Robert Schrade, der Gründer der eurosch GmbH, hat jetzt in der Schweiz die Rosch Energy AG gegründet.
Das angeblich erteilte Patent DE 10 2009 043 356.2 wurde nicht erteilt.
Der Verwaltungsrat der Rosch Energy AG besteht aus folgenden Personen.
Schrade Robert
aus Deutschland in Rot an der Rot DE
Gschwend Josef
aus Altstätten in Amriswil
Reith Gerd
aus Deutschland in Horhausen DE
Dohmen Detlef
aus Deutschland in Asbach DE
http://www.monetas.ch/htm/655/de/SHAB-Publikationen-Rosch-Energy-AG.htm?subj=2205221
http://psiram.com/ge/index.php?title=Freie-Energie-Gesch%C3%A4ftsmodelle#eurosch_GmbH
Am 8. März 2012 wurde in der Schweiz die eurosch technik GmbH gegründet, Domizil an der Rennerstr. 66 in Wil.
Firmenzweck:
ZitatErbringung von Dienstleistungen aller Art im Bereich der Energie, insbesondere Entwicklung und Herstellung von Kraftwerken zur Erzeugung von Strom aus kinetischer Energie
Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung
Schrade, Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Rot an der Rot (DE)
Geschäftsführer
Bühlmann, Pascal Mattia, von Egolzwil, in Zürich
Am 30. März dann die Save the Planet GmbH, in Amriswil,
ZitatZweck: Kauf, die Verwertung und den Verkauf von Patenten und Lizenzen.
Vorsitzender der Geschäftsführung ist Gschwend, Josef, von Altstätten, in Amriswil,
Geschäftsführer: Dohmen, Detlef
Die Anteile werden alle von der ROSCH INNOVATIONS AG in Amriswil gehalten. Diese Firma wurde am 29.03.2012 gegründet mit J. Gschwend als Präsident und D. Dohmen.
J. Gschwend ist im Hauptberuf übrigens Bankleiter der Raiffeisenbank Sulgen TG.
Was die wohl vorhaben? Bisher hat sich ja kaum ein Perpetuum-Mobile-Erfinder dümmer angestellt.
Nachtrag Quellen:
Alle Firmeneinträge in der Schweiz sind beim zentralen Index des eidgenössischen Handelsregisters abrufbar: zefix (http://www.zefix.ch)