei etc.), werden aus scheinbaren Schwächen besondere Stärken. Die Kraft der biologischen Programme in jedem von uns nennt sie 'PaläoPower' ' die Kraft, die aus der Steinzeit kommt.

Fünf zentrale Lebensbereiche werden jeweils in Bezug auf Gesundheit, Krankheit und Genuss betrachtet: Ernährung, Bewegung, Regeneration, Talente und soziale Interaktion. Das ist der sogenannte 'PaläoPower-Kompass', der durch das Buch führt. Gene und Umwelt werden dabei nicht gegeneinander ausgespielt, sondern gleichermaßen berücksichtigt.

Sabine Pauls Buch liest sich spannend und flüssig, ist ansprechend strukturiert und durch Illustrationen und Bildern aufgelockert. Aus meiner Sicht: Absolut empfehlenswert!

Titel: Re: Sabine Paul
Beitrag von: P.Stibbons am 22. August 2012, 03:33:46
Hier ein pdf mit Leseprobe:

http://www.chbeck.de/fachbuch/zusatzinfos/Leseprobe_Pal%C3%A4oPower.pdf

ADHS als "relativ einfach zu kontrollierende Stoffwechselsituation" - oder so ähnlich...

Und noch ein aktuelles Interview (Juni 2012):

http://www.darwin-jahr.de/evo-magazin/evolution-und-ernaehrung

Titel: Re: Sabine Paul
Beitrag von: Onkel Heinz am 22. August 2012, 08:40:45
alles wird gut mit etwas frischem Salat, viel Fleisch und ein wenig Sozialkontakten. Dass wir da noch nicht früher drauf gekommen sind...
Titel: Re: Sabine Paul
Beitrag von: uther am 22. August 2012, 08:47:47
Die Buchbesprechung im Spektrum der Wissenschaft dieses Monat ist weniger schmeichelhaft.. ich scan das die Tage und stell das ein..